Touratech BMW R9x

Diskutiere Touratech BMW R9x im HP2 Enduro und HP2 Megamoto Forum im Bereich Motorrad Modelle; Hätte auch so mit 30-35 gerechnet, als ich dann aber die 50 gelesen habe, musste ich mich erst mal setzen. Auf Nachfrage bei Touratech nach...
carr964

carr964

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
158
Ort
Im Süden, da wo es am schönsten ist
Modell
HP2 Enduro, HP2 Enduro
Hätte auch so mit 30-35 gerechnet, als ich dann aber die 50 gelesen habe, musste ich mich erst mal setzen.
Auf Nachfrage bei Touratech nach technischen Daten, habe ich bis heute keine Antwort erhalten. Speziell hätten mich die Länge der Federwege und ob der Rninet Rahmen verstärkt wurde, interessiert.
So wie es auf den Bildern aussieht hat die Kleinstserie deutlich weniger Federweg als die Original R9X die bei der Romanics eingesetzt wurde und vor allem nicht die lange HP2 Schwinge. Deshalb auch kein würdiger HP2 Nachfolger, eher das gleiche wie die hier
https://www.benders.company/portfolio-item/bmw-r-ninet-alter-schwede/
Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
Speziell hätten mich die Länge der Federwege und ob der Rninet Rahmen verstärkt wurde, interessiert.
Zum Rahmen schreiben sie: "[FONT=&quot]Der Hauptrahmen ist mit zwei verschraubten Unterzügen verstärkt. Neben einem Plus an Verwindungssteifheit erlauben die Rohre die Montage eines robusten Unterfahrschutz [/FONT][FONT=&quot]entkoppelt vom Motor. Als Rahmenheck dient eine mit Streben versteifte Adaption des Serienbauteils. Die Soziusausleger entfallen, dafür gibt es zwei robuste Bergegriffe. "

(siehe [/FONT]
https://www.touratech.de/vollmeldungen/article/touratech-r9x-limited-edition.html )[FONT=&quot]

Zu den Federwegen (und zum Gewicht!) habe ich auch nix gefunden...


[/FONT]
 
carr964

carr964

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
158
Ort
Im Süden, da wo es am schönsten ist
Modell
HP2 Enduro, HP2 Enduro
Ja genau, das habe ich auch gelesen. Mit zwei geschraubten Unterzügen wird es aber m.M. nicht getan sein,
wenn ich in einen ursprünglich für Straßenbetrieb konstruierten Rahmen, eine deutlich längere Gabel und eine längere Schwinge einbaue.
Da muss der Rahmen im Lenkkopfbereich und Schwingenlagerbereich verstärkt werden, wie es HPN bei den Zweiventilern ja auch macht.
Selbst beim HP2 Enduro Rahmen kam es schon vereinzelt zu Brüchen und der ist offensichtlich deutlich massiver als der originale RnineT Straßenrahmen.
Die Entkoppelung des Unterfahrschutzes vom Motor ist m.M. unnötig, wenn nicht sogar von Nachteil. Ich fahre seit Jahren den Motorschutz von SWT im teilweise heftigsten Einsatz ohne jedes Problem. Ob da zwei verschraubte Unterzüge mehr aushalten...
Gruß
Helmut
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast 23088

Gast
...und das Gewicht dürfte auch nach dem Umbau sehr deutlich über 200 kg liegen. Und 50.000,- sind mal ein echter Brocken. Dagegen war ja die HP2 ein Schnäppchen. Und die war ja jetzt nicht wirklich billig.
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
248
Servus!


Ja der Meinung bin ich denn die echte r9x hat die versteifungen geschweißt gehabt...... wahrscheinlich is es mit einer verschraubten klemmung einfacher mit der Straßenzulassung.....
Zum Fahrwerk werd ivh wohl auch nichts erhalten..... weil wennst das Fahrwerk hast, da ist der beneder schonmal Spitze er bietets an, brauchst ,,nur die versteifungen und kannst den rest selbst machen ;)
Also ich spiel mit den Gedanken eine urban umzubauen aber mit hp2 kardan also richtig enduro tauglich:)

Die versteifungen hm ja des wird des große Thema bleiben is aber auch nicht unlösbar
Hab gesehen eine gute basis bekommst du für 10k € und ich glaub mit dem Umbau sollte man bei 10k liegen so geschätzt also wären es 20k € für des komplette bike ohne typisieren

