peter-k
Du hast es tatsächlich geschafft Dich selber zu hypnotisieren.
Menschen die sich ihre Fahrzeuge fast ausschließlich nach Statuswert kaufen habe ich erstmals in Singapur in dem Ausmass kennengelernt.
Man kann dem Boxermotor so einiges vorhalten, ein allzu großer Fan bin ich persönlich auch nicht. Ich habe die GS trotz dem Boxer gekauft, sah aber nach einigen Monaten durchaus dessen Charme. Charakterlos wäre das allerletzte Attribut was mir zu ihm einfällt.
Den 800-er fand ich bei der Probefahrt der R 800 R durchaus ansprechend. Praxisgerechte Leistungsentfaltung und fühlt sich lebendig und kräftig an. Außer an den Vibes über 6000 Upm, die fand ich nicht nett.
Yep, in einigen Ländern hat Triumph durchaus ein ähnliches Renommee wie BMW.
noch enduriger? kannst aber voll vergessen für die Straßenfraktion gibts die normale 800er Tiger und für die Reiseendurofreaks die XC.
richtig Hartmut, das hab ich mir gestern beim Betrachten des ein oder anderen Filmchens auf youtube auch gedacht, in den meisten Fällen ist der Fahrer der limitierende Faktor.
Yepp das geht selbst mir ab und an auf den Sack dieses gedröhne.Mit dem neuen aggressivem und teilweise zu lauten Klang ist nicht jeder glücklich. Ob das auf Dauer für die GS gut ist bezweifele ich stark.
na ich hab 800er GS und KTM 990 ADv schon selbst besessen und die 12er oft genug gefahren und kann da ein klein bischen mitreden....Weiss nicht wie du zu DER Aussage kommst... Den Unterschied einer halben Klasse KTM und 12er kann ich absolut nicht bestätigen. Die beiden schenken sich rein garnichts was Ausmasse, Fahrleistungen, Motor angeht. Von den Papierwerten her könnte man sie geradezu gegeneinander austauschen. Würd keiner merken.
Lautstärke alleine ist eigentlich nie gefragt. Aber Klang. Und die meisten zugestopften Motoren klingen einfach zu blechern. Das war auch bei der 1150 noch ein wenig schlimmer gegenüber der 12er - und hatte mit Boxer nicht mehr viel gemeinsam.Yepp das geht selbst mir ab und an auf den Sack dieses gedröhne.
Die Laut ist geil Fraktion soll ins Zubehörregal greifen, mittlerweile muss man ins Zubehörregal greifen um die Kiste auf erträgliche Lautstärke zu bringen.
Zitat:
Zitat von AmperTiger
Die KTM liegt einfach von der Leistung, Preis, Gewicht ne halbe Klasse über der 800er GS, die 12er nochmal ne halbe Klasse höher
na ich hab 800er GS und KTM 990 ADv schon selbst besessen und die 12er oft genug gefahren und kann da ein klein bischen mitreden....
Wir scheinen ja die gleichen mopeds schon gehabt und wieder verkauft zu haben.Zitat:
Zitat von AmperTiger
Die KTM liegt einfach von der Leistung, Preis, Gewicht ne halbe Klasse über der 800er GS, die 12er nochmal ne halbe Klasse höher
na ich hab 800er GS und KTM 990 ADv schon selbst besessen und die 12er oft genug gefahren und kann da ein klein bischen mitreden....
Was mich bei dir interessieren würde ist die Geschichte um die Gran Passo. Bei mir im Ort sind beim Triumph-Händler auch Ducati und MM unter dem gleichen Dach. Die Gran P fand ich von den Fotos her völlig uninteressant. Als ich sie mal zufällig beim Händler entdeckte weil ich neue 800XC und neue Multistrada inspizierte war MM bereits pleite. War sehr positiv von der Maschine überrascht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei den Komponenten die Qualität der Maschine zu wünschen übrig liess.Wir scheinen ja die gleichen mopeds schon gehabt und wieder verkauft zu haben.
Warum hast du dich jeweils wieder getrennt?
