DKwRudl
So wie das aussieht passt das , auch mit den Achsnaben , Bild unten könnte ein Engländer sein , oder?
Meinst Du nicht 6x6? Vorne ist deutlich das Differential zu sehen.der untere ist ein Leyland retriever 6x4
So weit vorn? Bei meinem Anfangsbeitrag bzw. erstem Bild war das noch unklar. Hier würde die Perspektive vollkommen verzerrt sein. Und der Leyland hat eindeutig vorn das Differential.Könnte auch der Schatten des Hinterrades sein.
siehe hierSo weit vorn? Bei meinem Anfangsbeitrag bzw. erstem Bild war das noch unklar. Hier würde die Perspektive vollkommen verzerrt sein. Und der Leyland hat eindeutig vorn das Differential.
MfG Gärtner
Vergleiche mal die Felgen des von Dir vorgeschlagenen Leyland mit denen des gesuchten LKWs und mit denen des canadischen LKWs.
Gute Arbeit, da warst du ja fleissig!Ich habe neue Bilder aus dem Bundesarchiv und einen Hinweis auf einen canadischen Militär-LKW, (…)
Ich hatte was auf der Seite gefunden die Du durchsuchen wolltest. Da wurde die Frage nach dem ominösen Minol-Umbau auch gestellt. Es kam ein Link auf diesen canadischen LKW, den Du auch gefunden hast. Der scheint weltweit gebaut worden zu sein.Gute Arbeit, da warst du ja fleissig!
Auf der kanadischen Spur war ich auch schon, hab aber nur 2-Achser gefunden.
Die hiessen übrigens CMP Trucks (Canadian Military Pattern Truck)
Das dürfte die Lösung des Rätsels sein!der LKW ist ein Chevrolet CMP 6x6 der in Canada gebaut wurde
Ich denke mal wir sind dicht dran, vorerst meinen Dank an alle die mit geholfen haben.Das dürfte die Lösung des Rätsels sein!
Ja, des ist er. Bin aber noch nicht schlauer geworden, bezüglich des gesuchten LKWs...