TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ??

Diskutiere TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Holá, niemand ausser dir selbst kann dir die Frage beantworten. Nur du weißt wie gut, vorausschauend und sicher du fährst. Notbremsung auf der...
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Holá,
niemand ausser dir selbst kann dir die Frage beantworten.
Nur du weißt wie gut, vorausschauend und sicher du fährst.
Notbremsung auf der Sandspur die der Laster in der Kurve hinterlassen hat kein Problem - kein ABS.
Zieharmonikaeffekte im Stau antizipierst Du schon bevor der erste bremst - kein ABS.
Autofahrer, die dir in die Augen sehen undtrotzdem rausfahren kannst Du riechen? - Du brauchst kein ABS.
Etc.
Es soll ja sogar Situationen geben in denen dir ein fehlendes ABS das Leben retten kann!
Beispiel seitlicher Auffahrunfall frontal in die Seite vom Sprinter rein. Das ABS springt an, ratter, und Du knallst mit verringerter aber immer noch zu hoher Geschwindigkeit in die Seite.
Ohne ABS ziehst Du in der Panik voll durch, legst die Maschine (vor Dir) quer und rutschst mit Motorrad und Hintern zuerst in die Kiste rein.
Das ist dann vermutlich so häufig wie der Fall in dem der Autofahrer im Auto verbrennt weil er nen Gurt anhatte der nach einem Unfall nicht auf ging. Also ca. 1 zu 1 Millionen oder so.

Die Antwort must Du Dir selbst geben. Auch im Hinblick darauf ob Du dich zukünftig frohen Mutes und locker auf die billig erstandene, ABS freie GS setzen kannst und unbekümmert losziehst.
Oder ob Du bei jedem gefahrenen km denkst - "Sch...e, MIT ABS ware doch besser gewesen".
Denn - als überzeugter Anti-ABSler hättest Du ja die Frage hie rso überhaupt nicht gestellt.

Alternativ kannst Du natürlich das statistische Mittel der Pros und Cons hier im Thread ziehen und daraus dann rein mathematisch die Entscheidung fallen.

Bis dann,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
d,h. durch Betätigung des Vorderradbremshebels wird automatisch auch das Hinterrad mit abgebremst.
Es erfolgt also automatisch eine fast optimale Verteilung der Bremskräfte auf Vorder- und Hinterrad.
Wenn man allerdings nicht haben will, dass es hinten bremst wenn man vorne reinlangt, dann muss man das Mopped ohne ABS nehmen.

Gruß Thomas
und bei leichtem Bremsen, bremst es nur hinten und BMW verkauft Unmengen an hinteren Bremsscheiben und - Belägen

das Forum ist voll von solchen Meldungen
 
Gerdos

Gerdos

Dabei seit
06.07.2015
Beiträge
1.855
Ort
55270
Modell
15er R1200GS
Ohne abs würde ich kein motorrad mehr kaufen, warum wurde ja wieder oft genug geschrieben!
Bin auch 30 jahre ohne ausgekommen...es gibt mir aber ein sichereres gefühl, wie eine art notfallschirm!
Das argument das man ja sicher und vorrausschauend fährt ist ja wohl daneben ;)
1000 euro mehr und dafür vollausstattung, das wäre mir der spaß wert!
 
ralle_gs

ralle_gs

Dabei seit
15.03.2017
Beiträge
121
Ort
Bremen und umzu
Modell
1090 Adventure
Ich kaufe Motorräder auch nur noch mit ABS. Das war auch ein klares Kriterium für meine jetzige.
Ich hatte mal im Sauerland ein Erlebnis. Ich stand an einer Ampel. Vor mir sind zwei Motorradfahrer hintereinander (nicht versetzt) recht flott losgefahren.
Nach gut 100m hat aber der erste Fahrer das Gas weggenommen und schaute sich die schöne Gegend an, während der Zweite noch beschleunigte...
Daraufhin hat der zweite Fahrer ein Vollbremsung gemacht. Das Vorderrad brach aus und er flog über seine
Maschine auf die Straße. Ihm ist zum Glück nicht viel passiert, aber die XJR hat einiges abbekommen.
Da eigentlich noch genügend Platz zum Vordermann war, wäre der Unfall mit ABS höchstwahrscheinlich nicht passiert.

