Hi Wolfram,
gibt es was zu berichten von dem Umbau??Bin gespannt
.
LG
Uwe
hi uwe,
die tenere ist so eine dauer"baustelle", sie ist ständigen änderungen und evolutionen und reduzierungen unterworfen.
der aktuelle zustand: minimal gekürztes kleidchen:
ich habe die pro-forma-seitendeckel etwas gestutzt. konstruktive kritik in diesem thread hat mich erkennen lassen, dass ich an dieser stelle was ändern musste.
diese blauen kunststoff-seitendeckel werden engmaschigen alu-lochblechen weichen. ob ich diese so belasse, oder eine lackschicht - natürlich aus der dose! - drüber mache, entscheide ich spontan.
der aktuell montierte blaue kotflügel vorne duscht mich ordentlich bei nasser strasse; entweder ich ersetze ihn durch einen breiter bauenden oder ich korrigiere die position.
der für letzte woche anberaumte termin zum anbau und vor allem umschweissen und höherlegen der sc-projects anlage (titankrümmer ohne kat + endtopf) musste wegen unpünktlicher lieferung aus italien verschoben werden.
excel felgen sind in arbeit, sie werden in schmalerer version auf original radnabe gespeicht.
fahrwerksmässig vertraue ich öhlins, aber statt der 70 nm/mm feder muss es eine 90-er werden.
da der hintere federweg durch die beim ausfedern an der schwinge schleifende kette begrenzt ist, brauche ich wegen der balance vorne nicht auf eine gabel mit 300 mm federweg zu hoffen.
da ist noch nicht das letzte wort gesprochen. auch wenn teuratech bereits gabel-cartridge für schlanke 1450,- anbietet. etwas in mir sträubt sich aber dagegen...
die blinker vorne habe ich abmontiert und hinter der verkleidungsscheibe kleinere exemplare "vesteckt".
sobald es einen deutlichen schritt weitergeht, melde ich mich an dieser stelle.
...und jetzt geht es raus in die sonne.
gruss,
wolfram