D
DreasDakar
- Dabei seit
- 19.04.2015
- Beiträge
- 1.654
- Modell
- Aktuell Nix, vorher Buell, Triumph Scrambler 1200, 1200 GSA LC, Tiger Explorer 1200, F650 GS Dakar
Stimmt bei unvergleichlichen Missständen. Aber hier kann man durchaus vergleichbare Denkansätze und Ziele erkennen.Einem Argument auszuweichen in dem man auf einen anderen Mißstand hindeutet ist keine wirkliche Auseinandersetzung damit.
Ich finde es schon seltsam, von Anderen eine Verhaltensänderung per Gesetz zu fordern (langsamer mit dem löblichen Ziel weniger CO2, weniger Verkehrstote) und selbst die Freiheit haben zu wollen, nur zum Spaß Motorrad zu fahren und dabei Lärm und CO2 zu produzieren.
Dich stört ein Tempolimit nicht, also nimmst Du die positiven Effekte und sagst, muss man machen, ist doch rational, also Gesetz her.
Leider kann dann ein anderer, dem Motorräder völlig egal sind, mit derselben Logik das Hobby Motorrad mit Einschränkungen zu versehen. Das ist genauso rational.
wahrscheinlich gibt es weniger Motorradfahrer als Leute, die kein Tempolimit wollen.
Wie groß ist hier der Aufschrei, wenn ein Pass gesperrt oder ein Tempolimit für eine beliebte Motorradstrecke eingerichtet wird.
Hypothetisch: Wärst Du damit einverstanden, wenn jemand nach Einführung eines Tempolimits mit dem Ziel mehr Verkehrssicherheit auf die Idee kaeme, auch das Motorradfahren zu verbieten, um die Anzahl von Verkehrstoten noch weiter zu reduzieren?
Man kann und muss nicht alles immer reglementieren.