Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS

Diskutiere Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS im R 1300 GS Forum im Bereich Motorrad Modelle; Bei mir ist der Lenker in die obere Stellung gedreht, wegen der hohen Sitzbank.
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.447
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Bei mir ist der Lenker in die obere Stellung gedreht, wegen der hohen Sitzbank.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.515
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
das macht einen Unterschied und wird der Grund sein, dass bei dir mehr Spiel zur Handarmatur ist.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.663
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Mit Erhöhungselement nicht ganz vorne montiert geht bei mir nix aus. Mehrfach bei der Montage getestet
Also ist doch ganz einfach: wenn du die Position des Lenkers (Höhe, Drehung) bereits verstellt hast und es nicht besser wurde, oder es besser wurde und die Ergonomie nicht mehr stimmt, ist dieser TRS ein NO GO und kommt ins Regal mit den ganzen über die Jahre angesammelten anderen No gos
 
I

Inot

Dabei seit
22.07.2015
Beiträge
3.447
Ort
Graz Umgebung
Modell
R1300TB, Multi V4S
Also ist doch ganz einfach: wenn du die Position des Lenkers (Höhe, Drehung) bereits verstellt hast und es nicht besser wurde, oder es besser wurde und die Ergonomie nicht mehr stimmt, ist dieser TRS ein NO GO und kommt ins Regal mit den ganzen über die Jahre angesammelten anderen No gos
Glaube mir, ich stelle mir bei einem neuen Fahrzeug (im Schnitt alle 2 Jahre kommt eines und eines geht), die Ergonomie als erstes für mich passend ein. Dafür nehme ich mir auch die notwendige Zeit und probiere.. Dann teste ich erst den Tankrucksack ob er paßt.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.663
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Glaube mir, ich stelle mir bei einem neuen Fahrzeug (im Schnitt alle 2 Jahre kommt eines und eines geht), die Ergonomie als erstes für mich passend ein. Dafür nehme ich mir auch die notwendige Zeit und probiere.. Dann teste ich erst den Tankrucksack ob er paßt.
Sorry, ich dachte das Bild wäre von Bernd und würde zeigen, dass bei Rechtseinschlag die Notaus- Taste aktiviert wird. Dich meinte ich garnicht. Ich selbst habe ja den Day- Pack. Wenn man den mit Reissverschluss vergößert, passt da schon einiges rein. Lenkeinschlag re/li problemlos. Hab allerdings auch die 3cm Erhöhung des Enduropakets drauf.
IMG_0185.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
hgd

hgd

Dabei seit
01.02.2024
Beiträge
195
Der Erhöhungssatz macht es wohl aus. Habe die 6mm Platte am WP City, dadurch passt der Notausschalter unter die Seitentasche. Der 12mm-Aufsatz sollte es noch sicherer machen.
Mein Lenker wurde nicht verändert, steht bei 0 Grad.
 
G

Gast 61448

Gast
Ooops, ich habe den Komfortlenker bestellt, da wird es dann wohl nochmal enger werden. Ich habe aber auch noch die EVO-Serie der TR, mal sehen ob die gut passen.
 
qtreiber

qtreiber

Dabei seit
26.01.2005
Beiträge
20.515
Ort
Ostfriesland
Modell
R1300GS (EZ 03-2024) / Ex: V2S Multi - V4 Pikes Peak - R1250GS - XCountry - Multi1260S - R1200R - ff
Der Erhöhungssatz macht es wohl aus. Habe die 6mm Platte am WP City, dadurch passt der Notausschalter unter die Seitentasche. D
hast du Fotos? Bei mir die gleiche Konfiguration.
 
G

Gast 72070

Gast
Das Foto in #126 zeigt eine GS ohne Notruf.
Bei mir steht der zwar am Tankrucksack an, schützt aber den Start/Notaus vor Betätigung.

Da ich keine Lust auf flatternde Regenüberzüge habe, bin ich auf den SW-Motech
PRO City WP Tankrucksack (für längere und mehrtägige Touren)
PRO Yukon WP Tankrucksack (für Tagestouren und kurze Runden)
umgestiegen.

Beide habe oben ein Fach fürs Smartphone, denn mit Tankrucksack ist das Handyfach im Tank nicht mehr vernünftig zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

Yirga

Dabei seit
11.05.2015
Beiträge
607
Ort
SAP
Modell
R1300 GS
Gibt's da nicht was von Ratiopharm Wunderlich? :wink:
 
G

Gast 61448

Gast
Ooops, ich habe den Komfortlenker bestellt, da wird es dann wohl nochmal enger werden. Ich habe aber auch noch die EVO-Serie der TR, mal sehen ob die gut passen.
So, heute mal den EVO-Tankring montiert und meine 3 TR getestet (Engage, City und GS). Einzig der GS lässt sich auf dem Ring montieren, aber deutlich schwieriger als zuvor bei meiner R1250R und auch F750GS. Die Montage der TR Engage und City scheitert an dem "Huckel" des Tankfachs, der Platz fehlt den TR zum richtigen Einrasten.

