T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Sehe ich genau so. Für das was ich fahre, völlig ausreichend. Bei Rallyeambitionen wäre das sicherlich etwas anders.
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
802
Modell
BMW R 1150 GS
Ich hab 90kg.....leider.....und kein Problem mit dem Serienfahrwerk....
Man(n) muß es nur einstellen.
Macht euch die Mühe-es lohnt sich.
Sehe ich genau so. Für das was ich fahre, völlig ausreichend. Bei Rallyeambitionen wäre das sicherlich etwas anders.
 
schleusenmeister

schleusenmeister

Dabei seit
02.01.2013
Beiträge
309
Ort
Trier
Modell
Ex F 800 GS, nun Tenere 700
Das unterschreibe ich auch so. Gabel ist nah an der Perfektion, Heck Federung verdammt gut für all meine Belange. (95kg)
 
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ich hab 90kg.....leider.....und kein Problem mit dem Serienfahrwerk....
Man(n) muß es nur einstellen.
Macht euch die Mühe-es lohnt sich.
Ich hab knapp Ü100 und keine blasse Ahnung vom Fahrwerk einstellen, wie macht man das denn?

Auf der Straße fühlt sich das Fahrwerk um Welten besser (komfortabler) an, als bei meinem alten BMW-Eintopf. Das reicht mir schonmal. Hab die Federvorspannung drei Klicks härter gestellt, fühlt sich besser an. Hatte es auch schonmal noch härter, aber dann hab ich meine Bandscheiben wieder gespürt, war mir zu hart.
An der Gabel hab ich noch nie gedreht, gabs noch keinen Anlass zu.
 
bmwtreiber

bmwtreiber

Dabei seit
02.09.2013
Beiträge
802
Modell
BMW R 1150 GS
Hab mein Fahrwerk nach Yamaha Handbuch eingestellt. Eigentlich gut so für 90kg. Hinten etwas zu weich. Jetzt hab ich hinten volle Vorspannung um Unterschied zu merken...leider noch nicht getestet
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
wie macht man das denn?
Sagst du nicht immer ich soll die Bedienungsanleitung lesen.....? :smile:

Also:

Alle Dämpfungsmöglichkeiten auf "0".
Federvorspannung so wählen das sie bei aufrichten des Fahrzeugs 3-4cm einsinkt (mit Fahrer-hab ich oben vergessen)

Bei 100Kg würde ich Druckdämpfungstechnisch mal 5Klicks vorwählen und Zugdämpfungstechnisch 3Klicks.
So hab ich`s bei mir begonnen-leider kann ich dir nicht sagen bei wieviel Klicks ich jeweils nach den Probefahrten gelandet bin-ich hab`s verlegt....

Aber einfach auf einer Referenzstrecke testen-du merkst dann recht schnell wohin die Reise geht.

Was man bei der Tenere nie erreichen wird ist das Ansprechverhalten einer 120Kg Sport-Enduro mit 2,5" Felge und 120-140er Michelin Tracker Bereifung.

Dafür sind die Felge (4"!) und der 150er Reifen zu schwer.

Im Gelände bin ich beim Luftdruck zwisch 1,8-2 Bar hinten und dasselbe für vorn angekommen und bin sehr zufrieden (Bei den Mitas E09-bei anderen Marken bitte selbst ausloten)
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Das mit dem Einstellen habe ich in der 1. Saison durch ,bewaffnet mit Schraubendreher und Empehlungen aus anderen Foren, und frustriert keine gute Einstellung gefunden .
Verwöhnt von meiner DR Big ,muss ich sagen das es bei der Tenere700 einfach zu grob ist.
Mag sein das es an meinem Gewicht liegt und auch andere Teneristi beklagten das .

Die Schaukelei beim Bremsen ,auch nicht gut . Es geht halt besser,und nicht unbedingt Teurer .
Mehr will ich nun auch nicht sagen.
Dem einen reicht es so ,dem anderen nicht .

