Bergler
hab den Cafe über den Tisch geprustet .
mein nächster Töff soll auch Tempomat haben.
mein nächster Töff soll auch Tempomat haben.
Ja, ab 10 Km/h und beim Auto ab 30 Km/hbeim blöden Auto funktioniert der Tempomat nicht mit 30 ab 40KM/H
ist das bei der GS anders?
Ich kann mich vollumfänglich anschließen. (Rufsuizid im Forum? Come on... was denn für ein Ruf?)Tempomat am Motorrad?
Bei so vielen Vorschreibern, die eindeutig dahin tendieren ist es wohl Rufsuizid, da was anderes zu schreiben.
Ich machs trotzdem!
Bei langen Autobahnetappen, ist es , nee besser "kann" es eine Erleichterung sein, wenn man alleine fährt. Schon zu zweit ist es fast unmöglich, ein zweites Motorrad auf die gleiche Geschwindigkeit einzuregeln. Hat dies keinen Tempomaten, ist es für das nervend mit zu fahren. Auf Landstraßen oder in der Stadt den Tempomaten zu setzen ist mir zu anstrengend oder zu stressig, da das System gnadenlos bei der gewählten Geschwindigkeit bleibt, egal wie sich der andere Verkehr verhält, da ist man ständig am Ein- und Ausschalten.
Tempomat ist ein "Nice-to-have", aber auf gar keinen Fall notwendig. Wer einen hat und ehrlich zu sich selbst und gegenüber dem Forum ist, wird einräumen, dass der Einsatz nach der anfänglichen Spielphase deutlich zurück geht.
Die sehr viele Moppeds mit Voll- oder Fastvollausstattung gekauft wurden, sollte das Angebot auf dem Gebrauchtmarkt auch entsprechend sein.Danke für die zahlreichen Antworten. ich werde mal in mich gehen und sehen was auf dem Markt ist.
Hi wienun, mir geht´s genau wie dir!Ich hab sowohl im Auto als auch am Mopped so nen Tempomaten.
Beim Auto verwend ich den gerne und oft auf der Autobahn. Fuss vom Pedal und gut.
Aufm Mopped komm ich irgendwie nicht damit zurecht, ich habs versucht, aber es widerstrebt mir irgendwie, die Hand zwar am Regler zu haben, dann aber nix zu regeln. Und dauerhaft einhändig fahren isses ja auch irgendwie nicht.
Bin ich der Einzige der Dich/ihn nicht versteht???Ich hab sowohl im Auto als auch am Mopped so nen Tempomaten.
Beim Auto verwend ich den gerne und oft auf der Autobahn. Fuss vom Pedal und gut.
Aufm Mopped komm ich irgendwie nicht damit zurecht, ich habs versucht, aber es widerstrebt mir irgendwie, die Hand zwar am Regler zu haben, dann aber nix zu regeln. Und dauerhaft einhändig fahren isses ja auch irgendwie nicht.
Hm. Vielleicht hab ich undeutlich geschrieben ;-)Bin ich der Einzige der Dich/ihn nicht versteht???
Und machmal ist es dann sinnvoll, nicht am Griff zu drehen. ;-)zur Eingandsfrage: Ja!
@wienun
Wie beim pinkeln, Mann kann halt einiges freihändig, aber eine stabilisierende Hand kann äußerst hilfreich sein.
Steht auch so om HB. Wie das gehen soll ist mir aber unklar. Wenn ich die rechte Hand wegnehme, schaltet sich der TM nicht aus.feinjustieren, gas voll zu = aus. Wusste ich bislang garnicht, dachte nur bremsen oder kuppeln schaltet ihn ab!