Auch wenn der GS sich aufsetzen lässt, beim Einschlag des Lenkers nach links (zum Verriegeln) drückt der TR heftig an den Blinkschalter - ganz schlecht!

Für die EVO-Serie scheint es keine Erhöhungselemente zu geben. Hat noch jemand mit dieser TR-Serie Erfahrungen auf der 1300 gemacht?
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.663
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
So, heute mal den EVO-Tankring montiert und meine 3 TR getestet (Engage, City und GS). Einzig der GS lässt sich auf dem Ring montieren, aber deutlich schwieriger als zuvor bei meiner R1250R und auch F750GS. Die Montage der TR Engage und City scheitert an dem "Huckel" des Tankfachs, der Platz fehlt den TR zum richtigen Einrasten.

Auch wenn der GS sich aufsetzen lässt, beim Einschlag des Lenkers nach links (zum Verriegeln) drückt der TR heftig an den Blinkschalter - ganz schlecht!

Für die EVO-Serie scheint es keine Erhöhungselemente zu geben. Hat noch jemand mit dieser TR-Serie Erfahrungen auf der 1300 gemacht?
Musst du wohl improvisieren, Versuch doch mal die Bohrschablone oder auch zwei davon da drunter zu bekommen, eventuell brauchst du längere Schrauben
 
GS80XR

GS80XR

Themenstarter
Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.732
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
So, heute mal den EVO-Tankring montiert und meine 3 TR getestet (Engage, City und GS). Einzig der GS lässt sich auf dem Ring montieren, aber deutlich schwieriger als zuvor bei meiner R1250R und auch F750GS. Die Montage der TR Engage und City scheitert an dem "Huckel" des Tankfachs, der Platz fehlt den TR zum richtigen Einrasten.

Auch wenn der GS sich aufsetzen lässt, beim Einschlag des Lenkers nach links (zum Verriegeln) drückt der TR heftig an den Blinkschalter - ganz schlecht!

Für die EVO-Serie scheint es keine Erhöhungselemente zu geben. Hat noch jemand mit dieser TR-Serie Erfahrungen auf der 1300 gemacht?
gibt es doch einen Tankring für?!

SW-MOTECH Shop - qualitativ hochwertiges Motorradzubehör
 
Fraeser

Fraeser

Dabei seit
08.01.2019
Beiträge
72
Ort
Freising
Modell
R1300GS
Ah, Danke, das habe ich übersehen, es gibt dann doch ein Erhöhungselement. Hoffentlich verkaufen die den auch einzeln, weitere Ringe brauche ich ja nicht.

Ansonsten vllt. doch etwas improvisieren wie von Arik beschrieben.
Ich hab es gerade mal versucht: Die Suche auf der SW Seite gibt die Erhöhung einzeln für den Evo leider nicht her.
Erhöhungselement EVO Tankring - SW-MOTECH Shop - qualitativ hochwertiges Motorradzubehör

Ich habe den PRO-Tankring und stand Anfang Januar vor dem selben Problem. Ich fand damals auch nur das komplette Set. Ich hatte aber aus dem Forum hier den nötigen Hinweis, dass es die Platte durchaus einzeln gab. So habe ich den Support angeschrieben und danach gefragt. Nach ein paar Mails hin und her, bekam ich die Erhöhung einzeln. Der Mitarbeiter wusste anfänglich auch nicht, dass die Erhöhung einzeln zu beziehen wäre. Also nicht gleich aufgeben und dran bleiben.
Später habe ich dann versucht die Erhöhung zu finden, siehe da, auffindbar! In 6mm und 12 mm.
Allerdings nur ohne Modelleingabe direkt im Suchfeld mit folgendem Ausdruck:
Erhöhungselement Pro Tankring.
Erhöhungselement Pro Tankring - SW-MOTECH Shop - qualitativ hochwertiges Motorradzubehör

Was ich eigentlich sagen will, versuch es mal über den Support und hartnäckig bleiben.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.663
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Beim evo Micro stand ausdrücklich, dass eine Erhöhung um 6 mm ausreicht. Hatte also nur eine bestellt. Tatsächlich rastete der Tank Rucksack aber nicht richtig ein. Hab mir dann eine der vielen (alten) Bohrschablonen der pro Serie präpariert und zusätzlich drunter gepackt. Beim Evo brauchte man keine längeren Schrauben. Geht problemlos jetzt und man sieht’s ja nicht, weil es da drunter ist.
 
