TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ??

Diskutiere TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ?? im R 1200 GS und R 1200 GS Adventure Forum im Bereich Motorrad Modelle; Diese Beispiele findest Du auch bei Mopedfahren, die ein Moped mit ABS fahren. Ich fahre seit fast 37 Jahren und hatte bisher erst einen...
G

Gast37436

Gast
Wenn ich eine Möglichkeit hab die mir etwas mehr Sicherheit gibt ....... warum denn nicht. Und wenn ich sehe wieviele Unfälle gerade in meinem Bekanntenkreis passiert sind ....... dann will ich die Teile.

Beispiel: Einen Kumpel von mir hat sich beim Skifahren hingelegt und ist so dumm auf einen Eisbrocken gefallen das er nun im Rollstuhl sitzt. Kurz vorher hatten wir noch über Helm und Rückenprotektor gesprochen. Seit dem hab ich einen Helm und Rückenprotektor beim Skifahren an.
2012 hatte ich einen Skiunfall. Gottseidank ist dem Kopf nichts passiert weil ich zuerst mit dem Helm und dann mit der Schulter aufgekommen bin. Schultereckgelenk kaputt, 3 Bänder von der Schulter und 2 vom Nacken ab. Der Arzt meinte das mit Schulterprotektoren dies wahrscheinlich nicht so schlimm ausgegangen wäre.
Achja ...... hab immer noch Probleme mit der Schulter ...... allerdings bleibende.
Diese Beispiele findest Du auch bei Mopedfahren, die ein Moped mit ABS fahren.
Ich fahre seit fast 37 Jahren und hatte bisher erst einen unverschuldeten Unfall zu Anfang meiner "Karriere". Und da hätte mir ABS vielleicht sogar helfen können. Trotzdem bin ich weiter gefahren. ABS war damals noch kein Thema.
Wenn es übel läuft, hilft mir aber auch ABS nicht. Darüber denke ich nicht weiter nach, denn das Leben besteht aus Risiken.
Ich rede ABS ja auch nicht schlecht, es ist eine geniale Funktion.
Aber ich mache meine Lust am Mopedfahren nicht davon abhängig, ob ABS vorhanden ist oder nicht.
Du siehst es anders, und das ist auch ok so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

gstommy68

Dabei seit
27.01.2013
Beiträge
5.692
Ort
Rheinland
Hallo,

mal wieder zurück zur Ausagangsfrage zurück. Wenn du dir die GS ohne jegliche Austattung kaufst dann schielst du ständig auf die Maschinen die deine gewünschten Austattungsmerkmale hat. Kauf die ne Maschine wo mindestens DEIN "must have" an Austattung dran ist, der rest ist "nice to have" (Denglisch). ich setze mich da oft mit nem Blatt Paier hin und schreib mir das auf was "must have" für mich ist und schlafe nochmal drüber. Bin damit eigentlich immer gut gefahren.

gruß
gstommy68
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Wenn ich so auf die paar Kröten schauen műsste (irgendwo anders absparen) ob nun volle Hűtte oder die Sparversion. .....da hätte ich schon keine Lust mehr.
Gebraucht und paar Jahre alt gibts Japaner dramatisch gűnstiger also GSen.

Wenn GS, dann schön komfortabel mit allem.
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Wenn ich so auf die paar Kröten schauen műsste (irgendwo anders absparen) ob nun volle Hűtte oder die Sparversion. .....da hätte ich schon keine Lust mehr.
Gebraucht und paar Jahre alt gibts Japaner dramatisch gűnstiger also GSen.

Wenn GS, dann schön komfortabel mit allem.
Sparen müssen? Sparen wollen? Oder einfach die Prioritäten anders setzen? Wer weiß das schon und sollte auch jeder für sich selber abklären.

Meine 07er hat ABS und Heizgriffe, sonst niGS. Was nicht da ist geht nicht kaputt und ab und an am Handrad für die hintere Feder drehen macht mir niGS aus.
Ach ja, für mein Wohnmobil könnte ich wahrscheinlich zwei neue Wasserkühe mit voller Hütte kaufen. Aber ich setzte die Prioritäten halt anders. Bin ich jetzt ein schlechter GS Fahrer?
 
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Ja. ;)
Zumindest fűr BMW, denen Du einen Teil des Umsatzes verhagelt hast. :rolleyes:
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.115
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Bei den ersten 1200er gabs eh nicht viel mehr als Sonderausstattung zu haben André,
und Kofferhalter und Handprotektoren werden wohl dran sein oder?

Gruß Thomas
 
Travelking

Travelking

Dabei seit
26.02.2016
Beiträge
511
Ort
5809x
Modell
R1200GS Bj.07, CB500 PC26
Bei den ersten 1200er gabs eh nicht viel mehr als Sonderausstattung zu haben André,
und Kofferhalter und Handprotektoren werden wohl dran sein oder?

