Und ich lasse mich nicht überholen

Diskutiere Und ich lasse mich nicht überholen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Insbesondere für die Schweiz würde ich ebenfalls sediert nutzen. Klar fahren alle (und insbesondere die Ausländer) aus panischer Angst vor den...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
....man muss ja nur mal über die Grenze schauen, wie entspannt in der Schweiz oder in Frankreich der Verkehr auf der Autobahn fließt....
Insbesondere für die Schweiz würde ich ebenfalls sediert nutzen. Klar fahren alle (und insbesondere die Ausländer) aus panischer Angst vor den drakonischen Strafen langsam, aber linke Spur mit 0,5km/h Geschwindigkeitsunterschied ist da die Regel - Hauptsache man lässt jeden auf der rechten Spur auf 10km "Überholstrecke" auffahren. Vorausschauendes Fahren, Rücksichtname, wohl kaum. Und die richtig fetten Kisten scheren sich um rein Garnichts, das empfinde ich insbesondere in der Schweiz immer als sehr auffällig.
In Frankreich wird auch nur auf der extrem überwachten AB so verhalten gefahren, im Rest des Landes sieht's tw. extrem anders aus.
Je näher an die Ballungszentren man kommt umso rücksichtsloser und aggressiver wird gefahren.
Zumindest meine Beobachtung.

Bis dann,

Ralf
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Da möchte ich höflich widersprechen.
Gerne, aber wieso?
Ich leide als Motorrad - PKW oder LKW Fahrer unter der Rücksichtslosigkeit der Verkehrsteilnehmer. Klar, hab ich nicht das Überholproblem aber dafür werde ich öfters übersehen....

Grüße Volker
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
... Schweiz ... und insbesondere die Ausländer ... aus panischer Angst vor den drakonischen Strafen langsam,
Spreche mal mit einem Schweizer. Diese halten sich extrem genau an die Geschwindigkeitsbeschränkungen im eigenen Ländle und lassen vorsichtshalber etwas Luft. Aus gutem Grund, die Strafen für "Einheimische" sind grundsätzlich dramatischer und Ratzfatz ist auch der Schein weg.
 
Windcbx

Windcbx

Dabei seit
25.01.2013
Beiträge
1.792
Ort
D-890XX Ulm
Modell
R1200GS Adv LC, Alte:R1200GS R 2007, FZR1000, CBX1000, XS850, CB550
Damit sie sich an die Vorschriften halten können, fahren manche unserer Schweizer Forumskollegen ja auch schon morgens um fünf spazieren.:p
Oder hab ich den Grund für die Frühtouren nicht verstanden.:)
Grüße Sturmi

P.s. Auch wenn die Strafen hoch sind, alle werden gleich behandelt. Zumindest meine Erfahrung.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Spreche mal mit einem Schweizer. Diese halten sich extrem genau an die Geschwindigkeitsbeschränkungen im eigenen Ländle und lassen vorsichtshalber etwas Luft. Aus gutem Grund, die Strafen für "Einheimische" sind grundsätzlich dramatischer und Ratzfatz ist auch der Schein weg.
Das stimmt doch gar nicht.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
dann hat mir (m)ein Schweizer Kumpel etwas falsches erzählt.
 
G

Gast 11390

Gast
Ich denke für viele, die viell. nur ein- zweimal im Jahr auf der Autobahn fahren, ist es dann einfach nur Stress pur, kommt jetzt noch ein Überholvorgang mit Blinker setzen, evtl. Schulterblick, Rückspiegel, das richtige einschätzen (achten) des rückwärtigen Verkehrs, Spurwechsel, dann zügiges Überholen und danach wieder auf die rechte Spur (Blinker) wechseln. Alles dinge die ein ungeübter Autobahnfahrer/in selten oder nur sehr schwer auf die Reihe bekommt.:(

Aus diesem Grund gibt es wahrscheinlich auch die notorischen Mittelspurpendler, oder auch diejenige die über etliche Kilometer einem LKW mit 90 km/h hinterher eiern.

Eigentlich eine Sinnlose Diskussion und bringt auch nichts wenn man sich aufregt, viele sind ja schon beim Auffahren auf eine Autobahn Haushoch überfordert da sie es beim Einfädeln auf die Autobahnspur nicht raffen dass sie etwas schneller fahren sollten als ein LKW mit 90 km/h, selbst da müssen LKW-Fahrer teilweise noch abbremsen oder irgendwelche Ausweich-kapriolen veranstalten.

Mit dem Motorrad hat es für mich eigentlich auch noch nie Überhol-Probleme gegeben, wenn ich keine Lust/Bock habe und auch mal gemütlich dahin-tuckere mache ich dem Überholenden auch Platz, möchte ich schnell fahren bin ich bis jetzt noch immer an meinen Vordermännern vorbeigekommen.:)


Auch hier gilt Leben und leben lassen
 
Q

Qug24

Dabei seit
15.08.2014
Beiträge
44
Modell
R 1200 LC
Damit sie sich an die Vorschriften halten können, fahren manche unserer Schweizer Forumskollegen ja auch schon morgens um fünf spazieren.:p
Oder hab ich den Grund für die Frühtouren nicht verstanden.:)
Grüße Sturmi
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Ich dacht ja immer, die Schweizer sind integer und relaxed, aber da gibt es einige die noch gestörter als die Deutschen sind...

