Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder

Diskutiere Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; In meiner alten Schule...und das ist schon was her...nannte mann solche Typen - "Pausenclown"
RunNRG

RunNRG

Dabei seit
26.05.2010
Beiträge
730
Ort
Berzdorf
Modell
Honda Innova ANF 125
Der Bgriff ist mir geläufig....

Zumeist In allen Fächern 4er Kandidat oder weniger......da benötigt derjenige halt etwas, um auch mal glänzen zu können.
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Ich habe immerhin ehrlicherweise geschrieben, dass zwangsläufig auch ok wäre.
Warum. Einfach so 1000 € rausblasen, damit nur ich leiser bin, bringt wenig, zumal ich überall da, wo Lärm besonders stört, auch bewusst in niederen Drehzahlen fahren kann.

Ein Zwang hätte den positiven Effekt, dass auch die keinen großen Krach durch unnötige Drehzahlen machen können, die nicht vernünftig sind.

Die erreichbaren Lautstärken (Ok, im 2. Gang nahe am Begrenzer fahren nur wenige, trotzdem!) sind schlichtweg krank:

https://www.motorradonline.de/typen...ssungen-so-laut-sind-schalldaempfer-wirklich/



Aber anstatt das Lärmproblem an der Quelle anzugehen fordert man lieber eine Motorradschutzkleidungspflicht für alle und überall, und viele (insbesondere in diesem Forum hier) sind auch noch dafür :confused:
Damit gehts ja schon los. Warum ich? Wenn alle so denken, dann passiert auch niGS!
 
A

Audmaz

Dabei seit
25.04.2018
Beiträge
488
Jetzt der Schrei nach Streckensperrung. In 2 Jahren der Schrei nach Touristen, weil niemand mehr in diese Region fährt. Klasse Ansatz.
 
Q...rious

Q...rious

Dabei seit
20.05.2010
Beiträge
4.471
Ort
Silva Nigra (Calwer Ecke)
Modell
R1300 GS in spe, Zero FX
Eine Strecke wird gesperrt und der der Verkehr (-slärm) verlagert sich auf andere, noch nicht gesperrte Strecken ...
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Damit gehts ja schon los. Warum ich? Wenn alle so denken, dann passiert auch niGS!
Obwohl auch mir der GS-ESD zu laut ist, bin ich wie wahrscheinlich viele andere auch nicht bereit, so auf die Schnelle und morgen auf einen wesentlich leiseren ESD umzusteigen und vielleicht 1000 Euro zu investieren, solange der verbaute originale (und notabene zugelassene!) nicht aus funktionale Gründen gewechselt werden muss.
Ich kaufe ja auch neue Reifen, Bremsbeläge und Motoröl nur dann, wenn es (Sicherheits-) technisch erforderlich ist, und nicht, wenn es der Werbung gefällt, mir Neues einreden zu wollen.
Bei der Gelegenheit: Wie lange ist die Lebensdauer eines Original-GS-ESD, bis er aus welchen Gründen gewechselt werden soll/muss?
 
ARWIS65

ARWIS65

Dabei seit
09.05.2015
Beiträge
708
Obwohl auch mir der GS-ESD zu laut ist, bin ich wie wahrscheinlich viele andere auch nicht bereit, so auf die Schnelle und morgen auf einen wesentlich leiseren ESD umzusteigen und vielleicht 1000 Euro zu investieren, solange der verbaute originale (und notabene zugelassene!) nicht aus funktionale Gründen gewechselt werden muss.
Ich kaufe ja auch neue Reifen, Bremsbeläge und Motoröl nur dann, wenn es (Sicherheits-) technisch erforderlich ist, und nicht, wenn es der Werbung gefällt, mir Neues einreden zu wollen.
Bei der Gelegenheit: Wie lange ist die Lebensdauer eines Original-GS-ESD, bis er aus welchen Gründen gewechselt werden soll/muss?

Ich sags ja, wenn alle so denken, dann passiert auch niGS.

ca. 1000 € für einen "leiseren" Auspuff ausgeben möchten die Wenigsten, aber für die gleiche Summer zB. einen Akra oÄ Auspuff, der wohl etwas lauter ist wie der Originale, möchten/machen sehr viele! Sieht man ja auch hier im Forum wieviele solch eine Zubehörauspuff verschiedener Hersteller montiert haben. Solange also die Nachfrage nach "lauteren" Zubehörauspufftöpfen höher ist, wie die Nachfrage nach "leiseren" Töpfen, wird sich da auch nichts ändern. Warum sollte die Zubehörindustrie auch Geld investieren und solch einen "leiseren" Auspuff entwickeln wenn so gut wie keine Nachfrage dafür da ist? Man will ja schließlich Geld verdienen!
 
