Und ich lasse mich nicht überholen

Diskutiere Und ich lasse mich nicht überholen im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Mal so und mal so....:) Ich gehöre als Autofahrer ja eher weniger zu den Überholenden.....mache da aber auch ab und an so eine "komische"...
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Mal so und mal so....:)

Ich gehöre als Autofahrer ja eher weniger zu den Überholenden.....mache da aber auch ab und an so eine "komische" Erfahrung.

Wenn ich als rechts fahrender allmählich auf jemand langsameren auflaufe und überholt werde (mal langsamer und mal schneller) dann timed der Überholende das so perfekt bzwe. adaptiert sein Überholtempo so, das ich auch ja garantiert auflaufe und abbremsen muss, egal, ob ich nun konstant fahre, abfallen lasse oder beschleunige.

Das ist aus meiner Sicht eine aktive Behinderung eines partnerschaftlichen Verkehrsflusses, aber offensichtlich haben es mächtig viele auf der linken Spur nötig, mit ihrer "Vormachtsstellung" auf der linken Spur sonstige Defizite in ihrem Leben zu kompensieren.

Also eben nix mit Hallo Partner, dankeschön, sondern, egal was ist, ich halte hier erst mal schön dagegen (Frustabbau??)

Das empfinde ich ebenso als nicht besser als ein Rechtsfahrender, der dem Überholenden dann das Leben schwer macht. (beides ist ein A..lochverhalten!)
 
G

Gast 11529

Gast
Mit ein wenig Gelassenheit und auch mal kurz vom oder situationsbedingt ans Gas fahre ich seit mehr als 40 Jahren recht entspannt!
ich muss nicht der erste ganz vorne im Stau oder am Treff sein!
Wieso ? Stau ist doch nur hinten blöd........vorne gehts doch !:spin:

@Truckie (Volker) ......so ist das da draußen. Ich hab auch keinen Bock mehr.....
 
SLK

SLK

Dabei seit
03.02.2014
Beiträge
3.576
Ort
Verden
Modell
R 1200 GS LC Adv 2018
Der Überholte muss ja nicht von 87 auf 60 abbremsen, ein kurzer Zucker am Gas reicht völlig, dass der LKW die letzen Meter vorbei- und für alle Beteiligten gefahrlos reinziehen kann.
Dann wieder ans Gas und nach der Steigung zieht der LKW seines Weges. Zeitverlust für den Überholten: 4 sec
Wenn das die LKW-Fahrer auch mal machen würden, gäb's keine Elefantenrennen über mehrere Kilometer.

Ich gehöre als Autofahrer ja eher weniger zu den Überholenden.....mache da aber auch ab und an so eine "komische" Erfahrung.

Wenn ich als Rechtsfahrender allmählich auf jemand langsameren auflaufe und überholt werde (mal langsamer und mal schneller), dann timed der Überholende das so perfekt bzw. adaptiert sein Überholtempo so, dass ich auch ja garantiert auflaufe und abbremsen muss, egal, ob ich nun konstant fahre, abfallen lasse oder beschleunige.
Wenn ich in der rechten Spur auf langsamere Fahrzeuge auflaufe und von hinten kommt ein schnelleres Fahrzeug, bremse ich kurz und/oder blinke rechts. Damit weiß der Überholer, dass ich rechts bleibe, das entspannt die Situation enorm. Das Problem für den Überholer ist eher, dass er damit rechnen muss, dass der Langsamere rauszieht und deswegen bremsbereit ist.
 
Capricorn

Capricorn

Dabei seit
30.07.2013
Beiträge
6.885
Ort
CH
Modell
R 1200 GS K 50, WR 450 F, Bonneville Newchurch, Brammo Empulse R
Wenn einer hinter mir hängt und ums verrecken nicht vorbei will, fahre ich ganz rechts und gebe ihm ein Handzeichen mich zu überholen.
Für alles andere hab ich keine Nerven.
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Wenn einer hinter mir hängt und ums verrecken nicht vorbei will, fahre ich ganz rechts und gebe ihm ein Handzeichen mich zu überholen.
Für alles andere hab ich keine Nerven.
Kann ich gut verstehen. Aber ihr da unten habts ja noch vergleichsweise gut...

