G
Sorry, ich fahre jetzt seit 35 Jahren durchschnittlich pro Jahr meist beruflich 50000 km.Exakt!
Die Speed-Spezialisten hier könnten uns doch ein v/K/U-Diagramm anbieten, in welchem auch die Geschwindigkeit v=0 entsprechend gewürdigt wird
Ja, es gibt wirklich viele triftige Gründe für die fehlende Geschwindigkeitsbegrenzung in D (ohne Reihung):Sorry, ich fahre jetzt seit 35 Jahren durchschnittlich pro Jahr meist beruflich 50000 km.
Zu 80 Prozent auf der Autobahn. Und meistens viel schneller als 130. Auf der Autobahn ist mir nie ein Unfall passiert.
Dafür aber zwei Unfälle in der Stadt und einer auf der Landstrasse wo ein entgegenkommender Autofahrer eingeschlafen ist und voll in mich reingebrummt ist.
Ich finde Landstrasse viel gefährlicher wie Autobahn. Und ich will nicht noch mehr Zeit auf der Autobahn zu verbringen nur weil ich nicht schneller als 130 fahren darf.
bin ich schon hunderte von km am Stück gefahren, ohne auch nur einmal zu bremsen.
Ist der See im Hintergrund gefüllt mit den Tränen derer die künftig nur noch 130km/h fahren dürfen?Jungs, trinkt was gutes, ist gut für die Nerven, und...
Anhang anzeigen 347297
...beim trinken kann man erst noch nachdenken vor dem schreiben.
Josef
Nö, das sind sogar sehr fähige Experten, welche genau wissen, welche Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen für ihr Land -aufgrund diverser Faktoren- die maximal zumutbare bzw. verträgliche ist.weil alle anderen Länder, in denen Geschwindigkeitsbegrenzungen auf Autobahnen bestehen, für diese Entscheidungen dumme Experten herangezogen haben
Nein...Du machst nichts falsch.Hallo
bei mir liegt das übliche Autobahntempo so bei 130-140 km/h ganz selten und brim Überholen kurzzeitig schneller.
Ich habe keinerlei Müdigkeitsprobleme bei dem „Autobahntempo“.
Ausreichend Schlaf und kein übermäßiger Alkohlgenuss am Vorabend und man ist am nächsten Tag fir ( nicht nur fürs Autofahen)
Der Argumentation „ bei 130 penne ich ein“ kann ich absolut nichTnachvollziehen, die sollten mal ihren Zustand bri Fahrtantritt kritisch hinterfragen. In Tempo 30 Zonen fahren solche Leute wohl im Tiefkoma durch?
was mache ich falsch?
gruß
gstommy68
Beruhigt die Nerven :
behüte uns davor, das wäre dann ja der säuerliche Brienzersee.Ist der See im Hintergrund gefüllt mit den Tränen derer die künftig nur noch 130km/h fahren dürfen?
MfG Gärtner
Ich schreib hier doch nix...Nein...Du machst nichts falsch.
Die "Speedbefürworterfraktion" wird immer diese oder ähnlich Argumente anführen.
Ich finde eine "kalkulierbare Geschwindigkeit" auf Autobahnen absolut OK.
Auf Landstrassen sowie innerorts halte ich mich , ausser manchmal beim überholen an die vorgeschriebene Geschwindigkeit!
Auf Autobahnen erscheint die Höchstgeschwindigkeit manchmal "sinnlos"..aber dennoch ist der scheinbare Zeitgewinn absolut zu vernachlässigen!
Vielleicht sollte jeder mal darüber nachdenken, das der "andere" Verkehrsteilnehmer nicht dieselben "tollen Fähigkeiten" wie man selbst hat...
Essigsäure – WikipediaNee du Josef,
der ph-Wert von Tränenflüssigkeit beträgt etwa 7,4 und ist damit leicht alkalisch.
Allerdings dürften zwei bis drei Flaschen von Rudis Lieblingswein genügen um den gesamten See zu neutralisieren....
Gruß Thomas
Energiegeld: Grüne planen Rückgabe der Einnahmen aus CO2-PreisAuf Autobahnen soll ein "Sicherheitstempo" von 130 km/h gelten. Gegen Plastikmüll in den Meeren will die Ökopartei laut Papier ein Sofortprogramm mit verbindlichen Zielen zur Müllvermeidung auflegen. Um Lebensmittel gesünder zu machen, soll es für die Ernährungsindustrie verbindliche Reduktionsstrategien für Zucker, Salz und Fett geben. Um das Klima zu schützen, soll vegetarische und vegane Ernährung attraktiver werden, etwa durch den reduzierten Mehrwertsteuersatz auch für vegane Milchalternativen.
Au weia....So einfach ist das.
Wow, wie blöd doch der gesamte Rest der Welt ist. Haben alle bestimmt grün gewählt und haben nun Tempolimits, hohe Bußen für Verkehrssünden, teilweise autofreie Innenstädte, deadlines für Verbrennungsantriebe,...
So einfach ist das...