Weiß einer eas beneder für sein Fahrwerk verlangt mit gabelbrücke ?
Liebe Grüße!
 
carr964

carr964

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
158
Ort
Im Süden, da wo es am schönsten ist
Modell
HP2 Enduro, HP2 Enduro
Als ich 2017 die echte R9x das erste mal bei der Romanics gesehen habe, war ich auch Feuer und Flamme und dachte mir, die muss her und wenn ich mir selber eine baue.
Hatte sogar schon Kontakt mit dem Rahmenhersteller, der für BMW die Rninet Rahmen fertigt. Die hätten mir bei Anlieferung eines Rahmens sogar die Versteifungen eingeschweißt und die wissen genau wo die nötig sind. Selbstverständlich alles inoffiziell, ohne TÜV und Rechnung.
Gabel und Federbein eintragen beim TÜV wäre nicht das große Problem, aber der Rahmen und Schwinge, keine Chance...
Habe das Projekt dann wieder verworfen, weil so ein Umbau ja auch nichts besser kann als eine HP2 Enduro
Gruß
Helmut
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.827
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
248
ja, ab 3800 hat er mir in Garmisch gesagt, das ist der Basispreis ohne Felgen.

für das Geld hole ich mir ne Hp2 Enduro mit einiges km ;) und lass die Überarbeiten und zahle sicher unter 30.000
Ja den Gedanken hab ich mir auch gemacht, ist einfacher und des gleiche mit weniger Aufwand

Aber so eine sport enduro Boxer muss ich haben *.*
Nur eine billige enduro is nicht leicht zu bekommen..... hab auf mobile eine Megamoto gesehen wäre diese möglich umzubaue?
Die Übersetzung ist wahrscheinlich anders?
Fahrwerk würd ich sowieso machen :D
Die ist für 10.9k drinnen mit etwas über 50k km ist sicher ein gutes Angebot zum umbauen?
 
DakarRay

DakarRay

Dabei seit
28.08.2007
Beiträge
689
Ort
Südliches Mittelfranken
Modell
BMW-Motorräder und ......
Ein vernünftig gemachter Umbau ist nie eine billige Enduro.

50k€ sind allerdings eine Hausnummer.
Aber gut, der Komplettaufbau eines Zweiventilers bei HPN ist auch nicht viel billiger.

Lieben Gruß - Ray
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
248
Wenn jemand eine HP2-Enduro mit 4stelliger Laufleistung, HPN-Rahmenverstärkung,
eingetragenen 21/18"-Rädern und weiteren Extras sucht, ich wüsste da was...
Keine 50k - und auch keine 30k :rolleyes: - Gruß - Ray
Hey schreib mir doch bitte eine privatnachricht :)
 
Q

Quhtreiber

Dabei seit
31.07.2006
Beiträge
596
Ort
Visbek
Modell
R90S, R 1200 GS Rallye, XR600, HP2E
Wie wär´s denn damit?


neue HP2 LC.jpg


Keine Ahnung ob die hier schonmal diskutiert wurde, aber ich finde die schon richtig genial. Auch wenn´s ne LC ist!
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.827
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
da gibts nix zu heulen, 11 Riesen in die Hand genommen, nach Frankreich gefahren, ne HP2 abgegriffen und ab dafür. Wer ne sportliche Boxerenduro will, kauft sich doch nicht für 50Riesen das völlig überteuerte TT-Teil und bekommt dann (Freuden-)tränen wenn er die Karre das erste Mal in die Landschaft steckt. Meine mußte ich mit 55tkm auf der Uhr verbetteln und hier tummeln sich Leute, die sogar 30 und mehr ausgeben wollen ;)
was wollt ihr den damit? auf der Leopoldstr den "Ferrariistmirzuprofan" geben? oder wirklich Enduro fahren? seltener und edler als ne HP2 geht nicht, nicht serienmäßig mit zumindest paar Sturzteilen bei BMW und in ebay :lol:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/...y=PS&minPowerAsArray=PS&scopeId=MB&sfmr=false
 
