Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

Diskutiere Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit? im R 1250 GS und R 1250 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ich habe es aber nun herausgefunden. Habe die Laschen abgeschnitten. Sie ziehen die vordere Ecke ein wenig bei. So stehen sie halt vorne ein...
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Ich habe es aber nun herausgefunden. Habe die Laschen abgeschnitten.

Sie ziehen die vordere Ecke ein wenig bei. So stehen sie halt vorne ein wenig weg vom Deckel. Auf die Funktion wird es todsicher keinen Einfluß haben und absolut „press“ lagen die vorher auch nicht an, was ich gar nicht so dumm finde.

IMG_8392.jpeg
IMG_8394.jpeg
IMG_8395.jpeg
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Ich habe es aber nun herausgefunden. Habe die Laschen abgeschnitten.

Sie ziehen die vordere Ecke ein wenig bei. So stehen sie halt vorne ein wenig weg vom Deckel. Auf die Funktion wird es todsicher keinen Einfluß haben und absolut „press“ lagen die vorher auch nicht an, was ich gar nicht so dumm finde.
Musst dann halt gelegentlich mal schauen, ob und wie sehr sich darunter Dreck sammelt.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Musst dann halt gelegentlich mal schauen, ob und wie sehr sich darunter Dreck sammelt.
Yep. Dadurch, dass die ja nur partiell anliegen, werde ich schon ab und an mit Druckluft rangehen. Das sollte reichen. Und beim letzten Waschen vor der Winterruhe schraube ich dann halt mal die Deckel runter und reinige entsprechend.
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Hier noch mal zwei Bilder zum Vergleich. Erstes Bild vor dem Abschneiden der Lasche. Das zweite, nachdem ich sie weggeschnitten habe. Einen nennenswerten Unterschied kann ich nicht ausmachen.

Deckel_vorher.jpg

Deckel_nachher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Joa, die Ecke oben steht halt geschätzt 3mm ab... aber sonst :schulterzucken:
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.035
Modell
GS (poly)
Gibt vllt. Probleme mit dem Fahrtwind oder dass sie dann vibrieren?
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Dafür müssten die Dinger aber schon arg labberig sein.

Aber das wird sich dann schon bemerkbar machen, auf die eine oder andere Weise. :giggle:

Undefinierbare Geräusche und/oder Lackabrieb am Deckel. :schulterzucken:
 
Zuletzt bearbeitet:
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Also das würde ich ins Reich der Fabel verweisen.
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.313
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Man kann ja auch mal kein Pech haben... 😅
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.035
Modell
GS (poly)
Ich kenne keinen Hersteller (schon gar keinen asiatischen), der aus Jux zu viel Material verwendet.

Nun, die Zeit wird's zeigen und experimentierfreudige Menschen bringen Wissenszuwachs.
 
FlowRider

FlowRider

Moderator
Dabei seit
02.02.2019
Beiträge
12.035
Modell
GS (poly)
Bleibt das so?

Bildschirmfoto 2024-12-21 um 14.14.58.png
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Bei mir haben die Laschen die Haube an den Ventildeckel gezogen, also absolut sinnvoll. Das abzuschneiden.....nunja.
 
Mechu10

Mechu10

Dabei seit
22.06.2016
Beiträge
238
Ort
Schweiz
Modell
BMW R 1250 RT MÜ
Hab die China-Teile auch an meiner RT. Die dienen mir zur besseren Optik, als Kratzschutz und höchstens für leichte Umfaller im Stand.
Da ich wenig Vertrauen in die mitgelieferte und zu ersetzende Ventildeckelschraube habe, liess ich die Originalschraube einfach drin.
Geht problemlos nur mit den unteren Schrauben als Befestigung und hält dank der vorderen Plastiklasche trotzdem sehr gut. Das geklebte Alublech habe ich zusätzlich mit Nieten gesichert.
Bei der GS hatte ich die Originalsturzbügel. IMG_3239.jpeg
 
Andreas-SIN

Andreas-SIN

Dabei seit
11.08.2011
Beiträge
684
Ort
Bangkok
Modell
R1250GS (2024)
Eigentlich war ich bis vor kurzem genau Deiner Meinung, John_Stiles, bin 72 T km mit Sturzbuegel und Alukappen auf meiner alten LC spazieren gefahren und finde die Buegel optisch nicht so schoen (diplomatisch ausgedrueckt). Beim Neukauf letztes Jahr hatte ich schon ueberlegt die Buegel wegzulassen aber da sie dran waren bei dem Modell habe ich sie halt genommen
Nun ist mir in den noerdlichen, laotischen Bergen der Arsch bei hoechstens 30 bis 40 km/h weggegangen auf einer Mischung aus Sand, Wasser und Reifenabrieb. 700 bis 800 km und eine Landesgrenze entfernt von einem BMW Haendler und ich lag im (Beton-)Graben.

20250126_124434.jpg

Ohne den (haesslichen) Buegel haette ich ein Pickup Truck gebraucht.
Der hat es aber sehr gut gefangen und so musste ich nur den Seitenstaenderschalter (22 SGD) bruecken und den Ganghebel (30SGD) mit einem Franzosen etwas begradigen und weiter ging es.
Beides ist bereits ersetzt.