Gruß Thomas
Kofferhalter hab ich nachgerüstet. Ja Handprotektoren sind bei der 07er dran. Waren die echt ein Extra?
 
billy

billy

Dabei seit
19.07.2005
Beiträge
1.172
Ort
Waltrop
Modell
ab 2024 R1250GS Adventure Triple Black, 2014 - 2024 R1200GS Triple Black (K25), 2005 - 2014 R1100GS
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Bei den ersten R1200GS so ab 2004 gab es viele Features noch nicht. Bei einer R1200GS TÜ ab 2010 werden so Dinge wie ABS & Traktionskontrolle, ESA, LED-Blinker usw. einfach vorausgesetzt. Ab dadurch ein mehr an Sicherheit erkauft wird, ist völlig unerheblich. Die Diskussion über ABS hier ist zum thema total überflüssig. Es wird einfach eine Vollausstattung erwartet. So lässt sich die TÜ nur über den sehr niedrigen Preis verkaufen, falls sich jemand findet, der soetwas überhaubt haben will.
 
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
und bei leichtem Bremsen, bremst es nur hinten und BMW verkauft Unmengen an hinteren Bremsscheiben und - Belägen

das Forum ist voll von solchen Meldungen
Die Ursache liegt wohl darin, daß einige (unsichere) Kollegen vorsichtshalber mal die Finger an den Bremshebel legen (...es könnte ja sein, daß ich bremsen muß !!!), das Bremslicht geht an und es erfolgt keine Geschwindigkeitsverringerung.

Besser ist es, die Bremsen richtig zuzumachen oder die Maschine normal durch die Kurve zu fahren oder auch rollen zu lassen und die Bremse nicht zu betätigen.

Bei meiner K25 könnten vorne mit 78tkm noch die ersten Scheiben drin sein (...wenn ich sie beim Pässefahren nicht heiß gefahren hätte und sie dadurch einen nervigen Seitenschlag erhalten hätten, Rest +0,4mm), Klotzwechsel 30tkm (Brembo Sinter rot), hinten erste Scheibe, Klotzwechsel unterschiedlich, da auch mal organisch eingesetzt/13tkm. Z.Zt. Brembo Sinter rot mit ca. 25tkm.
 
boro

boro

Dabei seit
07.08.2009
Beiträge
4.390
Ort
Ludwigsburg
Modell
R1250GS BJ2019
130.000km
Bremsscheibe hinten noch original. Okay, jetzt an der Verschleißgrenze.

Es ist ist so wie HaJü schreibt. :daumen-hoch:


Gruß
Jochen

P.S. Viele "Probleme" die der GS zugesprochen werden, sind gar keine Probleme vom Motorrad, sondern Probleme vom Benützer. Das ist aber sehr unpopulär, wenn man das schreibt. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.115
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Wie viel Bremsverschleiß man in Summe hat, hängt nicht vom Bremssystem, sondern vom Bremser ab.
Ist doch ganz einfach, wer später bremst ist länger schnell und verbraucht noch weniger Bremse.
Die beiden Sätze kann man aber nur mit einer ganzen Armada an Smileys relativieren....

Bis dann,

Ralf
Zum zweiten Satz sag ich nigs.
Der erste ist aber von mir und bedarf weder Smileys noch Relativierung und ist mein vollster Ernst.

Gruß Thomas
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Hallo Thomas,
sorry - aber ich hatte noch nie nen Biker vor mir der dauernd auf der Bremse gewesen wäre (war ja die Aussage HaJü) und deswegen sei hinten die Scheibe dauernd runter. Mglw. mal in den Bergen/Serpentinen, aber das sind dann i.d.R. auch Fahrer die dort sehr selten mal unterwegs sind und entsprechend lange auf der Bremse stehen. Klar hängt es AUCH vom Bremser ab (insbesondere gerade WENN er spät - und sehr stark - bremst und nicht den Motor die Verzögerungsarbeit machen lässt) aber natürlich gibt es auch heute noch Bremssysteme die viel eher runter sind als andere bzw. vorne/hinten unterschiedlich die Beläge und Scheiben verschleißen trotz Integral.
Deshalb meinte ich die Pauschalaussage bedürfe einer Relativierung. War ggf. etwas zu kurz geraten die Antwort.

Bis dann,

Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
HaJü

HaJü

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
Südhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....
P.S. Viele "Probleme" die der GS zugesprochen werden, sind gar keine Probleme vom Motorrad, sondern Probleme vom Benützer. Das ist aber sehr unpopulär, wenn man das schreibt. :rolleyes:
Leider ist es so und wenn man auf div. Ursachen aufmerksam macht, kassiert man ganz leicht Kritik dafür. Brauch ich nur an daran zu denken, daß ein Kollege sich ständig über seine in Schräglage schleifende GS beklagte. Da wir beide so ziemlich das gleiche Gewicht haben, ich aber zu 95% mit WBSVA fahre und in Schräglage höchstens mal der Ständer beim Durchfahren einer leichten Senke im Kurvenbereich schliff und sonst nie, wagte ich mich, ihn auf eine zu weiche Fahrwerkseinstellung hinzuweisen.