M

Majestix95

Dabei seit
27.09.2018
Beiträge
248
Ja die schaut echt gut aus nur hat einen Fehler wo ist der Tank? ^^
 
cowy

cowy

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
5.294
Ort
Allgäu
Modell
HP2E - Schwenker, Xcountry, ALP4.0, KLR250, 4-ride
:cool: ist doch da, hinterm Wilders, auf der Querstrebe.
 
mal

mal

Dabei seit
03.10.2012
Beiträge
331
Ort
HB
Modell
GS 1200, Bauj. 08 (MÜ)
.... ich hatte auch diese ganzen Überlegungen und dann auf der Messe in Köln das gleich HABENWOLLEN Gefühl.... nun kamen bei mir ja aber noch Reisetauglichkeit usw. dazu; also von vornherein kein Anspruch auf Sportenduro, sondern brauchbare Eigenschaften mit Gepäcklösung und mehr Tankvolumen. Daher mein eigener Umbau... der evtl im Frühjahr noch ein 21er Radl spendiert bekommt.
DSC05236.jpg
 
carr964

carr964

Themenstarter
Dabei seit
21.10.2012
Beiträge
158
Ort
Im Süden, da wo es am schönsten ist
Modell
HP2 Enduro, HP2 Enduro
Was ist eigentlich aus dem netten Conceptbike geworden?
Anhang anzeigen 268276
Wahrscheinlich nichts, genauso wie die R9X wieder in der Versenkung verschwunden ist, oder ist die Minikleinstserie von 5 Stück schon verkauft?
Wer von euch hat zugeschlagen?:D:D
Habe im Oktober mal ein paar technische Details zur R9x angefragt und man hat mir versprochen sich umgehend zu melden,
leider bis heute nichts mehr gehört....
 
Thema:

Touratech BMW R9x

Touratech BMW R9x - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Sitzbank BMW GS ab 2013 Adv. Kahedo Touratech

    Sitzbank BMW GS ab 2013 Adv. Kahedo Touratech: Hallo zusammen ich biete hier eine einteilige Sitzbank von Kahedo für die GS K50/51 in niedriger Ausführung an. Gebraucht, aber sehr guter...
  • Biete R 1250 GS Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl. Erweiterungsset/

    Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl. Erweiterungsset/: Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl...
  • Erledigt Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016

    Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016: 27€ incl. Versand :cool:
  • Erledigt 2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Alukoffer

    2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Alukoffer: 2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Aluminiumkoffer. Nagelneu und noch original verpackt! Endlich ausreichend Platz...
  • Erledigt BMW R1200GS K25 Komfort Sitzbank Touratech by KaHeDo

    BMW R1200GS K25 Komfort Sitzbank Touratech by KaHeDo: Hallo zusammen, ich verkaufe eine edle Komfort-Sitzbank für die R1200GS (K25), die modular eingesetzt werden kann. Es handelt sich um die normale...
  • BMW R1200GS K25 Komfort Sitzbank Touratech by KaHeDo - Ähnliche Themen

  • Biete R 1200 GS Adventure LC Sitzbank BMW GS ab 2013 Adv. Kahedo Touratech

    Sitzbank BMW GS ab 2013 Adv. Kahedo Touratech: Hallo zusammen ich biete hier eine einteilige Sitzbank von Kahedo für die GS K50/51 in niedriger Ausführung an. Gebraucht, aber sehr guter...
  • Biete R 1250 GS Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl. Erweiterungsset/

    Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl. Erweiterungsset/: Touratech Handprotektoren DEFENSA Expedition, schwarz, für BMW R1250GS/ R1250GS Adventure/ R1200GS (LC)/ R1200GS Adventure (LC) incl...
  • Erledigt Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016

    Touratech Cockpitblende BMW R1200GS / ADV (LC) 2013-2016: 27€ incl. Versand :cool:
  • Erledigt 2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Alukoffer

    2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Alukoffer: 2 Touratech Koffererweiterungen (volume booster) für BMW Aluminiumkoffer. Nagelneu und noch original verpackt! Endlich ausreichend Platz...
  • Erledigt BMW R1200GS K25 Komfort Sitzbank Touratech by KaHeDo

    BMW R1200GS K25 Komfort Sitzbank Touratech by KaHeDo: Hallo zusammen, ich verkaufe eine edle Komfort-Sitzbank für die R1200GS (K25), die modular eingesetzt werden kann. Es handelt sich um die normale...
  • Oben