joeben
Das, denke ich, wird jeder von uns bestätigen können (mit seiner ganz persönlichen Statistik an der Tanksäule): Wenn man schnell unterwegs ist, zahlt man Expresszuschlag, in Form von Sprit. Und die Verbrennung von Sprit erzeugt halt neben anderen Abgasen auch CO2. Ergo: schneller Fahren = mehr CO2 Ausstoss.warum das so sein sollte, kann ich mir aus meinen persönlichen Erfahrungen nicht erklären. Wenn ich nur mich alleine als Basis nehme, sieht das aber mal ganz anders aus. Fahre ich auf die AB und gebe relativ kräftig Gas, fahre häufig recht schnell, so zwischen 160 und 200 km/h, beschleunige, bremse ab, um wieder zu beschleunigen, brauche ich mit meinem Auto ca. 30% mehr Sprit, als wenn ich auf die AB auffahre und den Tempomat bei 120 km/h reindrücke und mich treiben lasse.
Wie gesagt, ich kann das nur für mich sagen, aber da ist der Unterschied sehr erheblich
Die Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen abzusenken ist da ein preiswertes Mittel um Abgase und Spritverbrauch zu verringern!
Ciao Jörg