hahaha das mußt du Triumph schon selber überlassen, wie sie das Bike anpreisen
dass sie nicht genug einstecken kann wäre immer noch zu demonstrieren. die Geländetauglichkeit der XC dürfte höher liegen, als bei 90% aller anderen.
Meiner allerersten Kawa hab ich auch die Soziusrasten verbogen (diverse Stürze on und Offroad) das hab ich nach außen gebogen und fertig.
Also ich muss ehrlich sagen dass es mich noch nie mit dem Motorrad gelegt hat. Aber früher dafür mit dem Leichtkraftrad (Yamaha DT80LC):
- Bei Eis im Winter nachts auf der Landstrasse,
- wegen einer blöden Katze in der 30er Zone,
- wegen einem Blöden der mir ohne zu schauen reingerannt ist,
- im Gelände bin ich volle Kanone ein Bord runter....
Und bei keinem dieser Stürze hat es dem Rahmen oder irgendwelchen Teilen etwas gemacht - ich habe hauptsächlich nur nen neuen Hebel gebraucht.
Nun kann man sagen, dass so eine Jugendlichen-enduro ja kein Motorrad mit 100PS darstellt und daher auch nie mit solcher Geschwindigkeit unterwegs ist. Aber dafür ist auch alles nicht so stabil wie an einer Grossen.
Und wenn es mich im Gelände legt, dann bin ich nicht mit 120 unterwegs. Die Maschine stürzt in den Dreck - egal wie ich das anstelle finde ich kaum eine Möglichkeit in der Pampa so hinzufliegen wie auf geteerter Strecke.
Selbst wer als Weltenbummler unterwegs ist braucht keine Motocross-taugliche Hardenduro. Dieses verschweisste Rahmenheck ist vielleicht nicht ganz so sturzgeeignet - aber es ist schlussendlich egal. Nicht jeder Sturz verbiegt den Rahmen - und schlussendlich ist das überhaupt nicht gesagt, dass man den Schaden nicht richten könnte. So ein Rahmenheck an einer Enduro ist nicht unbedingt ein Hexenwerk. Eine meiner Africa Twins hatte auch vom Vorgänger wohl mal was abbekommen - dass da was nicht stimmte fiel nur mal ganz zufällig auf beim Radausbau. Hat irgendwie nie jemanden interessiert. Es ist das Rahmenheck - hat nichts mit der Spurtreue des Fahrwerks zu tun - hat keine Auswirkung auf das Fahren.
Wer seine brave neue Tiger so dermassen durch den Dreck jagen will wie eine Crossmaschine - der muss sich vielleicht schon Gedanken machen wie sie nach paar Stürzen aussieht - allerdings weiss ich nicht ob so jemand unbedingt eine edle hochgeschwindigkeitstaugliche Rase und Reiseenduro für diese Zwecke benötigt. Der sollte sich vielleicht besser eine alte Eintopfenduro zulegen. Ich meine, ein Landwirt fährt ja auch nicht mit dem Mercedes Kombi 4matic quer über den Acker um was aufs Feld zu transportieren. Im übrigen möchte ich festhalten, dass es in keinem Fall spottbillig ist, ein Motoorad so hinzulegen, dass man den Heckrahmen ersetzen muss. Also wer sowas schon einkalkuliert sollte gleich auch Geld für andere Teile bereitliegen haben, denn bei einem neuen Motorrad darf man jeden Mist nach einem Sturz ersetzen. Also billig werden derbe risikoreiche Ausfahrten mit modernen Bikes, die viel Technik und optische Wertigkeit besitzen, auf keinen Fall.