Tempolimit

Diskutiere Tempolimit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Na Jungs, spielt ihr wieder Niveau-Limbo? :smilie_tanz:
fralind

fralind

Dabei seit
08.03.2010
Beiträge
4.869
Modell
R 1200 S, Hp2 S, Hp2 MM, R 1200 GS Rallye, HD 48, Kawa Z 1000 SX
Bei dem Thema ist ganz wichtig und daher alles Käse:

Die Fragestellung
Die Zielgruppe

Umfrage Tempo 130: Mehrheit lehnt Tempolimit auf Autobahnen ab

Autobahn-Tempolimit: Diese Umfrage wird Sie überraschen!

"In einer Studie hat die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) herausgefunden, dass ein Tempolimit den Verkehr auf der Autobahn kaum ausbremsen würde. Die meisten Autofahrer:innen halten sich nämlich ohnehin an die Richtgeschwindigkeit von 130 km/h. Nur jede:r dritte Verkehrsteilnehmer:in fährt auf Autobahnabschnitten ohne Geschwindigkeitsbegrenzungen schneller als 130 km/h. Schneller als 150 km/h ist wiederum nur jeder Zehnte unterwegs. Des Weiteren vergleicht die Studie die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit mit dem jeweils erlaubten Tempo – mit erstaunlichen Ergebnissen:
Bei erlaubten 80 km/h betrug die durchschnittlich gefahrene Geschwindigkeit 87,4 km/h.
Bei Tempo 100 waren es 103,3 km/h im Durchschnitt
Auf Autobahnabschnitten mit erlaubten 120 km/h wurden durchschnittlich lediglich 115,6 km/h gemessen.
Bei erlaubten 130 km/h wurden im Durchschnitt sogar nur 118,3 km/h gefahren.
Auf Strecken ohne Tempolimit betrug die Durchschnittsgeschwindigkeit 124,7 km/h.

Die Daten der BASt-Studie wurden an 100 Messstellen gesammelt. "
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
Meine letzte Umfrage ergab, das 100% der Befragten gegen ein Tempolimit sind. 100% waren auch dafür, auf der dritten Spur eine MIndestgeschwindigkeit von 130km/h einzuführen.

Null Prozent der Befragten fanden eine Erhöhung der Treibstoffpreise für sinnvoll.

Und nu?
Sample? 😎
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Ne, Horst, Dietmar, Sarah, zwei weitere Nachbarn (beim Bier), meine Tochter, die gern schnell fährt, genau wie meine Frau und natürlich ich selbst.
Sag jetzt bitte nicht, dass das nicht repräsentativ ist. Immerhin habe ich Frauen und Männer aus fast allen Altersschichten befragt.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Auf unserer letzten Schwarzwald-Seealpen-Gardasee-Schwarzwald Tour, mussten wir insgesamt ca. 500 km auf
Schweizer-, österreichischen- und italienischen Autobahnen fahren.
Wir haben uns stickt an die Höchstgeschwindigkeitsangaben gehalten und sind sehr viel mit Tempomat gefahren.
Im Vergleich zu deutschen Autobahnen, ist das fahren auf Autobahnen mit den besagten Geschwindigkeitsbegrenzungen für uns wesentlich entspannter und angenehmer.
Wir konnten ein sehr großes Maß an Rücksichtnahme und defensivem Fahrverhalten feststellen und so wurde auch für uns die Autobahnfahrt zur Urlaubsfahrt. ...wir sind jedenfalls für ein Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen! :smile:
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Auf unserer letzten Schwarzwald-Seealpen-Gardasee-Schwarzwald Tour, mussten wir insgesamt ca. 500 km auf
Schweizer-, österreichischen- und italienischen Autobahnen fahren.
Wir haben uns stickt an die Höchstgeschwindigkeitsangaben gehalten und sind sehr viel mit Tempomat gefahren.
Im Vergleich zu deutschen Autobahnen, ist das fahren auf Autobahnen mit den besagten Geschwindigkeitsbegrenzungen für uns wesentlich entspannter und angenehmer.
Wir konnten ein sehr großes Maß an Rücksichtnahme und defensivem Fahrverhalten feststellen und so wurde auch für uns die Autobahnfahrt zur Urlaubsfahrt. ...wir sind jedenfalls für ein Tempolimit 130 auf deutschen Autobahnen! :smile:
Mann kann auch auf unseren Autobahnen mit Tempomat und 130km/h fahren. Auf der Mittelspur bist du damit sogar fast immer zu schnell. Nur sollte man dann nicht auf die dritte Spur rausziehen, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, sondern abbremsen. Das sollte ja kein Problem sein, wenn man so schön entspannt unterwegs ist.

