Q4me
In meiner alten Schule...und das ist schon was her...nannte mann solche Typen - "Pausenclown"Deine Witze reissen mich leider nicht vom Hocker.
Aber egal, Hauptsache, du findest Dich lustig!
In meiner alten Schule...und das ist schon was her...nannte mann solche Typen - "Pausenclown"Deine Witze reissen mich leider nicht vom Hocker.
Aber egal, Hauptsache, du findest Dich lustig!
Und ob sonst wo noch die eine oder andere locker ist und keinen H7 Sitz mehr hat.Das hängt davon ab, ob da so Schrauben dran sind.
Gruß
Serpel
Damit gehts ja schon los. Warum ich? Wenn alle so denken, dann passiert auch niGS!Ich habe immerhin ehrlicherweise geschrieben, dass zwangsläufig auch ok wäre.
Warum. Einfach so 1000 € rausblasen, damit nur ich leiser bin, bringt wenig, zumal ich überall da, wo Lärm besonders stört, auch bewusst in niederen Drehzahlen fahren kann.
Ein Zwang hätte den positiven Effekt, dass auch die keinen großen Krach durch unnötige Drehzahlen machen können, die nicht vernünftig sind.
Die erreichbaren Lautstärken (Ok, im 2. Gang nahe am Begrenzer fahren nur wenige, trotzdem!) sind schlichtweg krank:
https://www.motorradonline.de/typen...ssungen-so-laut-sind-schalldaempfer-wirklich/
Aber anstatt das Lärmproblem an der Quelle anzugehen fordert man lieber eine Motorradschutzkleidungspflicht für alle und überall, und viele (insbesondere in diesem Forum hier) sind auch noch dafür
deshalb fahre ich inzwischen 2 länder weiter http://www.gs-forum.eu/touren-reiseberichte-123/14-tage-rumaenien-im-september-148719/Eine Strecke wird gesperrt und der der Verkehr (-slärm) verlagert sich auf andere, noch nicht gesperrte Strecken ...
Obwohl auch mir der GS-ESD zu laut ist, bin ich wie wahrscheinlich viele andere auch nicht bereit, so auf die Schnelle und morgen auf einen wesentlich leiseren ESD umzusteigen und vielleicht 1000 Euro zu investieren, solange der verbaute originale (und notabene zugelassene!) nicht aus funktionale Gründen gewechselt werden muss.Damit gehts ja schon los. Warum ich? Wenn alle so denken, dann passiert auch niGS!
Für 4er hätte ich ja noch Zeugnisgeld bekommen.Der Bgriff ist mir geläufig....
Zumeist In allen Fächern 4er Kandidat oder weniger......da benötigt derjenige halt etwas, um auch mal glänzen zu können.
Obwohl auch mir der GS-ESD zu laut ist, bin ich wie wahrscheinlich viele andere auch nicht bereit, so auf die Schnelle und morgen auf einen wesentlich leiseren ESD umzusteigen und vielleicht 1000 Euro zu investieren, solange der verbaute originale (und notabene zugelassene!) nicht aus funktionale Gründen gewechselt werden muss.
Ich kaufe ja auch neue Reifen, Bremsbeläge und Motoröl nur dann, wenn es (Sicherheits-) technisch erforderlich ist, und nicht, wenn es der Werbung gefällt, mir Neues einreden zu wollen.
Bei der Gelegenheit: Wie lange ist die Lebensdauer eines Original-GS-ESD, bis er aus welchen Gründen gewechselt werden soll/muss?
Naja, ich würde sagen: Zu einer politisch korrekten, Genderkonformen und Umweltgerechten Sch.wuchtelrepublik.D ist wirklich zur Bananenrepublik verkommen ...
Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.Bei der Gelegenheit: Wie lange ist die Lebensdauer eines Original-GS-ESD, bis er aus welchen Gründen gewechselt werden soll/muss?
Die Originaldämpfer sind meistens Reflexionsdämpfer, die Nachrüstdämpfer meistens Absorbtionsdämpfer.Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.
Dämmwolle o. ä. gibt's da drin nicht.
Ist ein Absorptionsdämpfer, wie fast(?) alle "Werks-ESD".
Zubehör ESD sind i.d.R. (zumindest ist mir noch nix anderes untergekommen) Reflektionsdämpfer, bei denen in gewissen Abständen die Dämmwolle erneuert werden sollte, was natürlich niemand macht und weswegen diese auch mit der Zeit lauter werden.
Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Geb ich dir absolut recht. Ich meinte eigentlich auch die Fahrer die es übertreiben mit dem Auspuffumbau. Aber anders gefragt, nur weil ich es verstehen möchte, bis zu welcher Drehzahl wurde die Lärmemission festgelegt? Eigentlich sind doch die Hersteller mit Schuld die dann Klappen einbauen und besch.... oder?Zuerst Lärmgrenzwerte festlegen, die die in Verkehr befindlichen Motorräder erfüllen und dann Strecken sperren, weil diese plötzlich zu laut sind? Das soll zu Ende gedachte Argumentation sein??
Das ist irgendwie hirnamputiert oder so was, aber kein verantwortliches Handeln von Seiten der Politik!
Gruß
Serpel
Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.
Dämmwolle o. ä. gibt's da drin nicht.
Ist ein Absorptionsdämpfer, wie fast(?) alle "Werks-ESD".
Zubehör ESD sind i.d.R. (zumindest ist mir noch nix anderes untergekommen) Reflektionsdämpfer, bei denen in gewissen Abständen die Dämmwolle erneuert werden sollte, was natürlich niemand macht und weswegen diese auch mit der Zeit lauter werden.
Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Im Gegenteil. Es wird nur korrekt reagiert.Das wäre ja dann der Gipfel des korrupten Staates: Die einen (zulassungskonformen) dürfen, die anderen (ebenfalls zulassungskonformen) dürfen nicht.
Aber ich weiß, beim Diesel wird das ja hochoffiziell so vertreten und gemacht. D ist wirklich zur Bananenrepublik verkommen ...
Gruß
Serpel