Was mich bei dir interessieren würde ist die Geschichte um die Gran Passo. Bei mir im Ort sind beim Triumph-Händler auch Ducati und MM unter dem gleichen Dach. Die Gran P fand ich von den Fotos her völlig uninteressant. Als ich sie mal zufällig beim Händler entdeckte weil ich neue 800XC und neue Multistrada inspizierte war MM bereits pleite. War sehr positiv von der Maschine überrascht. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass bei den Komponenten die Qualität der Maschine zu wünschen übrig liess.
Ich bin nur drauf gesessen, fand sie sofort genial.
Es gibt selten jemand, den man nach einer objektiven Meinung zur Gran Passo befragen kann, der zugleich ein gewisses Know-how über die anderen Bikes besitzt. Was hat dich dazu bewogen wieder von der Moto Morini Abstand zu nehmen?
Danke. Nun, sie hat ja auch keinen Fuss auf dem Markt fassen können. Muss unglaublich schwierig sich zu etablieren. Ich finds schade - sie hatte grossartige Eckdaten, war eine super Innovation in diesem Segment. Und ich glaube, an der Maschine war nix wirklich schlampiges, nix billiges. Überhaupt schade um MM. Auch die Scrambler fand ich den Hammer wenn man die mal in Echt vor sich stehen sah. Tolle charaktervolle Motorräderich könnte Dir sagen, warum ich sie mir nicht gekauft habe, falls es Dich interessiert. Ich fand sie sehr nett, finde das auch noch, aber ich bin sie gefahren und fand sie unspektakulär bis langweilig. Der Motor ist gegenüber dem der Corsaro, der das brutalste Drehmomentpferd ist, das ich je gefahren bin, ein dermaßen zahnloser Tiger, das habe ich mir nicht angetan. Zudem mir für mich und Sozia zu zierlich. Aber ein schickes Möpp, keine Frage
stimmt absolut, sehr schön gearbeitetes MotorradUnd ich glaube, an der Maschine war nix wirklich schlampiges, nix billiges.
Ist allerdings Deine Meinung und nicht meine.Lautstärke alleine ist eigentlich nie gefragt. Aber Klang. Und die meisten zugestopften Motoren klingen einfach zu blechern. Das war auch bei der 1150 noch ein wenig schlimmer gegenüber der 12er - und hatte mit Boxer nicht mehr viel gemeinsam.
Ist allerdings Deine Meinung und nicht meine.
Unterhälst Du Dich eigentlich in diesen Thread schon mit Dir alleine ?
Was hat den das mit satter zu tun ?
Boxerklang find ich ab den DOHC keinen mehr das ist einfach nur offenes Geschepper und für den Sozius ab 140 nicht zum aushalten.
Ein schöner Boxerklang findet man z.b an einer 1100 das ist für mich zu mindestens schöner Boxerklang.
Wer allerdings nur auf laut und gebrumme steht ....
Ich finde es soundtechnisch sehr schön wenn irgendwo eine alte BMW vorbeifährt, dieser Klang ist unverkennbar und in meinen Augen/Ohren Boxerklang.
Ist zwar schön anzuhören beim kurvenswingen aber ab und an mal wenn man mal auf die Ab muss einfach nur gräßlich.(12 GS DOHC)
Mit Boxersound hat das was ab DOHC zu hören ist nichts zu tun aber rein gar nichts.
Wie gesagt: ich weiss es nicht. Ich hatte keine mit Stauklappe. Und ich fand meine etwas zu sehr "Blechdose".Du darfst Dein Empfinden aber nicht anderen aufzwängen bzw. davon ausgehen das sie genauso empfinden.
Ich kenne 4 Mann die Ihre 12er DOHC Gs zurückgegeben haben wegen der Lautstärke.
Ich war anfangs auch davon sehr angetahn von dem sehr guten Sound der DOHC was sich aber mittlerweile geändert hat.
Warum z.b hat man den RT´s nicht das gleiche Klangbild veräusert wie den GS´s ?
Eine RT ist deutlich leiser und trohnt nicht so auf.
Was glaubst wieviel Ihre RT behalten hätten bei dem gebrumme wenn man bei 120 nur geboller hört anstatt das Radio ?
Da wäre die Ruckgebe/rufquote sehr hoch geworden.
Aber die meisten Vögel definieren sich ja heutzutage über Ihren Auspuff ...
Zu dumm ne Kurve zu fahren aber hauptsache es bollert hinten ordentlich.