Frank1704

Frank1704

Dabei seit
28.08.2019
Beiträge
347
Ort
Kreis Neuwied
Modell
R1300GS ASA - Trophy
Guten Morgen,

auch ich habe gestern nach erhalt meiner neuen GS den PRO GS Tankrucksack montiert.
Ich muss bestätigen was hier bereits mehrfach geschrieben wurde - der Tankrucksack
betätigt bei vollem Lenkeinschlag nach rechts den Not-Aus-Schalter.

Ich finde, das geht gar nicht.
Ich habe SW-Motech gerade angeschrieben und auch Fotos oder Videos zu dem Thema
angeboten.

Ich bin auf die Antwort gespannt - meiner Auffassung nach kann die Lösung bei einem
solchen Tankrucksack, der extra an die Form des Tanks angepasst wurde, nicht darin liegen,
den Tankrucksack möglichst weit nach hinten zu montieren.

Damit wäre die Idee eines angepassten Tankrucksacks nicht mehr erfüllt.

Ich werde weiter berichten.
Grüße,
Frank
 
G

Gast 61448

Gast
Ich kenne schon die Antwort von sw-motech: Den PRO GS gibt es schon länger als die 1300GS! :giggle:

Henne oder Ei, das hilft uns auch nicht weiter. Ich bin auch gerade am überlegen, ob ich von EVO zu PRO wechseln sollte, solche Erfahrungen geben dem Ganzen aber einen Dämpfer.
 
Thema:

Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS

Tankrucksäcke für die BMW R1300 GS - Ähnliche Themen

  • Suche Tankrucksack SW Motech Engage und SW Motech Micro für EVO Tankring

    Tankrucksack SW Motech Engage und SW Motech Micro für EVO Tankring: Hallo Forum, ich suche einen neuen oder neuwertigen unbeschädigten Tankrucksack SW Motech Engage für den EVO Tankring und/oder zusätzlich einen...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Erledigt Tankrucksack Pro City 11-14l mit Tankring für 1250GS

    Tankrucksack Pro City 11-14l mit Tankring für 1250GS: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und alle Schrauben werden mitgeliefert. Der...
  • Erledigt BMW Tankrucksack, groß 12-16l für R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 sehr guter Zustand

    BMW Tankrucksack, groß 12-16l für R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 sehr guter Zustand: Ich biete meinen originalen BMW Tankrucksack 12-16 Liter für die R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 Hersteller Nr.: 77 45 8 543 191 im wirklich sehr...
  • Erledigt BMW Tankrucksack, groß für R1200/R1250GS K50 11-15 Liter

    BMW Tankrucksack, groß für R1200/R1250GS K50 11-15 Liter: Hallo GS`ler, ich suche für mich einen original BMW Tankrucksack für die R1250GS K50 11-15 Liter Hersteller-Nr.: 77 45 2...
  • BMW Tankrucksack, groß für R1200/R1250GS K50 11-15 Liter - Ähnliche Themen

  • Suche Tankrucksack SW Motech Engage und SW Motech Micro für EVO Tankring

    Tankrucksack SW Motech Engage und SW Motech Micro für EVO Tankring: Hallo Forum, ich suche einen neuen oder neuwertigen unbeschädigten Tankrucksack SW Motech Engage für den EVO Tankring und/oder zusätzlich einen...
  • Erledigt Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless

    Reseviert Tankrucksack SW-Motech (11-14l) mit passendem Magnetring für R1250 keyless: Da sich der Interessent nicht gemeldet hat: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und...
  • Erledigt Tankrucksack Pro City 11-14l mit Tankring für 1250GS

    Tankrucksack Pro City 11-14l mit Tankring für 1250GS: Verkaufe neuwertigen Tankrucksack von SW-Motech mit passenden Tankring für Keyless. Regenhaube und alle Schrauben werden mitgeliefert. Der...
  • Erledigt BMW Tankrucksack, groß 12-16l für R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 sehr guter Zustand

    BMW Tankrucksack, groß 12-16l für R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 sehr guter Zustand: Ich biete meinen originalen BMW Tankrucksack 12-16 Liter für die R1200GS ADV / R1250GS ADV K51 Hersteller Nr.: 77 45 8 543 191 im wirklich sehr...
  • Erledigt BMW Tankrucksack, groß für R1200/R1250GS K50 11-15 Liter

    BMW Tankrucksack, groß für R1200/R1250GS K50 11-15 Liter: Hallo GS`ler, ich suche für mich einen original BMW Tankrucksack für die R1250GS K50 11-15 Liter Hersteller-Nr.: 77 45 2...
  • Oben