Schumpatreiber
Hi Christian,Zuletzt: Der Unfall ereignete sich bei Tageslicht. Die Stelle liegt in einer langgezogenen Kurve. Schaut euch das Foto im verlinkten Beitrag an. Ich kanns nicht sicher sagen, aber soweit ich weiß ist dort sogar die Geschwindigkeit auf unter 100 km/h reduziert. Ob man an der Stelle stürzen muss, wenn man aufmerksam ist (Sichtfahrgebot) weiß ich nicht. Jeder ist mal kurz unaufmerksam. Wer aber oft in exotischeren Ländern unterwegs ist, schaut wohl verschärft auf die Straße, um sicherzustellen, dass innerhalb des Sicherheitsbereiches bzw. Anhalteweges nichts Störendes im Weg ist.
ich schätze normalerweise deine sachlichen Beiträge sehr. Wie gesagt, normalerweise...
Ich weiss nicht, ob man in exotischen Ländern unterwegs gewesen sein muss, um vorausschauend im diffusen Licht eines Aprilwalds eine Ölspur zu erkennen, die vermutlich wie ein zu dieser Jahreszeit völlig normaler Wasserfleck aussieht?
Ich gehe davon aus, dass ich von dem Unfall auch nicht mehr weiss, wie Du. Wir wissen vermutlich beide nicht, ob er die Öllache noch erkannt hat und wie schnell er war. Vermutlich im Unterschied zu Dir, bin ich jedoch mal auf einer Öllache stiften gegangen. Das ist ein dermassen komisches Gefühl, das ich nicht beschreiben kann, was mich aber mein ganzes Motorradleben lang beschäftigen wird. Man ist auf Öl so etwas von machtlos, wenn man sein Fahrwerk unter sich verliert, egal wie schnell man ist. Der arme Mann aus Rettenbach ist nicht an der Öllache gestorben, sondern weil er völlig machtlos frontal in den Gegenverkehr geschlittert ist.