Resultat:
Anpfiff, weil ich eine fehlerhafte Fahrwerkeinstellung bei bei seiner GS vermutete, bei seiner GS, wo er doch Jahrzehnte Motorraderfahrung hat.

Solche Leute muß man lassen.....
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Eine BMW hat noch nie was gehabt, und wird auch nie was haben,
wer hier etwas anderes schreibt ist ein Nestbeschmutzer übelster Sorte und wird dementsprechend
behandelt :).
 
gs-michel

gs-michel

Dabei seit
25.02.2007
Beiträge
662
Ort
Sauerland
Modell
R1200GSA/ R100GS / K75 Scrambler / Tenere 700
Meine Meinung: kaufen. Was nicht dran ist geht auch nicht kaputt.
 
Zuletzt bearbeitet:
el gu

el gu

Dabei seit
16.02.2011
Beiträge
451
Ort
Altmühltal
Modell
1200 GS tripleblack luftgekühlt
Wenn die BMW wirklich so nackig ist iwe Du beschreibst, dann lässt sich beim Preis noch was machen! Denn wie alle Vorredner geschrieben haben, ist eine BMW ohne ABS eine Standuhr. Das würdest nicht nur Du merken, wenn Du sie wieder verkaufen wolltest, sondern das bemerkt gerade auch der Verkäufer (oder ist das "Schnäppchen" schon weg?).

Außerdem ist das Motorrad auch schon mind. 6 Jahre alt,
Du bekommst KEINE Händlergarantie bei Privatkauf,
Du musst auf vielen BMW-Schnickschnack verzichten, den Du bei anderen 12' GS hättest, aber bei Deinem nicht mal für Geld und gute Worte das ABS nachrüsten kannst.

All das muss dem Verkäufer schon was wert sein, wenn er DIR sein Motorrad verkaufen darf und
er die Mühe, einen Käufer zu suchen, los ist (grad jetzt im Winter!).

Außerdem steht demnächst der große 20.000 Kundendienst an, der richtig ins Geld gehen wird.
Und die (Erst?-)Bereifung muss wahrscheinlich auch demnächst wg. Altersschwäche getauscht werden (ein Motorradreifen sollte nicht älter als 5 Jahre sein).

Wenn Dir also der Verkäufer mit dem Preis noch etwas entgegenkommt, dann kann man mit dem rausgehandelten Geld zumindest Heizgriffe, Handprotektoren und Kofferträger und Koffer nach- und wg. Bereifung aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ??

TÜ ohne Sonderausstattung...kaufen ?? - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Biete Sonstiges Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile

    Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile: Hallo Ihr lieben, ich habe folgende Teile nach meinem Umbau an der BMW R1200 GS ( TÜ ) Baujahr 2010 folgende Teile übrig. Vielleicht kann der ein...
  • Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?

    Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?: Hallo zusammen, leider wurde mir meine schöne R1150GS BJ2000 im Dezember geklaut. Jetzt habe ich mir ein neues Motorrad zugelegt (BMW R1200GS...
  • Erledigt SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ

    SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ: Hallo, ich möchte hier einen gepflegten SC-Projet Titan Auspuff mit Carbon Endkappr für die BMR R1200GS und Adventure TÜ Baureihe (Bj. 2010 bis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200 Rallye TÜ

    GS 1200 Rallye TÜ: Hallo, ich verkaufe aufgrund der neuen GS1300 🤗 eine wunderschöne und sehr gepflegte BMW 1200 GS Rallye aus dem Jahr 2012 mit erst 37700 km...
  • GS 1200 Rallye TÜ - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25

    Akrapovic Hitzeschutz Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25: Akrapovic Hitzeschutz aus Echt-Carbon für BMW R 1200 GS TÜ K25 (110 PS, 2010-2012) Akrapovic-Nr. P-HSB12R4/H2 Ersetzt die serienmäßge Abdeckung...
  • Biete Sonstiges Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile

    Verkaufe von meiner BMW R1200GS (TÜ) folgende Teile: Hallo Ihr lieben, ich habe folgende Teile nach meinem Umbau an der BMW R1200 GS ( TÜ ) Baujahr 2010 folgende Teile übrig. Vielleicht kann der ein...
  • Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?

    Systemkoffer der R1150GS an der BMW R1200GS K25 TÜ?: Hallo zusammen, leider wurde mir meine schöne R1150GS BJ2000 im Dezember geklaut. Jetzt habe ich mir ein neues Motorrad zugelegt (BMW R1200GS...
  • Erledigt SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ

    SC-Project Titan Auspuff mit Carbon Endkappe und DB-Killer für BMW R1200GS TÜ: Hallo, ich möchte hier einen gepflegten SC-Projet Titan Auspuff mit Carbon Endkappr für die BMR R1200GS und Adventure TÜ Baureihe (Bj. 2010 bis...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) GS 1200 Rallye TÜ

    GS 1200 Rallye TÜ: Hallo, ich verkaufe aufgrund der neuen GS1300 🤗 eine wunderschöne und sehr gepflegte BMW 1200 GS Rallye aus dem Jahr 2012 mit erst 37700 km...
  • Oben