Ich war letztes Jahr auf einer "kleinen" Runde von Karlsruhe nach Leibnitz in der Steiermark, kurz runter nach Maribor und dann rüber nach Triesen in Liechtenstein und zurück über Basel nach Karlsruhe (rund 2000km), davon der größte Teil nicht in D.
Ich hab mich verkehrstechnisch wie im Urlaub gefühlt. Völlig Stressfrei. Natürlich auch Verkehr, aber kein Vergleich.
In Basel zurück in D SOFORT wieder das absolute Chaos.

Grüße Volker
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Moin,
auf der Autobahn sind solche wie eingangs geschilderten Verhaltensmuster nur doof/lächerlich/peinlich - wie auch immer. I.d.R. hat man aber alle Möglichkeiten ohne allzu große Gefährdung entweder die LMAA Nummer zu ziehen und sich zurückfallen zu lassen oder bei entsprechender Motorisierung das Revier zu markieren und vorzupreschen.
Auf der Bundesstraße sieht das aber ganz anders aus, da hängt man schnell im Gegenverkehr bzw. verursacht einen Crash wenn man versucht wieder zurück in's Glied zu scheren - und alle Nachfolgenden schon wieder mit dem Sicherheitsabstand von 1m aufgefahren sind.
In solchen Situationen bin ich immer froh wenn ich auf der GS sitze, da lässt sich viel mit der Beschleunigung retten.
Mit dem Auto sehe ich das ganz digital - komme ich durch so einen ....... wirklich in die Gefahr in den Gegenverkehr zu fahren ziehe ich rüber - Punkt.
Ein Grund warum dieses Verhalten m.E. statistisch zugenommen hat: Viele nehmen das Autofahren nicht mehr ernst. Handy am Ohr, mal nach hinten quatschen, mehr zum Beifahrer schauen als auf die Straße etc. Wird man dann durch einen Überholenden aus seiner Lethargie aufgeschreckt sieht man schlaftrunken - oh, ich fahr ja nur 60 - und tritt auf den Pinsel.
Dazu kommt dass sehr viele einfach total überfordert sind. Viel zu viele Autos, Schilder und dazu noch die Ablenkungen. Die Reaktionen sind dann eher zwangsgesteuert denn im Kopf geplant und ausgeführt.

Bis dann,

Ralf
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Mich deshalb als Blockwart zu beschimpfen...
Ich finde, wir alle sollten dieses Scheißwort aus unserem Vokabular streichen. Und es wundert mich, dass dieser Schimpfwort-Filter, der dieses Forum zensiert, dieses Wort nicht auf dem Index hat.
 
G

Gast 5187

Gast
Ich finde, wir alle sollten dieses Scheißwort aus unserem Vokabular streichen. Und es wundert mich, dass dieser Schimpfwort-Filter, der dieses Forum zensiert, dieses Wort nicht auf dem Index hat.
Schimpfwort Filter.

Einfach geil.

Es gibt wohl wenige Foren, in denen so herzhaft geschimpft und gepöbelt wird, wie in diesem.
Hier haben sich auch schon echte "Freundschaften" entwickelt. Da kommt es gar nicht mehr darauf an, was geschrieben wurde, sondern nur noch, von wem.

Den Inahlt kennt man ja eh schon aus der letzten Woche oder so. ;)
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.533
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Meine GS ist ja nun beileibe kein Asphaltaufreißer mit Lachgaseinspritzung, aber da habe ich weder beim Überholen noch beim Überholtwerden große Schwierigkeiten. ich habe mir allerdings angewöhnt, grundsätzlich nur mit großem Geschwindigkeitsüberschuss zu überholen. Und diejenigen, die einen Überholversuch vereiteln wollen, indem sie Gas geben, tun dies nach meiner Erfahrung meistens erst dann, wenn der andere schon auf der Überholspur ist. Dann bin ich aber in der Regel schon so viel schneller, dass der andere mit Gasgeben auch nichts mehr ausrichtet. So was geht natürlich nur, wenn man normalerweise einen ordentlichen Abstand hält, so dass man Platz hat, um vor dem Überholen zu beschleunigen.