Wir waren im Sommer auf der Schweizer AB unterwegs und haben versucht nach GPS 119km/h konstant zu halten. Wenn rechts ein langsamerer gekommen ist, sind wir halt nach links. Dabei haben wir es fast regelmäßig erlebt, dass ein Eidgenosse, der recht weit hinten war kräftig beschleunigt hat, um dann mit Lichthube und oder Blinker in 2m Abstand hinter uns her zu fahren. Wenn wir dann nach dem Überholvorgang wieder nach rechts gegangen sind, ist er mit 119,5 km/h vorbei. Nach 30 Minuten war er dann 800m weiter als wir.... :eekek:
 
G

Gast 32829

Gast
Damit sie sich an die Vorschriften halten können, fahren manche unserer Schweizer Forumskollegen ja auch schon morgens um fünf spazieren.:p
Oder hab ich den Grund für die Frühtouren nicht verstanden.:)
Grüße Sturmi

P.s. Auch wenn die Strafen hoch sind, alle werden gleich behandelt. Zumindest meine Erfahrung.
Sturmi, wenn wir zum Frühkaffee im Alpenrösli fahren, dann gilt die Regel möglichst immer 80 Km/h zu fahren.
Ach ja, die Rennkeitung ist des öfteren auch schon sehr früh wach.

Josef
 
Q

Qug24

Dabei seit
15.08.2014
Beiträge
44
Modell
R 1200 LC
Es gibt jedoch auch Im-Weg-Steher, die das Im-Weg-Stehen beinahe mutwillig tun.:schrei:
Ein Überholvorgang mit 119 km/h auf der AB?
Eher ein vorbeischleichen. :schleich:
Das GPS kann man auf 123 km/h einstellen. Tempomat reinhauen und gut ist es.
Was habe ich da losgetreten? :fragezeichen: :engel:
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.593
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Windcbx schrieb:
P.s. Auch wenn die Strafen hoch sind, alle werden gleich behandelt. Zumindest meine Erfahrung.
"Strafen" - Höhe in der Schweiz für Einheimische nach Einkommen!???

Ggf. doch ein Grund weshalb Einheimische - nach meinen Beobachtungen - eher etwas Luft zu der vorgeschriebenen Geschwindigkeit lassen.(?)
 
M

Majo

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
482
Ort
Augsburg
Es gibt jedoch auch Im-Weg-Steher, die das Im-Weg-Stehen beinahe mutwillig tun.:schrei:
Ein Überholvorgang mit 119 km/h auf der AB?
Eher ein vorbeischleichen. :schleich:
Das GPS kann man auf 123 km/h einstellen. Tempomat reinhauen und gut ist es.
Was habe ich da losgetreten? :fragezeichen: :engel:
...sicher nicht in der Schweiz... Außerdem ist Überholen immer eine Frage des Geschwindigkeitsunterschiedes.
 
Q

Qug24

Dabei seit
15.08.2014
Beiträge
44
Modell
R 1200 LC
Hallo r103

hier ein Bussenkatalog.
Sicherheitsmargen (Toleranzen) in der Schweiz (1)

Messverfahren bis 100 km/h bis 101-150 km/h über 150 km/h

Radar fix 5 6 7 km/h
Laser fix 3 4 5 km/h
Radar mobil 7 8 9 km/h


Überschreitung um Innerorts Ausserorts und Autostrassen Autobahn
Nach Abzug (1)

1 -5 km/h Fr.40.00 Fr.40.00 Fr.40.00
6 -10 km/h Fr.120.00 Fr.100.00 Fr.60.00
11-15 km/h Fr.250.00 Fr.160.00 Fr.120.00
16 -20km/h Anzeige Fr.240.00 Fr.180.00
21-25 km/h Anzeige Anzeige Fr.260.00
Ab 26 km/h Anzeige Anzeige Anzeige

Mit GPS 123 km/h auf AB kein Problem mit der Rennleitung.
Oder acs.ch Geblitzt! Was nun ?

Gruss aus der Zentralschweiz.:f040:
 
Zuletzt bearbeitet:
hydrantenfritz

hydrantenfritz

Dabei seit
02.02.2015
Beiträge
10.794
Ort
CH
Modell
R 1100 GS Quasimodo Jg. 94 ist ein Oldtimer
Ich bin dort aber noch auf keinen Steinbock aufgelaufen.
Ja die Gurnigelpasshöhe liegt in unserem schönen Kanton Bern.

Josef
:Tofunny::Tofunny:

Josef..ich glaube Serpel wollte Dir mitteilen, dass Berner eher ein wenig "gemütlich" sind...hihihihhihi..
 
Thema:

Und ich lasse mich nicht überholen

Und ich lasse mich nicht überholen - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Überraschen lassen

    Überraschen lassen: 4K einstellen.
  • Kann man Chats vorlesen lassen?

    Kann man Chats vorlesen lassen?: Hallo, Das Forum ist echt super. Viele tolle Beiträge. Die ich gerne lesen würde, so wie gerade der Beitrag Vorgesetzte, allerdings hapert es bei...
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen

    Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen: ... da bin ich schon etwas neidisch :smile: We've created a MONSTER - Yamaha Tenere 1987 | S8, EP02 (youtube.com)
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Überraschen lassen

    Überraschen lassen: 4K einstellen.
  • Kann man Chats vorlesen lassen?

    Kann man Chats vorlesen lassen?: Hallo, Das Forum ist echt super. Viele tolle Beiträge. Die ich gerne lesen würde, so wie gerade der Beitrag Vorgesetzte, allerdings hapert es bei...
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen

    Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen: ... da bin ich schon etwas neidisch :smile: We've created a MONSTER - Yamaha Tenere 1987 | S8, EP02 (youtube.com)
  • Oben