Tempolimit

Diskutiere Tempolimit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Fehlt da ein Smiley?
Benno

Benno

Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
4.072
Ort
Dülmen/Münsterland
Modell
F 650 Twin GS / C 650 GT
Kannst Du das mal übersetzen, das es ein normaler Mensch versteht? Ich verstehe poliert, aber was hat das mit Tempo zu tun( man fährt schneller, wenn extra dafür poliert = weniger Luftwiederstand?) Mein Auto fährt schmutzig so schnell wie mein Gasfuss, ich konnte da nie einen Unterschied merken.
Fehlt da ein Smiley?
 
Intermezzo

Intermezzo

Dabei seit
08.11.2014
Beiträge
3.226
Ort
2 km bis zur Hausstrecke
Modell
2 x Boxer, 2 x Eintopf mit zunehmend weniger Laufleistung/Jahr, dafür mit mehr Pedal-Kilometer
Kannst Du das mal übersetzen, das es ein normaler Mensch versteht? Ich verstehe poliert, aber was hat das mit Tempo zu tun( man fährt schneller, wenn extra dafür poliert = weniger Luftwiederstand?) Mein Auto fährt schmutzig so schnell wie mein Gasfuss, ich konnte da nie einen Unterschied merken.
Ja Uli läßt gelegentlich den Hammer raus für all die, die kein technisches oder mathematisches Studium hinter sich haben. Recht hat er allerdings. Und die Kenntnisse noch nach so soviel Jahren. Respekt. Ich verweise in solchen Fällen immer auf die damals gerade durchgemachte Grippe.

Grüße Thomas
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.769
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Meinst du das ernst? Da macht der Ulli sich die Mühe, den mathematischen Hintergrund (Interpolation, Mathe ca. 11te Klasse) zu erklären und dann kommt eine Replik, die das ins Lächerliche zieht.
Sieht mehr nach einem unbeholfenen Versuch aus, zu erklären, dass Ullis Erklärung einigen Lesern zu hoch sei.
Wer das im Speziellen sein könnte ... nunja.

Andererseits verdient doch das Wortspiel "extra(zu)polieren" für geringeren Luftwi(e)derstand schon wieder Anerkennung. :bounce:
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Meinst du das ernst? Da macht der Ulli sich die Mühe, den mathematischen Hintergrund (Interpolation, Mathe ca. 11te Klasse) zu erklären und dann kommt eine Replik, die das ins Lächerliche zieht.
Klar meine ich das ernst.
Wer bei dieser Replik auch noch Smilies benötigt, scheint ernsthafte Probleme zu haben….
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Ich verstehe das immer noch nicht, aber das man für doppelte Geschwindigkeit fast vier mal soviel Benzin braucht, das weiß ich. Darum können das eigentlich nur ziemmlich dumme Menschen sein ,die so rasen. Und die auch noch viel Geld haben.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Diesbezüglich hab ich einige Erfahrung sammeln können. Bin ja über Jahre jedes zweite Wochenende zur Nordschleife hochgesemmelt. Auf der Autobahn auf der linken Spur so schnell, wie die 200 PS hergaben. Auf 10 Liter pro 100 km hab ich es trotzdem nie gebracht, auch wenn ich mal zwischen zwei Tankstopps mit mindestens 200 und Spitzen bis 300 unterwegs war.

Das mit dem quadratisch mit der Geschwindigkeit zunehmenden Verbrauch stimmt für Elektrofahrzeuge, nicht ansatzweise für Verbrenner. Deren Wirkungsgrad verbessert sich mit der abgerufenen Leistung und ist optimal knapp unter Volllast im mittleren Drehzahlbereich.

Gruß
Serpel
 
F

FF-GS

Dabei seit
25.08.2021
Beiträge
6.757
Die starken Autos, die ich gefahren habe, brauchten bei Vollgas 20-30 Liter. Und so ein Porsche Cayenne Turbo SUV braucht dann auch 60 Liter, das habe ich gelesen. Also ein wahnsinnig vielfaches von dem, was man brauchen kann, wenn man anständig und normal fährt. Wer das also nutzt, dem geht es also entweder völlig wo vorbei ( das wäre heutzutage gewaltig asozial, oder?) oder es ist strunzdumm und weiss es nicht besser. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit ebtschieden, die erste wäre ja furchtbar erschreckend.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Die Anzeige im Display hat mir auch solche Werte vorgegaukelt, an der Tankstelle war es dann doch VIEL weniger.

