Tempomat ja oder nein

Diskutiere Tempomat ja oder nein im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Ist der TM nicht ein Sicherheitsrisiko da unbeleuchtet? 🤣 Gruß von Pendeline P.S. Ich nutze diese Service sehr gern. Entspanntes rollen in der...
Jan-Gerd

Jan-Gerd

Dabei seit
29.07.2007
Beiträge
1.571
Ort
Nahe Heidelberg
Modell
KTM SA 1290 S
Ich fahre im Auto und mit dem Motorrad sehr oft mit Tempomat. Ab und zu wundern sich die Hinterherfahrer über da ab und zu unnötige Bremslicht beim abschalten des Tempomates.
 
Frank1001

Frank1001

Dabei seit
23.12.2016
Beiträge
1.131
Ort
Niedersachsen
Modell
Honda VTR1000SP1 & BMW R1200GS Exclusive
Steht auch so om HB. Wie das gehen soll ist mir aber unklar. Wenn ich die rechte Hand wegnehme, schaltet sich der TM nicht aus.
Man muss zu deaktivieren des TM des Gasgriff ĂĽber die Nullstellung hinaus zurĂĽckdrehen. DANN geht der TM erst aus. Der Gasdrehgriff hat eine Tastfunktion dafĂĽr, von der er dann automatisch wieder in die Nullstellung zurĂĽckspringt.


GruĂź
Frank
 
HaJĂĽ

HaJĂĽ

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
SĂĽdhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
.....und stehe nun vor der Frage Tempomat ja oder nein.
.....
eindeutiges JA

Ausnahme wäre lediglich, wenn ein weitestgehend vergleichbares Modell in km-Leistung und/oder Preis so attraktiv wäre, daß man nicht nein sagen könnte.
 
HaJĂĽ

HaJĂĽ

Dabei seit
07.07.2009
Beiträge
3.240
Ort
SĂĽdhessen
Modell
R1200GS-LC, R1200GS, CB750K6, CB400FourSS
Tempomat am Motorrad?

.....

Bei langen Autobahnetappen, ist es , nee besser "kann" es eine Erleichterung sein, wenn man alleine fährt. Schon zu zweit ist es fast unmöglich, ein zweites Motorrad auf die gleiche Geschwindigkeit einzuregeln. Hat dies keinen Tempomaten, ist es für das nervend mit zu fahren. Auf Landstraßen oder in der Stadt den Tempomaten zu setzen ist mir zu anstrengend oder zu stressig, da das System gnadenlos bei der gewählten Geschwindigkeit bleibt, egal wie sich der andere Verkehr verhält, da ist man ständig am Ein- und Ausschalten.

Tempomat ist ein "Nice-to-have", aber auf gar keinen Fall notwendig. Wer einen hat und ehrlich zu sich selbst und gegenüber dem Forum ist, wird einräumen, dass der Einsatz nach der anfänglichen Spielphase deutlich zurück geht.
Wenn wir zu zweit auf Tour gehen, fahre ich alleine schon wegen der Route vorne. Also der Punkt der Anpassung kann mir schon mal egal sein.

In Ortschaften finde ich den Tempomat ebenfalls gut, sind ja genug Säulen aufgestellt. Keine Ahnung, ob die eine oder andere Neuerung in der Lage ist, auch gleich von hinten zu knipsen, um das Kennzeichen zu erfassen. Sollte ich da an 2. oder .... Stelle fahren, ab Ortsende habe ich wieder Anschluß. Und mit resume kann's in der nächsten Ortschaft wieder weitergehen.