M

mreasy2002

Dabei seit
17.08.2018
Beiträge
19
Ort
Bruckmühl
Modell
R1200GS LC
Evtl. steht es schon irgendwo, aber ich habe es leider nicht gefunden:

Sind eigentlich E-Motorräder grundsätzlich von Streckensperrungen (nicht nur Tirol) ausgenommen? Also z.B. Kesselberg?
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Das wäre ja dann der Gipfel des korrupten Staates: Die einen (zulassungskonformen) dürfen, die anderen (ebenfalls zulassungskonformen) dürfen nicht.

Aber ich weiß, beim Diesel wird das ja hochoffiziell so vertreten und gemacht. D ist wirklich zur Bananenrepublik verkommen ...

Gruß
Serpel
 
M

mreasy2002

Dabei seit
17.08.2018
Beiträge
19
Ort
Bruckmühl
Modell
R1200GS LC
Ich meinte nur weil es doch um den Lärm geht. Da wäre dann wenigstens die Argumentation bis zu Ende gedacht. Ich habe jetzt nochmal gesucht. In Tirol scheint das wohl wirklich so zu sein/geplant zu sein.

Hatte mir echt überlegt ein E-Motorrad zu kaufen. Hatte aber nur den C1 Evo gefunden. 1. Kein Moped. 2. viel zu geringe Reichweite für mich. :-( 3. brutal teuer für einen Roller.

Mich nerven aber auch die Kollegen die zu laut und schnell unterwegs sind. Das Haus meiner Schwiegereltern steht direkt an der Ortsausfahrt einer beliebten Strecke. Das hältst im WE im Sommer definitiv nicht im Garten aus.

Ich sehe das eh als Diskriminierung und finde auch es müssten mehr Lärmkontrollen gemacht werden und die Strafen auf Schweizniveau gehoben werden. Für alle aber!
 
WorldEater

WorldEater

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
5.263
Ort
Hanau
Modell
KTM 1290 Adventure S, CRF300L, Ex:R1200GS Bj. 2006
Bei der Gelegenheit: Wie lange ist die Lebensdauer eines Original-GS-ESD, bis er aus welchen Gründen gewechselt werden soll/muss?
Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.

Dämmwolle o. ä. gibt's da drin nicht.
Ist ein Absorptions-(falsch)Reflektionsdämpfer, wie fast(?) alle "Werks-ESD".

Zubehör ESD sind i.d.R. (zumindest ist mir noch nix anderes untergekommen) Reflektions-(falsch)Absorptionsdämpfer, bei denen in gewissen Abständen die Dämmwolle erneuert werden sollte, was natürlich niemand macht und weswegen diese auch mit der Zeit lauter werden.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.117
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Zuerst Lärmgrenzwerte festlegen, die die in Verkehr befindlichen Motorräder erfüllen und dann Strecken sperren, weil diese plötzlich zu laut sind? Das soll zu Ende gedachte Argumentation sein??

Das ist irgendwie hirnamputiert oder so was, aber kein verantwortliches Handeln von Seiten der Politik!

Gruß
Serpel
 
Bergler

Bergler

Dabei seit
31.12.2012
Beiträge
7.936
Ort
In den Bündner Bergen
Modell
GS 1200 TÜ
Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.

Dämmwolle o. ä. gibt's da drin nicht.
Ist ein Absorptionsdämpfer, wie fast(?) alle "Werks-ESD".

Zubehör ESD sind i.d.R. (zumindest ist mir noch nix anderes untergekommen) Reflektionsdämpfer, bei denen in gewissen Abständen die Dämmwolle erneuert werden sollte, was natürlich niemand macht und weswegen diese auch mit der Zeit lauter werden.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
Die Originaldämpfer sind meistens Reflexionsdämpfer, die Nachrüstdämpfer meistens Absorbtionsdämpfer.
 
M

mreasy2002

Dabei seit
17.08.2018
Beiträge
19
Ort
Bruckmühl
Modell
R1200GS LC
Zuerst Lärmgrenzwerte festlegen, die die in Verkehr befindlichen Motorräder erfüllen und dann Strecken sperren, weil diese plötzlich zu laut sind? Das soll zu Ende gedachte Argumentation sein??

Das ist irgendwie hirnamputiert oder so was, aber kein verantwortliches Handeln von Seiten der Politik!

Gruß
Serpel
Geb ich dir absolut recht. Ich meinte eigentlich auch die Fahrer die es übertreiben mit dem Auspuffumbau. Aber anders gefragt, nur weil ich es verstehen möchte, bis zu welcher Drehzahl wurde die Lärmemission festgelegt? Eigentlich sind doch die Hersteller mit Schuld die dann Klappen einbauen und besch.... oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Luggi2

Luggi2

Dabei seit
26.04.2018
Beiträge
370
Ort
Stormarn
Modell
R 100 GS Paris Dakar, R90/6
Der muss nur getauscht werden, wenn er durch äußere Einflüsse stark beschädigt/zerstört wurde.