Gruß
Serpel
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
19.659
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Die Anzeige im Display hat mir auch solche Werte vorgegaukelt, an der Tankstelle war es dann doch VIEL weniger.
bei meinen Fahrzeugen waren die Werte an der Tankstelle eher geringfügig höher als der im Display angezeigte Durchschnittsverbrauch. Fahre ich auf der leeren A31 permanent 200 Km/H und mehr, laufen im Durchschnitt locker 20 Liter durch. Der Momentanverbrauch ist wieder was anderes.
 
Serpel

Serpel

Dabei seit
17.06.2013
Beiträge
10.123
Ort
Engadin
Modell
BMW K 1300 S, Triumph Street Triple 765 RS
Ach nee ...

Worauf ich hinaus will: Der Wirkungsgrad von Elektromotoren hängt längst sich so stark von Drehzahl und Last ab wie bei Verbrennungsmotoren.

Während speziell leistungsfähige Verbrennungsmotoren meistens in Bereichen mit schlechtem Wirkungsgrad gefahren werden, ist es dem Elektromotor weitgehend egal, wie er gefahren wird. Letzterer bildet die (im wesentlichen) quadratische Abhängigkeit der Fahrwiderstände von der Geschwindigkeit im Verbrauch eins zu eins ab.

Der Verbrennungsmotor hingegen liefert seine Leistung mit zunehmend günstigem Wirkungsgrad, je höher die Last. Fährt man in Bereichen niedriger Last schnellt der spezifische Verbrauch gut und gerne um mehr als 100 Prozent in die Höhe.

Aus diesem Grund spürt man bei Verbrennungsmotoren die Zunahme des Verbrauchs bei hohen Geschwindigkeiten längst nicht so stark wie bei Elektromotoren.

DIE Lösung für die Zukunft wären kleine Verbrenner, die für maximal 120 km/h ausgelegt sind und deswegen die meiste Zeit mit Dreiviertel- bis Vollast (oder so) gefahren werden. Man war ja bereits mal auf dem Weg dorthin, hat ihn aber aus unerklärlichen Gründen wieder verlassen.

Gruß
Serpel
 
Zuletzt bearbeitet:
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Berechtigte Befürchtungen. Sieht man z. Bsp. gut an der Schweiz.
Dort ist der Markt für Porsche, BMW, Daimler, Audi, Ferrari etc. nach Einführung des Tempolimits auch vollkommen zusammengebrochen :schulterzucken:

[Ironie off]
Die Autos wurden allerdings nicht in der Schweiz entwickelt...
 
sampleman

sampleman

Dabei seit
13.08.2010
Beiträge
10.536
Ort
Augsburg
Modell
Honda CRF1100L Africa Twin
Etwas ähnliches wollte ich auch eben schreiben, wer hat denn da belastbare Zahlen?
Wie viele Kilometer werden im Jahr deutlich über 130km/h gefahren?
Da gibt es allerdings eine recht einfache Methode: Setz' dich mal in deun Auto und fahre mit 130 km/h über ein unlimitiertes Stück Autobahn, und dann zähl mal, wie viele PKW du überholst und wie viele dich überholen...
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die starken Autos, die ich gefahren habe, brauchten bei Vollgas 20-30 Liter. Und so ein Porsche Cayenne Turbo SUV braucht dann auch 60 Liter, das habe ich gelesen. Also ein wahnsinnig vielfaches von dem, was man brauchen kann, wenn man anständig und normal fährt. Wer das also nutzt, dem geht es also entweder völlig wo vorbei ( das wäre heutzutage gewaltig asozial, oder?) oder es ist strunzdumm und weiss es nicht besser. Ich habe mich für die zweite Möglichkeit ebtschieden, die erste wäre ja furchtbar erschreckend.
Ich hab nen Helicopter der noch viel mehr braucht.
Was ist die Steigerung von asozial und strunzdumm?
 
Thema:

Tempolimit

Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimits allenthalben - warum? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Oben