Und im kurvigen Geläuf erledigt sich das mit dem Konstantfahren eh von selbst


Nicht notwendig - ist richtig. Aber nice to have ist besser


Und Spieltrieb? Na, da find ich die neue Brotdose mit "Bauer sucht Frau"-Hinweis auf'm 18er Modell schlimmer
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
..ganz klar ja. gerade hier in der CH, wo an jeder Ecke so ein Sch....Radar steht, setze ich dem Tempomat häufig ein. Für weitere Anfahrstrecken halt auch sehr sinnvoll...
gruss
Robi
 
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Hi Josef
Ab und zu fahre ich raus, damit ich am Stück mal 200m fahren kann ohne Radar :rolleyes: Aber hier sind sie in der Tat völlig bekloppt...:(
Motorrad fahren in der CH hat für mich viel an Attraktivität verloren. Feierabendrunden hier in der Region sind eigentlich fast nicht mehr möglich. Ausser man kann mal unter der Woche zwischen den Ferien in die Pässe :rolleyes: Da brauch in den Tempomat zum Anfahren....
gruss
Robi
 
R

Rapido

Dabei seit
02.08.2017
Beiträge
143
Hallo zusammen,
ich bin zwar auch eher genervt von dem ganzen
elektronischen Zubehör der Gegenwart und meist
vergesse ich auch, was ich alles so an Gimmicks
habe, aber der Tempomat ist ganz nett. Praktisch
finde ich es wenn mal andere Mopeds mit weniger
Leistung, oder ohne Verkleidung auf der BAB
hinterherfahren das Ding reinzuhauen. Da wird
dann nicht aus 140 plötzlich 180:rolleyes:
Schöne Grüße...
 
G

Gast 32829

Gast
Motorrad fahren in der CH hat für mich viel an Attraktivität verloren. Feierabendrunden hier in der Region sind eigentlich fast nicht mehr möglich. Ausser man kann mal unter der Woche zwischen den Ferien in die Pässe
Ciao Robi

Wohnst du wirklich in ZH ?
Ich bin von mir aus in ca 35 Minuten OHNE Verkehr oben auf dem Gurnigelpass auf 1600 Metern.

Und grossen Spass macht das Töfflen bei uns immer noch, ich freue mich schon nach der Skisaison
wieder auf eine nette kleine Pässerunde am morgen FRÜH mit René (Bergler) und Co.

Ich fahre im Sommer auch mal an einem Samstag mal eine "kurze" Runde ĂĽber
Grimsel, Nufenen, Lukmanier, Oberalp, Furka und wieder Grimsel.

Ich beginne die Runde dann auf dem Grimselpass im Alpenrösli um 6 Uhr mit einem Käffchen und Gipfeli an der aufgehenden Sonne.
Um diese Tageszeit ist die sind die Touri`s und die ganze Knieschleiferfraktion (die meinen sie seien die schnellsten) noch im Tiefschlaf.

Herz was willst du mehr. :victory:

Josef
 
Bibo1973

Bibo1973

Dabei seit
23.10.2016
Beiträge
122
Ort
Bonn
Modell
R1200GS Adventure LC
Hallo liebe Gemeinde,
Tempomat wird bei mir von 100% Fahrt ca 5% genutzt, aber dann auch sehr gerne. Gerade bei der Fahrt in die Berge - zwischen 550 und 820 km Autobahn...
 
walterld

walterld

Dabei seit
21.03.2010
Beiträge
141
Ort
Markgräflerland
Modell
GS1250 (2023) und Bandit 1250 S (2007)
Sehr empfehlenswert, eindeutige JA-Empfehlung.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
 
eMTee

eMTee

Dabei seit
05.08.2013
Beiträge
5.188
Ort
Rhein-Main
Modell
so eines mit 2 Rädern, 3 Buchstaben und 4 Problemen
Tempomat?
Ja, doch, unbedingt, gerade auf längeren Autobahn-An- und -Abreisestrecken kann man so die rechte Hand mal ausruhen.