Dämmwolle o. ä. gibt's da drin nicht.
Ist ein Absorptionsdämpfer, wie fast(?) alle "Werks-ESD".

Zubehör ESD sind i.d.R. (zumindest ist mir noch nix anderes untergekommen) Reflektionsdämpfer, bei denen in gewissen Abständen die Dämmwolle erneuert werden sollte, was natürlich niemand macht und weswegen diese auch mit der Zeit lauter werden.

Gesendet von meinem LG-H930 mit Tapatalk
:confused:

Ich dachte immer das wäre umgekehrt. Die Zubehördämpfer, die ich kenne, sind allesamt Absortionsdämpfer.

https://www.hild-tuning.de/unterschied-reflexionsschalldaempfer-absorptionsschalldaempfer/
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Das wäre ja dann der Gipfel des korrupten Staates: Die einen (zulassungskonformen) dürfen, die anderen (ebenfalls zulassungskonformen) dürfen nicht.

Aber ich weiß, beim Diesel wird das ja hochoffiziell so vertreten und gemacht. D ist wirklich zur Bananenrepublik verkommen ...

Gruß
Serpel
Im Gegenteil. Es wird nur korrekt reagiert.
Im Gegensatz zum Dieselfahrverbot geht es hier nicht um das Fahrzeug sondern dessen Nutzung (Missbrauch) als Schwanzverlängerung von Teilen der Nutzergruppe.
Stell Dir vor eine Horde Schwachsinniger würde bei Dir täglich von Sonnenaufgang bis -untergang vorm Haus rumlaufen und mit Kochlöffeln auf Blechbütten einhämmern.
Beides legale und frei käufliche Gegenstände - in der Anwendung aber sträflich und Du würdest nach Ahndung rufen.
Selbes Prinzip passt auf Schwachmaten die gänzlich hirnbefreit in Wohngebieten und an neuralgischen Punkten am Hahn drehen wie ein 3 Jähriger mit ADHS.
Wenn ich selbst hier im Forum lese wie viel Unverständnis dem Rest der Welt entgegengebracht wird ist es wohl nur logisch dass immer mehr Strecken gesperrt werden.
Wenn ein Miteinander aufgrund der Beschränktheit Einzelner nicht möglich ist hagelt es eben Sperren und Verbote.
Irgendwie logisch, oder?
 
Thema:

Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder

Tirol überlegt eine Komplettreglementierung für Motorräder - Ähnliche Themen

  • Servas aus Tirol

    Servas aus Tirol: Hi, ich bin der Martin und komme aus Reith bei Seefeld. Meine 1300er TB bekomme ich wahrscheinlich im Februar/März und werde sie dann im April...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol

    Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol: Nabend in die Runde, meine Liebste und ich wollen Anfang Juni (leider mit dem Auto) in die Gegend, davon eine Woche in unser altes Domizil nach...
  • Neuer aus Tirol!

    Neuer aus Tirol!: Hallo, nach langer Zeit als passives Mitglied im Forum und einigen Stunden an informativen Inhalten und unterhaltsamen Lesestoff möchte ich mich...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage) - Ähnliche Themen

  • Servas aus Tirol

    Servas aus Tirol: Hi, ich bin der Martin und komme aus Reith bei Seefeld. Meine 1300er TB bekomme ich wahrscheinlich im Februar/März und werde sie dann im April...
  • Eure Meinung benötigt Tirol Oktober

    Eure Meinung benötigt Tirol Oktober: Hallo Freunde, ich möchte gerne Mitte Oktober nochmals eine Woche raus. Gerne Stilfser Joch und Grossglöckner. Ist das Mitte Oktober überhaupt...
  • Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol

    Vorschläge Rundreise Unterkünfte Tirol Kärnten Slowenien Dolos Bozen Tirol: Nabend in die Runde, meine Liebste und ich wollen Anfang Juni (leider mit dem Auto) in die Gegend, davon eine Woche in unser altes Domizil nach...
  • Neuer aus Tirol!

    Neuer aus Tirol!: Hallo, nach langer Zeit als passives Mitglied im Forum und einigen Stunden an informativen Inhalten und unterhaltsamen Lesestoff möchte ich mich...
  • Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage)

    Kurztrip nach Reutte/Tirol (3 Tage): Hoch geht es auf die Schwäbische Alb am Himmelberg bei Melchingen: Vorbei am Kloster Mariaberg bei Gammertingen: Ankunft im Gasthof Schwanen...
  • Oben