Viele Grüße
Ralle
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.115
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
und bei leichtem Bremsen, bremst es nur hinten und BMW verkauft Unmengen an hinteren Bremsscheiben und - Belägen

das Forum ist voll von solchen Meldungen
Stimmt,
der Verschleiß an Scheiben und Belägen ist hinten größer, dafür spart man vorne. In der Summe wird sich das wohl aufheben, LCs sollen diesbezüglich ja noch schlimmer sein.
Wie viel Bremsverschleiß man in Summe hat, hängt nicht vom Bremssystem, sondern vom Bremser ab.

Gruß Thomas
 
L

Lumpenseckel

Dabei seit
11.01.2007
Beiträge
1.021
Ort
Trossingen
Modell
R1100GS
Hallo,
muss auch mal kurz meinen Senf dazu geben.
Bis vor kurzem hatte ich auch kein ABS. Da ich meine Motorräder aber sehr lange fahre, ( 1100 GS Bj. 94 174000km ) habe ich jetzt eins mit ABS. Natürlich geht es ohne, aber es ist heute eben dabei weil es nützlich ist und unter Umständen schwere Stürze verhindern kann. Denke das ist ein paar Euro mehr wert. Meistens sind diese Motorräder mit Minimalausstattung aus Italien . Es wird später wenn Du es eine Weile gefahren hast nur sehr schwer und mit erheblichem Verlust zu verkaufen sein. Allein das würde mich abschrecken.
Gruß Bernd
 
crusader

crusader

Dabei seit
03.05.2014
Beiträge
1.420
Ort
Blieskastel
hallo quickmick25

ich frag mal andersrum : würdest du dir ein auto ohne servolenkung und sicherheitsgurte kaufen ??

sowas gabs früher auch mal .

mir und meiner frau hat das abs schon mal das leben gerettet

lg andreas
 
juekl

juekl

Dabei seit
01.09.2007
Beiträge
12.005
Ort
Essen NRW
Modell
R100GSPD, R1100GS, R1150GS, R1150GSA, R1200GS TB, R1200GS LC TB und wieder R1200GS TÜ
ich würde mir sogar eine Frau ohne aufgeklebte Fingernägel kaufen,
und ohne hohe Absätze, die Staubfurzer die das brauchen, haben ein lebenslanges Problem
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Ob man den Sicherheitsgewinn namens ABS haben will oder nicht, muss jeder selbst entscheiden. Gilt genauso für Features wie ESA und Heinzgriffe. Nur muß man sich im Klaren sein, dass ein Mopped ohne diese Dinge quasi unverkäuflich ist. Es sollte also eine Entscheidung für die nächsten - sagen wir mal - 20 Jahre sein...
 
G

Gast 35536

Gast
Natürlich ist ABS ein Sicherheitsgewinn, nur frage ich mich dann wieder wie ich die ersten 30 Jahre in meinem Motorradfahrerdasein ohne ABS überleben konnte...?
 
Q

quickmick25

Themenstarter
Dabei seit
23.10.2013
Beiträge
18
Tja,ich werde den Markt noch ein bischen beobachten,aber ich denke für eine sturzfreie TÜ mit allem pipapo und unter 30.000Km werden wohl 9-10 tausend fällig sein,schaeun wir mal...
 
Z

znark

Dabei seit
16.08.2009
Beiträge
622
Ort
Landkreis Bad Tölz
Modell
R1250GS, R1200GS TÜ, R1200C, R1100R
Natürlich ist ABS ein Sicherheitsgewinn, nur frage ich mich dann wieder wie ich die ersten 30 Jahre in meinem Motorradfahrerdasein ohne ABS überleben konnte...?
Du würdest nicht so fragen wenn Du einer der (grob geschätzt) 20000 Motorradfahrer gewesen wärst, die in dem Zeitraum von 30 Jahren, in denen Du "Glück" hattest (oder eben ein so guter Fahrer warst dass Dir ein Unfall nicht passieren konnte) weniger Glück hatten und getötet wurden. Schätzungen zur Folge wären 20% der Unfälle mit ABS vermeidbar gewesen ... 4000 Tote Motorradfahrer weniger in den von Dir genannten 30 Jahren ...

