Willst du damit sagen, das es durch Menschen keine Umweltverschmutzung gibt? Das Märchen vom Klimawandel?
Eigentlich rentiert es sich nicht, mit dir darüber zu diskutieren und uneigentlich auch nicht.
Umweltverschmutzung ist grade zu lächerlich, denn wenn es dem Menschen stinkt oder er sich nicht wohlfühlt, dann ändert er das. Kommt der Kohlenwasserstoff (Erdöl) vom Mond oder aus dem All, den wir hier verbrennen? Nein, er ist schon da und wird tagtäglich per Oxidation umgewandelt, zB. in CO2 und andere Klimakiller. Ich lach mich tot, wenn ich so einen Schmarrn höre. Auf Grönland wurde die Vegetation durch autofahrende Wikinger so aufgeheizt, dass sie sich mit Eis überzogen hat. Und der Feinstaub kommt auch aus dem All und rafft die Menschheit in den Industriestaaten so nachhaltig dahin, dass wir immer älter werden. Was maßt sich eigentlich so ein Würstchen von Mensch an, das Klima schützen zu wollen.
Setzte bewusst kein Fragezeichen, weil ich eine Antwort, die ich schon tausendfach vorgejammert bekommen habe, nicht möchte und schon alle kenne. Der Mensch ist zZt. ein Teil der Natur und lebt in ihr. Nicht mehr und nicht weniger. Da braucht es keine ideologischen Umweltschützer, sondern schlaue Menschen, die nicht ständig mit ihrem nervigen Gejammer herumheulen, oh Gott, wir werden alle sterben. Das Ozonloch, Handystrahlen, Nematoden, Formaldehyd, PVC, saurer Regen, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. Es braucht Menschen, die uns das Leben lebenswert machen und das sind bestimmt keine Umweltjammerlappen, sondern innovative Ingenieure, die zB. einen Elektroantrieb o.ä. entwickeln. Bei den Umweltschützern fällt mir immer ein Spruch meiner Mutter ein: Wenn der Mensch spinnt, gibt er ein Zeichen. Die Zeichen werden gerade jetzt inflationär mehr. Ich steige jetzt auf mein Motorrad und kille ein bißchen die Umwelt.