Tempolimit

Diskutiere Tempolimit im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Wenn Autofahren stresst, insbesonders schnelles, ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass man alt wird. Im Gegensatz dazu macht jungen Leuten...
Kurvenkratzer1200

Kurvenkratzer1200

Dabei seit
18.07.2015
Beiträge
971
Ort
Neuenstein Ba-Wü
Modell
R 1200 GS Rallye 2012, XT 600 E 1997
Fahren auf der BAB mal eine Stunde zum Spaß, oder für Besuch bei Oma verstehe ich, dass ein tempolimit Einschränkung bedeutet.

für die, die aber 4h zum Kunden fahren, 3-4h beim Kunden Arbeiten, dann nochmal 4h wieder heim fahren oder Richtung nächsten Kunden unterwegs sind. Für die ist das eine andere Betrachtung.

2/3 meiner Fahrstrecken mit mehr als 130km/h mache ich auf privaten Fahrten und meist So wenn die Pisten leer sind.
 
rd07

rd07

Dabei seit
29.04.2014
Beiträge
3.193
Wenn schnelles Autofahren Spaß macht, dann gefälligst auf Arealen, wo niemand gefährdet wird. Meistens sind die jungen Leute, die Spaß am schnellen Autofahren haben diejenigen, die sich überschätzen, mit oder ohne Alkoholeinfluss. Jede meint er sei ein Schuhmacher oder Lauda. Das traurige dabei ist, wie schon oft gesehen, dass dem Fahrer nichts gravierendes passiert, sondern meist Mitfahrer und andere Strassenbenützer zum Handkuss kommen. Ist die gleiche Spezies wie die rücksichtslosen Skifahrer z.B. Aber es ist sinnlos darüber zu diskutieren.
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
Es ist der Zieharmonikaeffekt. Um den zu erkennen, zu verstehen und zu vermeiden, benötigt es 1,5 Gehirnzellen. Ein schnelles Auto fahren und rücksichtsloses rasen, drängeln ist wie Alkohol, es baut Gehirnzellen ab. So meine Beobachtung.

Man könnte ernsthaft auf der rechten Spur dran verzweifeln, wenn man einfach durchgängig rollen möchte und sei es nur mit 60-80, weil der Verkehr für mehr zu dicht ist. Aber die Linksfahrer schaffen es nicht : mehr beschleunigen, auffahren, bremsen müssen, der Hintermann muss mehr bremsen usw. und 5 -10 Autos dahinter muss der letzte schon ganz stehenbleiben.

Man kann eher einfach gestrickte Tiere darauf trainieren als diese ganzen Superautofahrer, so ein schädliches Verhalten zu unterlassen, jeder der ein einziges mal einem Vogelschwarm hinterhergeschaut hat, sollte wissen, wie es geht.
:facepalm:
Um nicht zu einer derart dämlichen Schlussfolgerung zu kommen, müsste man erstmal 1.5 Gehirnzellen haben. Wären diese vorhanden, würde man auch nicht auf die irrwitzige Idee kommen, mit 60 - 80 rumrollen zu wollen, so andere (LKW z.B.) zum Ausweichen auf die linke Fahrspur zu zwingen und so den schnellen Verkehrsfluss zum erliegen zu bringen.
Meine Beobachtung ist, daß Hirnzellen bei langsamen Fahrern wegen Nichtnutzung absterben (o.a. bereits im Vorfeld nicht vorhanden waren, höchstens eine, einsame, ...).
 
G

Gast 42492

Gast
Leute, dass Tempolimit ist endgültig vom Tisch und wird (Gott sei Dank) nicht eingeführt.
Was soll das Ganze hier also noch???
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
... mal wieder den Hinweis "Ironie" vergessen ? :rolleyes:
Nö, ich merke es ja an mir selber.
Was aber immer stresst ist hohes Verkehraufkommen, insbesonders auf Autubahnen. Dass das nicht nur vom Alter abhängr ist kkar, jemand der viel Routine hat, den macht Autobahntroubel natürlich weniger aus, als einem Gelegenheitsfahrer - nur mal so als Beispiel.
Jeder kennt sicherlich auch das Phänomen des Sonntagsfahrers.

Gruß Thomas
 
G

Gast 42492

Gast
Jetzt müssen sich statt der Gegner wieder die Befürworter ins Zeug legen.
Ich verstehe das hier einfach nicht mehr. :schulterzucken:
Wir sind hier in einem Motorrad Forum.
Hier sollte es doch eigentlich ums Fahren gehen und nicht darum, wieviel schädliche Abgase Fahrzeuge produzieren.
Habe das Gefühl, dass sehr viele hier, im Forum, sich lieber darüber unterhalten, warum man unser Hobby lieber an den Nagel hängen sollte.
Fahren die überhaupt Motorrad, oder geht es diesen Leuten überhaupt noch irgendwie ums Motorrad fahren, oder was ist hier los?:(
 
AmperTiger

AmperTiger

Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.710
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Ich lebe in einem Land in dem es ein generelles Tempolimit von 100km/h gibt. Ich lese diese Diskussion mit sehr viel interesse. Schreibt weiter, sehr unterhaltsam. ;)
Wieviel Autobahnen habt ihr?
 
