
Frangenboxer
- Dabei seit
- 03.10.2011
- BeitrÀge
- 1.884
- Ort
- zu Hause
- Modell
- R1100 GS,ex- R1150RT, wieder-XX, ex-Transalp PD06
Horizont, du meinst den Horizont......Das war ein ironischer Hinweis auf den auch hier engen Meinungskorridor![]()
Horizont, du meinst den Horizont......Das war ein ironischer Hinweis auf den auch hier engen Meinungskorridor![]()
es gibt nichts Gutes, auĂer man tut es..
D I E Dorothea BĂ€r ???(auch wenn Doro BĂ€r freudig verkĂŒndet "wir haben jetzt ja Fusion"):
ja genau - das IT Kompetenzwunder - Flugtaxis mit Fusionsreaktor werden wir sicher ab MĂ€rz im Handel vorfinden. Der Spruch ist ĂŒbrigens ein Zitat - das hat sie genau so gesagt.D I E Dorothea BĂ€r ???![]()
Das machts nicht besser.das hat sie genau so gesagt.
Meinetwegen Bildungsgrat oder RealitÀtHorizont, du meinst den Horizont......
ja - fest dran glauben kann helfen - aber selbst wenn es klappt (und das ist nicht sicher), wird es noch sehr, sehr lange dauern - das heute als Lösung zu verkaufen ist purer Populismus.Wer weiss....vielleicht gibt es mal einen Durchbruch in der Forschung.
Wer hÀtte vor 40 Jahren gedacht, was Computer heute können.
Wir hier wollen ja nichts verkaufen....aber ohne "Offenheit fĂŒr Technologien"..gibt es keinen Fortschritt.ja - fest dran glauben kann helfen - aber selbst wenn es klappt (und das ist nicht sicher), wird es noch sehr, sehr lange dauern - das heute als Lösung zu verkaufen ist purer Populismus.
Wir nicht - Doro B. schon...Wir hier wollen ja nichts verkaufen....
Wir nicht - Doro B. schon...
Ich kenne das mit 50Jahren. Kommerzieller Betrieb wÀre in 50Jahren möglich. Das wurde uns Abiturienten eines Physikleistungskurses vor 45 Jahren schon in Garching gesagt, wo wir einen Versuchsreaktor besuchten.Gilt die "Fusionskonstante" nicht mehr? Die Fusionskonstante sagt, dass der Fusionsreaktor in 30 Jahren betriebsbereit ist. Das hat man vor 30 Jahren schon gesagt und auch 30 Jahre vorher.
Muss man die kennen? Leitende Wissenschafterin im Cern, Genf?..Wir nicht - Doro B. schon...
Internetministerin in Bayern.Muss man die kennen? Leitende Wissenschafterin im Cern, Genf?..
Glaub ich hab im Moment mein Pulver verschossen.
Garantiert nicht!Muss man die kennen?
Davon hat mein alter Herr schon geschwurbelt, als ich noch ein Kleinkind war. Und das ist leider mehr als 30 Jahre her.Alle Zeichen sprechen gegen Fusion (auch wenn Doro BĂ€r freudig verkĂŒndet "wir haben jetzt ja Fusion"): irre viele Aspekte sind technisch nicht geklĂ€rt (und das seit 30 Jahren ohne nennenswerten Fortschritt), man braucht Deuterium und Tritium als "Brennstoff" und Tritium ist fast keines mehr vorhanden. Die Schwerwasserreaktoren, bei denen Tritium nebenbei abfĂ€llt, sind fast alle auĂer Betrieb und neue nicht in Sicht. Zur Zeit gibt es weltweit ca. 20kg Tritium. Das verbraucht schon ein Versuchsreaktor wĂ€hrend seiner Laufzeit. Lösung: kurzfristig nicht in Sicht. Die Fusionsreaktoren sind nebenbei sau teuer. Das spricht alles dagegen, dass hier in den kommen 20-30 Jahren eine Lösung erreichbar sein wird. Also: alles nur heiĂe Luft (im wahrsten Sinn des Wortes). Beim Umstieg auf klimafreundliche Technologien kann diese Technik keine Rolle spielen. Hier zu forschen ist sicher sinnvoll, aber das heute als Alternative zu verkaufen ist grob unseriös.