Wenn man natürlich von vornherein weiß, dass man in den nächsten 30 Jahren nicht zu den 20000 gehören wird, kann man auf das ABS guten Gewissens verzichten ....

Gruß, Peter
 
H

Heikom

Dabei seit
19.10.2009
Beiträge
103
Modell
R 1200 GS Adv
Stimmt,
der Verschleiß an Scheiben und Belägen ist hinten größer, dafür spart man vorne. In der Summe wird sich das wohl aufheben, LCs sollen diesbezüglich ja noch schlimmer sein.
Wie viel Bremsverschleiß man in Summe hat, hängt nicht vom Bremssystem, sondern vom Bremser ab.

Ist doch ganz einfach, wer später bremst ist länger schnell und verbraucht noch weniger Bremse:p.
Wenn man aber mal bremsen muß dann bitte mit ABS.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wie viel Bremsverschleiß man in Summe hat, hängt nicht vom Bremssystem, sondern vom Bremser ab.
Ist doch ganz einfach, wer später bremst ist länger schnell und verbraucht noch weniger Bremse
Die beiden Sätze kann man aber nur mit einer ganzen Armada an Smileys relativieren....

Bis dann,

Ralf
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Natürlich ist ABS ein Sicherheitsgewinn, nur frage ich mich dann wieder wie ich die ersten 30 Jahre in meinem Motorradfahrerdasein ohne ABS überleben konnte...?
das hört sich genauso an wie ein Kumpel von mir von sich gegeben hat. Er meinte das er kein ABS braucht weil das ein Teil ist was kaputt gehen kann und dann kann er (seiner Meinung nach) jederzeit ohne ABS besser Bremsen als mit.


Was ich mich frage ist:
Warum braucht man Schutzkleidung mit Protektoren, warum braucht man einen Helm, warum braucht man einen Sicherheitsgurt, warum braucht man im Auto und auch Motorrad ein ABS?

Die Antwort ist:
weil diese Dinge vielleicht irgend wann einmal zum Einsatz kommen, weil man dann in eine Situation kommt wo man froh ist das Eine oder Andere zu haben weil dieses Teil oder vielleicht auch alle dann mein oder anderen ihr Leben gerettet haben.
 
G

Gast37436

Gast
das hört sich genauso an wie ein Kumpel von mir von sich gegeben hat. Er meinte das er kein ABS braucht weil das ein Teil ist was kaputt gehen kann und dann kann er (seiner Meinung nach) jederzeit ohne ABS besser Bremsen als mit.


Was ich mich frage ist:
Warum braucht man Schutzkleidung mit Protektoren, warum braucht man einen Helm, warum braucht man einen Sicherheitsgurt, warum braucht man im Auto und auch Motorrad ein ABS?

Die Antwort ist:
weil diese Dinge vielleicht irgend wann einmal zum Einsatz kommen, weil man dann in eine Situation kommt wo man froh ist das Eine oder Andere zu haben weil dieses Teil oder vielleicht auch alle dann mein oder anderen ihr Leben gerettet haben.
Passt zur deutschen Mentalität. Gegen alles und jeden absichern.
Kein Thema, ABS ist sinnvoll, aber es gibt auch ein Mopedleben ohne ABS.
Viele schöne Mopdes sind nur ohne ABS zu bekommen, aber deswegen darauf verzichten?
Ich fahre auch sehr viel Fahrrad. Auch ohne ABS. Aber mit Helm!
 
Landbüttel

Landbüttel

Dabei seit
02.09.2015
Beiträge
2.949
Ort
Minden-Lübbecke
Modell
R 1200 GSA (K25) und andere
Du würdest nicht so fragen wenn Du einer der (grob geschätzt) 20000 Motorradfahrer gewesen wärst, die in dem Zeitraum von 30 Jahren, in denen Du "Glück" hattest (oder eben ein so guter Fahrer warst dass Dir ein Unfall nicht passieren konnte) weniger Glück hatten und getötet wurden.
Stimmt, in dem Fall würde er so nicht fragen. :facepalm:
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.269
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Passt zur deutschen Mentalität. Gegen alles und jeden absichern.
Kein Thema, ABS ist sinnvoll, aber es gibt auch ein Mopedleben ohne ABS.
Viele schöne Mopdes sind nur ohne ABS zu bekommen, aber deswegen darauf verzichten?
Das stimmt ja, aber gerade die GS ist das Paradebeispiel an Motorrädern die zu (geschätzt) 99,9% mit ABS ausgeliefert wurden.
Warum dann ausgerechnet eine nehmen die keins hat? Die wird ja durchs ABS nicht schlechter.
 