20250126_124416.jpg

Die Plastikdeckel haetten mir vermutlich nicht die Weiterfahrt gerettet....

Ist nur so ein Gedanke aus der gemachten Erfahrung heraus ohne was bewerten zu wollen....

Muss auch meine Meinung ueber die Aludose und den Halter (die ich wirklich unansehlich finde) korrigieren: Die Dose war voll mit Klamotten und hat einen 1A Job gemacht . Vielleicht 2-3 cm verzogen aber nix was sich nicht wieder richten laesst.
Lenker, Spiegel, Kupplungshebel, Fussrasten, Gabelholm, Blinker....alles Kratzerfrei....
Nur die Edelstahlblende seitlich vom Kuehler hat ein paar Kratzer ausgefasst....
Wird hier aber nur in schwarz angeboten und das beisst sich mit meinem Carbon..... sonst waere sie auch schon ersetzt.....
20250126_124431.jpg

Grueese Andreas
 
John_Stiles

John_Stiles

Themenstarter
Dabei seit
23.02.2024
Beiträge
1.711
Unerwartetes Update. Da mir die besprochenen Ventildeckelkappen letztlich doch nicht so richtig gefallen haben, habe ich mir die hier von @WorldEater empfohlenen MachineArt X-Heads bestellt (siehe Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?).

Heute sind sie aus UK all in zum Preis von 200 Euro gekommen. Ganz ehrlich, jetzt mal unterstellt, dass die Wunderlich Kappen qualitativ ne Schippe über den Aliteilen liegen, ist es eine maßlose Frechheit im Vergleich zu den X-Heads da 270 Euro dran zu schreiben.

Über Optik kann man jetzt echt munter philosophieren. Aber wer Wunderlich dafür so viel Geld in den Rachen wirft, dem ist echt nicht zu helfen. Als plastischen Vergleich der beiden Produkte würde ich ein rostiges Klapprad vs. eines reinrassigen Tour de France Siegerbikes nebeneinander sehen. Nur dass das Klapprad mehr kostet als die handverlesene Maschine von Tadej Pogačar. Geradezu obszön.

Und ich würde wetten, dass Wunderlich nicht mehr als 10 Euro für den Sch… beim chinesischen Plastikbäcker dafür überweist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit?

Ventildeckelschutz/ -abdeckung aus Kunststoff: Was ist davon zu halten? Jemand Erfahrung damit? - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Ventildeckelschutz montieren

    Ventildeckelschutz montieren: Hallo in die Runde, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich möchte Ventildeckelschützer montieren. Gemäß Montageanleitung soll dazu zunächst die...
  • Erledigt 1250 gs Ventildeckelschutz

    1250 gs Ventildeckelschutz: Verkaufe originalen BMW Ventildeckelschutz Edelstahl mit allen Schrauben, leichte Gebrauchsspuren. 120,- + Versand od. abholen
  • Erledigt BMW1250 GS Ventildeckelschutz

    BMW1250 GS Ventildeckelschutz: Suche Ventildeckelschutz für meine 1250 GS Adventure…..Orginaler Sturzbügel verbaut und sollte kompatibel damit sein
  • Erledigt Satz original Ventildeckelschutz Edelstahl

    Satz original Ventildeckelschutz Edelstahl: Hallo zusammen, biete hier meinen Ventildeckelschutz für die R 1250 GS inkl. Montagematerial an. NP: 224,- Ich gebe sie für 150,- zzgl. 6,90,-...
  • Satz original Ventildeckelschutz Edelstahl - Ähnliche Themen

  • Erledigt Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA)

    Wunderlich Ventildeckel – und Zylinderprotektoren EXTREME - R1250 GS (GSA): Nach Fahrzeugwechsel verkaufe ich ein Paar sehr gut erhaltener, gebrauchte Ventildeckel - Zylinderschützer für eine R1250 GS. Nichts gebrochen...
  • Ventildeckelschutz montieren

    Ventildeckelschutz montieren: Hallo in die Runde, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Ich möchte Ventildeckelschützer montieren. Gemäß Montageanleitung soll dazu zunächst die...
  • Erledigt 1250 gs Ventildeckelschutz

    1250 gs Ventildeckelschutz: Verkaufe originalen BMW Ventildeckelschutz Edelstahl mit allen Schrauben, leichte Gebrauchsspuren. 120,- + Versand od. abholen
  • Erledigt BMW1250 GS Ventildeckelschutz

    BMW1250 GS Ventildeckelschutz: Suche Ventildeckelschutz für meine 1250 GS Adventure…..Orginaler Sturzbügel verbaut und sollte kompatibel damit sein
  • Erledigt Satz original Ventildeckelschutz Edelstahl

    Satz original Ventildeckelschutz Edelstahl: Hallo zusammen, biete hier meinen Ventildeckelschutz für die R 1250 GS inkl. Montagematerial an. NP: 224,- Ich gebe sie für 150,- zzgl. 6,90,-...
  • Oben