Und nochmals, es ist ein riesiger Unterschied, ob ich für gelegentliche Freizeitfahrten auf der AB unterwegs bin, oder ob ich 5 Tage in der Woche beruflich auf deutschen Straßen unterwegs bin.
 
Heidemops

Heidemops

Dabei seit
24.05.2021
Beiträge
461
Ort
27386 Hemslingen in der Lüneburger Heide
Modell
BMW R12
Mann kann auch auf unseren Autobahnen mit Tempomat und 130km/h fahren. Auf der Mittelspur bist du damit sogar fast immer zu schnell. Nur sollte man dann nicht auf die dritte Spur rausziehen, wenn man auf ein langsameres Fahrzeug aufläuft, sondern abbremsen. Das sollte ja kein Problem sein, wenn man so schön entspannt unterwegs ist.

Und nochmals, es ist ein riesiger Unterschied, ob ich für gelegentliche Freizeitfahrten auf der AB unterwegs bin, oder ob ich 5 Tage in der Woche beruflich auf deutschen Straßen unterwegs bin.
...es sollte auch für diejenigen, die 5 Tage die Woche beruflich auf Autobahnen unterwegs sind auch nicht das Problem sein auf der 3. Spur max. 130 zu Fahren. Insgesamt würde ich mir eine Entschleunigung und weniger Aggressivität im Straßenverkehr wünschen und ich bin der Meinung, dass wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
 
M.Jako

M.Jako

Dabei seit
30.08.2021
Beiträge
110
Modell
S1000XR HP
...es sollte auch für diejenigen, die 5 Tage die Woche beruflich auf Autobahnen unterwegs sind auch nicht das Problem sein auf der 3. Spur max. 130 zu Fahren. Insgesamt würde ich mir eine Entschleunigung und weniger Aggressivität im Straßenverkehr wünschen und ich bin der Meinung, dass wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Sehe ich völlig anders. Warum soll ich 130 fahren, wenn ich doch das doppelte fahren kann, wenn frei ist? Bleib doch einfach auf deiner rechten Spur und lass die Menschen zufrieden, die schneller unterwegs sein wollen. Wir fordern ja auch nicht, dass ihr mindestens 150 fahren sollt. Verstehe es immer nicht dass Menschen anderen was aufzwingen wollen, obwohl sie zb. die Wahl haben, auch langsam zu fahren.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
...es sollte auch für diejenigen, die 5 Tage die Woche beruflich auf Autobahnen unterwegs sind auch nicht das Problem sein auf der 3. Spur max. 130 zu Fahren.
An anderer Stelle habe ich mal geschrieben, dass man dieses Problem nur versteht, wenn man es mal über lange Zeit gemacht hat.
 
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
..

Und nochmals, es ist ein riesiger Unterschied, ob ich für gelegentliche Freizeitfahrten auf der AB unterwegs bin, oder ob ich 5 Tage in der Woche beruflich auf deutschen Straßen unterwegs bin.
In den anderen Ländern um uns herum sind deshalb vermutlich fast alle mit Freizeitfahrten beschäftigt - und keine beruflichen Fahrer. Deshalb haben die keine Probleme mit 130 oder gar weniger (z.B. Holland)
 
Zuletzt bearbeitet:
sigmali

sigmali

Dabei seit
08.02.2020
Beiträge
3.819
Ort
Landkreis Sigmaringen
Modell
R 1250 GS, EZ 03/2020
Sehe ich völlig anders. Warum soll ich 130 fahren, wenn ich doch das doppelte fahren kann, wenn frei ist? Bleib doch einfach auf deiner rechten Spur und lass die Menschen zufrieden, die schneller unterwegs sein wollen. Wir fordern ja auch nicht, dass ihr mindestens 150 fahren sollt. Verstehe es immer nicht dass Menschen anderen was aufzwingen wollen, obwohl sie zb. die Wahl haben, auch langsam zu fahren.
Weil sehr hohe Geschwindigkeiten Einzelner (und die damit verbundenen hohen Geschwindigkeitsunterschiede) ein deutlich höheres Gefahrenpotential für die Schnellfahrer - aber leider auch für die anderen langsameren mit sich bringt. Eure (vermeintlich) freien Strecken sind eher selten wirklich frei von anderem Verkehr.