Werner-R80

Werner-R80

Dabei seit
17.10.2015
Beiträge
1.832
Ort
im Pfaffenwinkel
Modell
R1200GS/2011
Passt zur deutschen Mentalität. Gegen alles und jeden absichern.
Kein Thema, ABS ist sinnvoll, aber es gibt auch ein Mopedleben ohne ABS.
Viele schöne Mopdes sind nur ohne ABS zu bekommen, aber deswegen darauf verzichten?
Ich fahre auch sehr viel Fahrrad. Auch ohne ABS. Aber mit Helm!
Wenn ich eine Möglichkeit hab die mir etwas mehr Sicherheit gibt ....... warum denn nicht. Und wenn ich sehe wieviele Unfälle gerade in meinem Bekanntenkreis passiert sind ....... dann will ich die Teile.

Beispiel: Einen Kumpel von mir hat sich beim Skifahren hingelegt und ist so dumm auf einen Eisbrocken gefallen das er nun im Rollstuhl sitzt. Kurz vorher hatten wir noch über Helm und Rückenprotektor gesprochen. Seit dem hab ich einen Helm und Rückenprotektor beim Skifahren an.
2012 hatte ich einen Skiunfall. Gottseidank ist dem Kopf nichts passiert weil ich zuerst mit dem Helm und dann mit der Schulter aufgekommen bin. Schultereckgelenk kaputt, 3 Bänder von der Schulter und 2 vom Nacken ab. Der Arzt meinte das mit Schulterprotektoren dies wahrscheinlich nicht so schlimm ausgegangen wäre.
Achja ...... hab immer noch Probleme mit der Schulter ...... allerdings bleibende.
 
Thema:

TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ??

TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ?? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Biete Sonstiges Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile

    Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile: Hallo Ihr lieben, ich habe folgende Teile nach meinem Umbau an der BMW R1200 GS ( TÜ ) Baujahr 2010 folgende Teile übrig. Vielleicht kann der ein...
  • Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?

    Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?: Hallo zusammen, leider wurde mir meine schöne R1150GS BJ2000 im Dezember geklaut. Jetzt habe ich mir ein neues Motorrad zugelegt (BMW R1200GS...
  • Erledigt SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ

    SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ: Hallo, ich möchte hier einen gepflegten SC-Projet Titan Auspuff mit Carbon Endkappr für die BMR R1200GS und Adventure TÜ Baureihe (Bj. 2010 bis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200 Rallye TÜ

    GS 1200 Rallye TÜ: Hallo, ich verkaufe aufgrund der neuen GS1300 🤗 eine wunderschöne und sehr gepflegte BMW 1200 GS Rallye aus dem Jahr 2012 mit erst 37700 km...
  • GS 1200 Rallye TÜ - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Biete Sonstiges Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile

    Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile: Hallo Ihr lieben, ich habe folgende Teile nach meinem Umbau an der BMW R1200 GS ( TÜ ) Baujahr 2010 folgende Teile übrig. Vielleicht kann der ein...
  • Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?

    Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?: Hallo zusammen, leider wurde mir meine schöne R1150GS BJ2000 im Dezember geklaut. Jetzt habe ich mir ein neues Motorrad zugelegt (BMW R1200GS...
  • Erledigt SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ

    SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ: Hallo, ich möchte hier einen gepflegten SC-Projet Titan Auspuff mit Carbon Endkappr für die BMR R1200GS und Adventure TÜ Baureihe (Bj. 2010 bis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200 Rallye TÜ

    GS 1200 Rallye TÜ: Hallo, ich verkaufe aufgrund der neuen GS1300 🤗 eine wunderschöne und sehr gepflegte BMW 1200 GS Rallye aus dem Jahr 2012 mit erst 37700 km...
  • Oben