Hy Wolfram ,Du sagst Du hast die Höherlegung von OTR schon in Gebrauch ? Und wie isses? Hab sie auch schon liegen ,allerdings ohne Tüv (32€). Obwohl ich mit meinen 1,92 metern schon Hoch sitze.Traktion und Handling soll ja noch Besser werden ,laut OTR. gruss Jens
moin jens,
in kombination mit der etwas höheren einteiligen sitzbank passt die sitzposition für mich persönlich schon besser.
eine bessere traktion kann ich nicht feststellen, weil ich die eh mit den noch montierten serienreifen für mässig halte; ich bin aber bislang nur für ein paar ausfahrten im wald und feld gewesen, wo es besserer reifen bedürfte bei der aktuellen wetterlage.
auch habe ich die gabelholme etwa 2 cm nach unten durchgesteckt. die sitzhöhe liegt bei zirka 95 cm unbelastet.
bei meinen 90 kg inklusive klamotten (ich bin 2 cm kürzer als du) sackt die tenere dann noch ein paar cm ein,
die sitzbank ist nun beim polsterer, sie soll ein etwas dickeres polster bekommen.
mit einem längeren federbein peile ich eine belastete sitzhöhe von etwa einem meter an. so bin ich es von meiner 950-er ktm adv gewöhnt. niedriger sitzen fühlt sich irgendwie wie choppern an.
mit diesen änderungen ist es wunderbar bequem, von der rein sitzenden in die fast stehende position beim fahren zu kommen.
zwischen paris und dakar funktioniert dieses setup ganz gut, wenn einem aber bei trialartigen passagen der bodenkontakt ausgeht, liegt man schnell auf der seite. das nehme ich aber in kauf.
deine enduristan taschen sehen klasse aus. ich habe die „great basin“ in der kleinen vatiante von der firma “giant loop“.
obwohl die t700 schön designt ist, denke ich darüber nach, die einteilige seiten/heckverkleidung wegzulassen, die paar relais und elektroteile unter die sitzbank zu verlegen, damit die karre schmaler wird, sodass die softbags direkt am rahmen anliegen.
mal schauen, wie wahnsinnig ich noch werde, wenn ich glühweinbenebelt in meiner garage an der tenere rumschraube...
gruss,
wolfram