D

der_brauni

Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
13.118
Ort
Kulmbach
Modell
R 1200 GS Bj 2006
Leute, dass Tempolimit ist endgültig vom Tisch und wird (Gott sei Dank) nicht eingeführt.
Was soll das Ganze hier also noch???
Ab jetzt können wir uns dafür einsetzen, dass schnelles Autobahnfahren als "Immaterielles Kulturerbe" bei der UNESCO anerkannt wird.

Gruß Thomas

PS: vielleicht habe ich ein Smiley vergessen.
 
G

Gast 35536

Gast
Das Tempolimit auf Autobahnen würde mich jetzt nich stören,Autobahn ist die letzte Option,nur im Notfall oder bei der Aussicht das es auf dem Heimweg nur regnet...
In meiner Zulasasung steht Vmax 240 Km/h,das wird sie schon laufen,probieren muß ich das nicht.
Solange das Tempo auf Landstraßen nicht,wie in Frankreich,noch heruntergesetzt wird werde ich auch weiter Moped fahren,falls doch kaufe ich mir einen 125 Roller als Alltagsfahreug bei gutem Wetter...
 
Pepsi

Pepsi

Dabei seit
02.10.2017
Beiträge
807
Modell
R 1200 GS Rallye
Das Tempolimit auf Autobahnen würde mich jetzt nich stören,Autobahn ist die letzte Option,nur im Notfall oder bei der Aussicht das es auf dem Heimweg nur regnet...
In meiner Zulasasung steht Vmax 240 Km/h,das wird sie schon laufen,probieren muß ich das nicht.
Solange das Tempo auf Landstraßen nicht,wie in Frankreich,noch heruntergesetzt wird werde ich auch weiter Moped fahren,falls doch kaufe ich mir einen 125 Roller als Alltagsfahreug bei gutem Wetter...
...na dann such dir schonmal einen schicken Roller aus :giggle: hier in Brandenburg sind mittlerweile alle schönen Landstrassen ohne Kraftfahrstrassen ähnlichen Ausbau auf 70 limitiert worden weil da spontan riesige Alleebäume gewachsen sind und der damals wohl vorherrschende Trabbi offensichtlich besser mit den wirklich widrigen Bedingungen umgehen konnte
 
Uli G.

Uli G.

Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
11.218
Ort
Hannover
Modell
'91 H-D Fatboy (~160Tsd km), '08 Fatbob, NSU Konsul II +Steib S350, Victoria V35 "Bergmeister"
...na dann such dir schonmal einen schicken Roller aus :giggle: hier in Brandenburg sind mittlerweile alle schönen Landstrassen ohne Kraftfahrstrassen ähnlichen Ausbau auf 70 limitiert worden weil da spontan riesige Alleebäume gewachsen sind und der damals wohl vorherrschende Trabbi offensichtlich besser mit den wirklich widrigen Bedingungen umgehen konnte
Schlimmer noch: Die riesigen Alleebäume sind da nicht nur gewachsen, die neigen sicher auch dazu, unvermittelt vor's Auto zu springen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum -zumindest hier in H- auf baumbesäumten Straßen deutlich unter den erlaubten 50km/h gefahren wird, um dann, in der anschließenden 30km/h Zone ohne Bäume die Sau raus zu lassen und da mit >>50km/h langzubügeln :(.

Uli
 
Thema:

Tempolimit

Tempolimit - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Tempolimits allenthalben - warum? - Ähnliche Themen

  • Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen

    Tempolimit (nur) für Motorräder auf maroden Autobahnen: Es scheint langsam um sich zu greifen: der_neueste_berichtete_Fall ist die A7 (irgendwo zwischen THE LÄND und DAHOAM) auf vierzig Kilometern, wo...
  • Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?

    Wochenendfahrverbot oder generelles Tempolimit?: Da der Absatz bei den E-Fahrzeugen ja stockt und allein damit die Klimaziele der EU im Verkehrssektor nicht annähernd erzielt werden können...
  • Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,

    Neues Tempolimit auf Kölner Zoobrücke,: ab 1. Oktober wird auch für PKW eine Höchstgeschwinfigkeit von 50 km/h eingeführt. Nach Jahren fällt den Schnarchern ein das auf dieser Brücke...
  • 70 km/h Tempolimit am Großglockner

    70 km/h Tempolimit am Großglockner: Am Dienstag, den 13. September 2022 gab die Großglockner Hochalpenstraße AG (GROHAG) bekannt, dass das Tempolimit von 70 km/h nun auch für die...
  • Tempolimits allenthalben - warum?

    Tempolimits allenthalben - warum?: Ich war die letzten Tage in Baden-Württemberg unterwegs. Dort fielen mir neben der wunderschönen Gegend und unzähligen Kurven vor allem die...
  • Oben