G
Wenn ja, dann bleibt heute aber sicher mehr hängen wiedamals.
Hä??
Wir wussten gar nicht, dass es einen BMI gibt und waren auch ohne glücklich.Wir hatten damals ein BMI von 8,5
Polly meinte wohl, das heute mehr hängen bleibt "als" damals.
Uns Kindern wurde damals (zum Glück) auch nicht alles ungesunde auf Augenhöhe und direkt vor der Nase an der Kasse angeboten.Wir wussten gar nicht, dass es einen BMI gibt und waren auch ohne glücklich.
Sprechende VibratorenNein, und die Gründe sind gar nicht mal schwer zu finden.
Sprache ist lebendig und die Artikulation ein komplexer Zusammenhang.
Bedarf also des Trainings.
sowas haben wir als Kinder geschaut und uns amüsiert und wegen solcher Szenen evtl sogar was gelernt. Unsere Kinder schauten dann jeden Tag Spongebob und schlimmer
... da spricht der Blinde, von der Farbe....uns war mehr Gemeinschaftsbezogen, ich habe keine Kinder und auch seit vielen Jahren keinen Fernseher mehr.
Totschlagargument. so als könnte ein Fußgänger nicht beurteilen, was ein Autofahrer falsch macht.... da spricht der Blinde, von der Farbe....
aber es ist doch immer wieder schön zu lesen, wenn sich Zuschauer über die Spieler äussern...
Doch - nicht nur ungewöhnlich, sondern höchst bedenklich!@ Topas
Ich würde die heutige Sprachentwicklung nicht als etwas Ungewöhnliches bezeichnen.
… Katze... ich seh` das so, die Welt ist bunt, ob jemand seine Ohrläppchen tunnelt, die Haare färbt oder die Katze bellen lässt.... ich reise gern, viel und je nach Zeit & Kohle, bis ans Ende der Welt....Man kann sich sicherlich daran gewöhnen, dass eine Katze bellt - kann man, muss man aber nicht.
Schade, dass man Kultur und Sprache so vor die Hunde gehen lässt - aber, es liegt an den Menschen, an der MEHRHEIT.
Bin mir allerdings nicht wirklich sicher, ob es die Mehrheit ist, aber die Dummen schreien zumindest am Lautesten - und es werden immer mehr.
Wer meint, er könnte seinen Kindern zuhause eine andere Welt bieten, der muss sie schon einsperren - sich aber die Entwicklung schön zu reden, ist die eigene Feigheit sich dem Problem zu stellen.
Doch - nicht nur ungewöhnlich, sondern höchst bedenklich!
Daran kann ich nichts ändern - will es auch nicht. Lebe du in deiner Welt. Aber diese Naivität wird ..... ja, was wird sie?@ Topas
Ich nehme die von Dir angeführte "laute, dumme Mehrheit" so nicht wahr.
Gaaaaanz dünnes Eis...…. meiner Meinung nach.da geht nichts vor die Hunde - evtl. kannst Du einfach nicht schritthalten..
Zumal ich Veränderungen nicht als Problem empfinde
Wir gucken mittwochs immer Wilsberg und in Münster ist die Welt noch in Ordnung. Zumindest im Finanzamt, im Antiquariat und bei Overbeck.............. wie heißt es so schön: "Weiter so".
Und am Ende leben wir wieder in Großstädten mit Wölfen, Bären und Luchsen zusammen und auf Autobahnen fahren Traktoren.
Daran kann ich nichts ändern - will es auch nicht. Lebe du in deiner Welt. Aber diese Naivität wird ..... ja, was wird sie?
Leider kann auch ich nicht in 100 Jahren die Geschichtsbücher lesen.
Aber Geschichte ist auch immer nur ein Spiegel des "Geschichtenschreibers" - und nur bedingt die "Wahrheit".
Und kurz zum Thema Dummheit: das, was das Fernsehen gerade so alles bietet - egal ob Schwammkopf, DSDS, Dschungel oder GS...Dingsbums, wer da nicht abschaltet. Na ja. aber so ist das in einer "Demokratie" wo keiner mehr mitmacht. ................. wir lassen alles eben so laufen, denn alles und jeder hat Recht, alles hat irgendwie eine Berechtigung.
Und am ENDE, noch keiner hats überlebt - und ob die Medien überleben, so , wie wir sie kennen, wage ich zu bezweifeln: leider hat es sich über Jahrzehnte verhärtet: BILD dir deine Meinung, oder in der Schweiz heißt es Blick, 20 Minuten .......
Stimme ich in Teilen zu.… Katze... ich seh` das so, die Welt ist bunt, ob jemand seine Ohrläppchen tunnelt, die Haare färbt oder die Katze bellen lässt.... ich reise gern, viel und je nach Zeit & Kohle, bis ans Ende der Welt....
In erster Linie sind die Menschen für mich - interessant.