Etwas anders sieht das beim Autofahren aus. Da gilt eine ziemlich heftige Hackordnung. Ich hatte mal eine Weile einen Fiat Punto. Der hatte mit Dauertempo 160 nicht das geringste Problem und lief auch mal 180, wenn's sein muss. Parallel fuhr ich ein BMW 3er Cabrio - und in der Praxis bin ich mit beiden Autos in vergleichbaren Situationen gleich schnell gefahren. Aber was die Fahrer von größeren, stärkeren Autos (oft leider BMW) zum teil für Stunts aufgeführt haben, um nicht hinter dem Fiat hinterher fahren zu müssen: Unglaublich.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.281
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Bin gerade erst 5000km in 2 Wochen in den USA/Westküste unterwegs gewesen - man, war das ein entspanntes Fahren.
Dort gab es zwar auch immer wieder die Situation, dass der Vorausfahrende plötzlich schneller wurde, nachdem ich mit Tempomat stetig näher kam, aber entweder war der dann weg oder wurde dann später überholt (dann eben auch mal rechts - ganz legal).
Ich würde das amerikanische System zu 100 % übernehmen wollen (inkusive Geschwindigkeitsbegrenzung für Freeway/A-Bahn), auch wenn es hier oft enger zugeht. :)
 
G

Gast 11529

Gast
....man muss ja nur mal über die Grenze schauen, wie entspannt in der Schweiz oder in Frankreich der Verkehr auf der Autobahn fließt....
 
Truckie

Truckie

Dabei seit
14.03.2014
Beiträge
3.153
Modell
R1150GS
Bin gerade erst 5000km in 2 Wochen in den USA/Westküste unterwegs gewesen - man, war das ein entspanntes Fahren.
Dort gab es zwar auch immer wieder die Situation, dass der Vorausfahrende plötzlich schneller wurde, nachdem ich mit Tempomat stetig näher kam, aber entweder war der dann weg oder wurde dann später überholt (dann eben auch mal rechts - ganz legal).
Ich würde das amerikanische System zu 100 % übernehmen wollen (inkusive Geschwindigkeitsbegrenzung für Freeway/A-Bahn), auch wenn es hier oft enger zugeht. :)
Hi Lomax,

ich bin vor ein paar Jahren auch mal im Urlaub ein paar Wochen drüben mit einem wunderschönen Freightliner die Ostküste von Kanada bis Florida runter und rauf. Auch mal ein paar schöne kilometer selbst gefahren (Fuller unsyncronisiert, ein Traum). Was du beschreibst (rechts überholen...) nennt sich dort ganz simpel " stay in lane".....bleib in deiner Spur. Ich empfand das als Genial. Nach kurzer Zeit hatte ich mich dran gewöhnt, dass man plötzlich rechts von einem anderen 40 Tonner überholt wird. Das Tempolimit gilt für alle und das macht den Verkehr nochmals Homogener. Klar gibts dort auch mal n Monsterstau, aber zum größten Teil bist du tiefenentspannt mit viel Platz vor dir und hinter dir.
Und dann kommst du in Frankfurt an, fährst auf die A5 und A67 oder A3 und wünschst dich sofort wieder zurück....
Ich habs immer mal wieder versucht, hier in D auf den Strassen völlig Ruhig zu bleiben, aber der Versuch scheitert regelmäßig kläglich.
Äusserlich siht man mir das vielleicht nicht an, aber innerlich hab ich Puls 200 und Vulkanausbrüche

Grüße Volker
 
G

Gast 32829

Gast
Bin gerade erst 5000km in 2 Wochen in den USA/Westküste unterwegs gewesen - man, war das ein entspanntes Fahren.
Dort gab es zwar auch immer wieder die Situation, dass der Vorausfahrende plötzlich schneller wurde, nachdem ich mit Tempomat stetig näher kam, aber entweder war der dann weg oder wurde dann später überholt (dann eben auch mal rechts - ganz legal).
Ich würde das amerikanische System zu 100 % übernehmen wollen (inkusive Geschwindigkeitsbegrenzung für Freeway/A-Bahn), auch wenn es hier oft enger zugeht. :)
Das absolut entspanntesteTöfffahren was ich drüben im Trömperland geniessen durfte.