Und das ständige Auflaufen von sehr schnellen Fahrern auf langsamere Situationen sorgt a) für laufende, teils große Rückstaus, b) häufig erforderlich werdende Abbremsungen für alle, auch die Langsameren.

Homogener gleichmäßiger Durchfluss sorgt für mehr Transportkapazität auf allen 2,3 oder 4 Spuren. Das Schnellfahren sorgt für Gedrängel auf linken spuren und wenig/nicht genutzten rechten Spuren.
Aber es dauert vermutlich noch einige Zeit, bis das überall ankommt.
 
jm2c

jm2c

Dabei seit
20.01.2020
Beiträge
116
Ort
Böblingen
Modell
R 1200 GSA LC 2017
...es sollte auch für diejenigen, die 5 Tage die Woche beruflich auf Autobahnen unterwegs sind auch nicht das Problem sein auf der 3. Spur max. 130 zu Fahren. Insgesamt würde ich mir eine Entschleunigung und weniger Aggressivität im Straßenverkehr wünschen und ich bin der Meinung, dass wäre ein Schritt in die richtige Richtung.
Dann fahr doch mal in den Niederlanden.. Wenn du bei 100km/h 10m Abstand zum Vordermann hälst, ist das eine Einladung, um sich noch reinzupressen. Geblinkt wird auf halben Weg in die Lücke. Aber hast du einen Vollidioten in deiner Nähe, hast du, ausser anzuhalten, keine Chance dem zu entkommen. Selten so einen Stress auf einer Straße erlebt und ich habe die A8 und A81 vor der Haustür. Auf der Rückfahrt bin ich extra bis Deutschland Landstraße gefahren. Das will bei mir etwas heißen!

Wenn du so viel Lebenszeit hast, die du auf der Autobahn versenken willst, darfst du das gerne tun. Autobahnfahren ist für mich aber Mittel zum Zweck und daher möchte ich die Zeit gerne minimieren. Da sind mir auch höhere Kosten egal, weil meine Lebenszeit viel wertvoller ist.
Die allermeisten, die in ein Stauende krachen sind die, die mit <130 durch die Gegend gurken und auf alles achten, aber nicht auf den Verkehr. 99% davon kommen auch gar nicht in der Presse, weils einfach ständig, teils mehrfach im selben Stau, vorkommt.

Und das ständige Auflaufen von sehr schnellen Fahrern auf langsamere Situationen sorgt a) für laufende, teils große Rückstaus, b) häufig erforderlich werdende Abbremsungen für alle, auch die Langsameren.
Sind daran dann die Schnellfahrer schuld oder die, die meinen, einen LKW, der einen LKW überholt, auch mal mit 89 auf der linken Spur überholen zu müssen? Schau dir doch mal bei erlaubten 120 die Rückstaus an, wenn LKW überholen.. Auch auf freien Abschnitten fahren die meisten dann 110 auf der mittleren Spur und haben von Rechtsfahrgebot noch nix gehört. Wir haben ganz andere Probleme, die auch bei einem generellen Tempolimit weiterbestehen würden.
 
Dexter

Dexter

Dabei seit
13.09.2012
Beiträge
1.676
Ort
47661
Modell
R1250 GS ADV TB
Wir brauchen kein Tempolimit.
Einfach die Spritpreise erhöhen, dann regelt sich das mit dem Tempo automatisch…:p
 
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Du meinst, die Frösche fragen, ob der Sumpf trockengelegt werden soll?

:bounce:
 
Thema:

Tempolimit

Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimits allenthalben - warum? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Oben