nachdem ich nun erste ausfahrten in feld und wald hinter mir habe, sind inzwischen griffigere reifen montiert, pirelli scorpion rallye 140/80/18.
der hochgelegte kotflügel stammt aus dem hause acerbis und lag bei mir noch rum.
mal schauen, wie ich das auf dauer lasse/modifiziere.
als es sich heute abend auf dem nachhauseweg - im dunkeln - geradezu anbot, ein stück waldweg als abkürzung zu nehmen, konnte ich die gute haftung und den geradeauslauf auf dem aufgeweichten waldweg testen und schätzen lernen.
nun sind die pferdchen ein bisschen mit mir durchgegangen, und auf einem bergab führende schotterweg knallte ich mit tempo auf eine querrinne, die in beton gefasst alle ca. 50 meter dazu dient, regenwasser vom weg ins gelände abzuführen.
die betonkante(n) sind etwa 8 cm hoch. das reichte immerhin dazu, dass die vordere felge einen treffer in form einer delle erhielt.
leider ging mir sowohl der federweg aus als auch wohl etwas talent. die gabel hat voll durchgeschlagen.
ob eine stabilere excel felge dies besser weggesteckt hätte, bleibt abzuwarten, bis ich solcherlei material verbaut habe.
werde dieser tage versuchen, die beule zurückzuhämmern. die speiche in deren nähe ist natürlich nun auch gelockert.
soweit mein zwar unbeabsichtigter aber ereignisreicher test zu eurer info.
ich habe zwar auch passenderes zum im gelände zu bewegen, aber es interessiert mich auch, was die t7 so wegstecken kann.
gruss,
wolfram