Josef
 
Andalusienfan

Andalusienfan

Dabei seit
10.11.2012
Beiträge
2.466
Ort
NRW /Costa Tropical
Modell
K51 Bj. 2015 in blau
Hi Lomax,

ich bin vor ein paar Jahren auch mal im Urlaub ein paar Wochen drüben mit einem wunderschönen Freightliner die Ostküste von Kanada bis Florida runter und rauf. Auch mal ein paar schöne kilometer selbst gefahren (Fuller unsyncronisiert, ein Traum). Was du beschreibst (rechts überholen...) nennt sich dort ganz simpel " stay in lane".....bleib in deiner Spur. Ich empfand das als Genial. Nach kurzer Zeit hatte ich mich dran gewöhnt, dass man plötzlich rechts von einem anderen 40 Tonner überholt wird. Das Tempolimit gilt für alle und das macht den Verkehr nochmals Homogener. Klar gibts dort auch mal n Monsterstau, aber zum größten Teil bist du tiefenentspannt mit viel Platz vor dir und hinter dir.
Und dann kommst du in Frankfurt an, fährst auf die A5 und A67 oder A3 und wünschst dich sofort wieder zurück....
Ich habs immer mal wieder versucht, hier in D auf den Strassen völlig Ruhig zu bleiben, aber der Versuch scheitert regelmäßig kläglich.
Äusserlich siht man mir das vielleicht nicht an, aber innerlich hab ich Puls 200 und Vulkanausbrüche

Grüße Volker
Da hast du recht. Ich war letztes Jahr 6 Wochen in Kanada. Sobald du dich als Fußgänger der Straße näherst, halten die Wagen an und lassen dich passieren.
Wenn ein Kanadier zu uns kommt und versucht im Straßenverkehr sich zu Fuß zu bewegen, ist er innerhalb von 10 Minuten wahrscheinlich tot.
 
petermxbmw

petermxbmw

Dabei seit
02.03.2007
Beiträge
943
Modell
R1250GS LC (R75/5, Honda 125SL, Heinkel 103A2, Velosolex, Guzzi Trotter, Honda DAX 6Vex. alle GSen)
Ist das hier nicht ein Motorradforum?
VG Peter
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.003
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
Da hast du recht. Ich war letztes Jahr 6 Wochen in Kanada. Sobald du dich als Fußgänger der Straße näherst, halten die Wagen an und lassen dich passieren.
Wenn ein Kanadier zu uns kommt und versucht im Straßenverkehr sich zu Fuß zu bewegen, ist er innerhalb von 10 Minuten wahrscheinlich tot.
In den USA halten die Autos auch an, und fragen ob du eine Panne hast, undenkbar dass ein Weisser zu Fuß geht.
In der DomRep hält auch jeder Kleinbus und jedes Mofa an, die wollen Geld verdienen.
 
Thema:

Und ich lasse mich nicht überholen

Und ich lasse mich nicht überholen - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Überraschen lassen

    Überraschen lassen: 4K einstellen.
  • Kann man Chats vorlesen lassen?

    Kann man Chats vorlesen lassen?: Hallo, Das Forum ist echt super. Viele tolle Beiträge. Die ich gerne lesen würde, so wie gerade der Beitrag Vorgesetzte, allerdings hapert es bei...
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen

    Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen: ... da bin ich schon etwas neidisch :smile: We've created a MONSTER - Yamaha Tenere 1987 | S8, EP02 (youtube.com)
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen - Ähnliche Themen

  • ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen

    ESD tiefer legen - ESD der R1200R montieren - & eintragen lassen: Hallo miteinander, ich hatte mal eine Info gefunden, dass jemand hier aus dem Forum den ESD der 1200GS tiefer gelegt hat - genauer gesagt den R...
  • BMW Santiago Stiefel reparieren lassen

    BMW Santiago Stiefel reparieren lassen: Hallo Leute, wir fahren 2 BMW Santiago Stiefel (Gore Tex Membran) bei denen sich langsam die Kunststoffkappen an der Stiefelspitze vom Leder...
  • Überraschen lassen

    Überraschen lassen: 4K einstellen.
  • Kann man Chats vorlesen lassen?

    Kann man Chats vorlesen lassen?: Hallo, Das Forum ist echt super. Viele tolle Beiträge. Die ich gerne lesen würde, so wie gerade der Beitrag Vorgesetzte, allerdings hapert es bei...
  • Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen

    Itchy Boots hat sich bei Motoritz eine XT600 Tenere bauen lassen: ... da bin ich schon etwas neidisch :smile: We've created a MONSTER - Yamaha Tenere 1987 | S8, EP02 (youtube.com)
  • Oben