Und mit Sozia kann man sich dann sogar zurĂĽcklehnen und mal ein paar Minuten die Augen schlieĂźen. :biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Robi1200

Robi1200

Dabei seit
01.04.2015
Beiträge
577
Ort
Schweiz
Modell
R1300GS
Hi Josef

ja, in ZĂĽrich Nord, da wo es am Morgen und am Abend immer Stau hat. FrĂĽher konnte man am Abend noch ein bisschen ins Unterland oder sogar rĂĽber in den Schwarzwald. Wenn man heute nicht schon um 16Uhr wegkommt, kannst du am Rhein schon wieder umkehren, wenn du nicht im Dunkeln heimkommen willst :daumen-runter:.
So hat sich das Fahrverhalten total verändert. Vielleicht am WE kurze Touren am Morgen , ansonsten 1-2 grosse Touren unter dem Jahr ins Ausland. Und da brauchts dann eben den Tempomat, damit man möglichst ungestresst raus kommt...:rolleyes:
gruss
Robi
 
X

xcycler90

Dabei seit
07.02.2014
Beiträge
272
Ort
Mittelfranken
Modell
seit März 2017 1200 GS LC Exclusive, davor 1200 GS BJ 2010, davor Suzuki Bandit 1250
Hast Du Bilder von der 2017er Lufti? Wenn es die gibt, schwenk ich vielleicht nochmal um...:help:

Mein Fehler,

sollte natĂĽrlich "2017er WasserbĂĽffel" heissen.

Ja, das Jahr ist noch jung, man selber wird älter....:sorry:
 
Thema:

Tempomat ja oder nein

Tempomat ja oder nein - Ă„hnliche Themen

  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • NachrĂĽsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA

    NachrĂĽsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA: Hello everyone! So I have a GS Adventure 2021 and a S1000RR 2023. The GS was ordered from the dealer and the GS has neither cruise control nor...
  • Erledigt "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat"

    "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat": Ich biete hier zwei verschiedene – aber prinzipiell ähnliche funktionierende – Hilfsmittel zur zeitweisen Entlastung der rechten Gashand an...
  • Erledigt Touratech Kaoko Cruise Control Tempomat

    Touratech Kaoko Cruise Control Tempomat: Neuwertig, da nie benutzt. Inkl Versand 60 Euro. Eine Abholung und Barzahlung vor Ort ist natürlich auch möglich. Freue mich auf eure Nachricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-)

    Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-): Hey @all Zum verkauf steht ein mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller von KAOKO fĂĽr die R1200GS ab Bj. 2013- oder die ADV ab Bj. 2014-...
  • Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-) - Ă„hnliche Themen

  • Biete Sonstiges Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat"

    Cruise Control – Gas “Feststeller“ -Handentlastung "Tempomat": Cruise Control – Gas“Feststeller“-Handentlastung Ich biete hier ein praktisches Hilsmittel - vor allem für "ältere" Fahrzeuge ohne Tempomat - zur...
  • NachrĂĽsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA

    NachrĂĽsten eines Tempomaten bei einer R1250GSA/Retrofitting a cruise control on a R1250GSA: Hello everyone! So I have a GS Adventure 2021 and a S1000RR 2023. The GS was ordered from the dealer and the GS has neither cruise control nor...
  • Erledigt "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat"

    "Cruise Control" – Gas“Feststeller" - Handentlastung - manueller "Tempomat": Ich biete hier zwei verschiedene – aber prinzipiell ähnliche funktionierende – Hilfsmittel zur zeitweisen Entlastung der rechten Gashand an...
  • Erledigt Touratech Kaoko Cruise Control Tempomat

    Touratech Kaoko Cruise Control Tempomat: Neuwertig, da nie benutzt. Inkl Versand 60 Euro. Eine Abholung und Barzahlung vor Ort ist natürlich auch möglich. Freue mich auf eure Nachricht...
  • Biete R 1200 GS (+ Adventure) Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-)

    Kaoko mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller R1200GS 2013- (ADV 2014-): Hey @all Zum verkauf steht ein mechanischer Tempomat / Gasgrifffeststeller von KAOKO fĂĽr die R1200GS ab Bj. 2013- oder die ADV ab Bj. 2014-...
  • Oben