Am Anfang hat mich die Garantie abgeschreckt da was zu machen ,aber im 2. Jahr war es mir egal und ich Rüstete um ,mit Erfolg der enorm ist.
Wer 400 km am Stück gefahren ist kann das evtl. nachfühlen ,das die Handgelenke schmerzen ,Hinterteil sowieso.

Für 5 km Feldweg brauchts das nicht .
Selbst geringe Patchwork Rollsplit-flicken kamen oben am Lenker an ,und das kann es nicht sein .
Diese Einstellgeschichten kenne ich von Honda ,Luftunterstützt keine brauchbare Einstellung zu finden . :( Von Schlaglöchern und Derberes rede ich erst gar nicht.
Wer die Tenere länger fahren will kommt früher oder später drauf wenn das Neue Tolle erst mal erlöschen ist .
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich hab knapp Ü100 und keine blasse Ahnung vom Fahrwerk einstellen, wie macht man das denn?

Auf der Straße fühlt sich das Fahrwerk um Welten besser (komfortabler) an, als bei meinem alten BMW-Eintopf. Das reicht mir schonmal. Hab die Federvorspannung drei Klicks härter gestellt, fühlt sich besser an. Hatte es auch schonmal noch härter, aber dann hab ich meine Bandscheiben wieder gespürt, war mir zu hart.
An der Gabel hab ich noch nie gedreht, gabs noch keinen Anlass zu.
Meine Angabe bezüglich der Federung beziehen sich ausschliesslich auf die OTR Traktive Einfach Federn .


Hallo Reiner ,die Federung stellt mann erst mal-offen ein ,also Druck und Zugstufe die Jeweiligen Klicks rausdrehn links rum
(ACHTUNG der LETZTE KLICK MIT WIDERSRTAND NICHT ÜBERDREHEN) und tastet sich dann mit der Dämpfung an den Gewissen Punkt ran. Immer in 2 Klick Schritten.
Vorspannung ist je nach Fahrergewicht und Zuladung einzustellen.
Ohne Druck und Zugstufe würde sie auch bei leichten Personen durchschlagen und es würde sehr weich und schaukelig werden .Stabilität beim Schnellfahren erreicht man mit guter Vorspannung .

Wenn man die Jeweiligen Einstellungen Notiert kommt mann schlussendlich zum Ergebnis .
Und der Einsatzzweck ist auch zu beachten Straße oder Offroad.
Beides geht wohl kaum ,dazu sind unsere Federwege zu gering. Tip: Gabel unten ,auf jeden Fall Kontrollieren wo sie steht ist zwar blöd ran zu kommen aber muss sein .
Mit Lois Zahnarzt Spiegel geht es ganz gut. Erst alle Einstellsschrauben reinschrauben ,und dann auf die gewünschten Klicks raus drehen .

Habe ich auf 15-17 klicks offen bei der 6,6 Feder Gabel Unten nach entfernen des Gummistöpsels

OEM kann ich keine Aussage treffen,denke aber 12-14 klicks.

Ich versuche mal zu erklären . Statischer Durchhang,das ist das Einfedern mit dem Eigengewicht der Tenere+Fahrer im Stand.

Bei mir ca. 6,5cm vor Umbau ,danach wird es etwa 3,5 -4cm sein .

Dynamischer Durchhang ist der Eintauchbereich der Standrohre bei Belastung mit Fahrer bei Fahrt .
Der kann schon 6-8 cm betragen.
Übrig bleiben im Idealfall 6cm ,eher weniger . 4cm bei mir OEM Feder ,die ein Durchschlagen sehr nahe kommen.
Auf der Straße nicht unbedingt ,aber Offroad viel zu wenig
Auf meinem Foto kann man schön sehen was sich mit der Frontfederung geändert hat ,nach dem Umbau(Kabelbinder ,Max Eintauchtiefe),also über 50% Reserve bis Block.
Ich bin kein Fachmann und wie Oizo schon sagt ,Crosser und Hartcore Enduristen sind da rausgenommen . Also im Voraus Sorry :)

Kann man schön am Standrohr sehen ,wo die Feder arbeitet
Und Der Durchhang sollte 30% nicht überschreiten .
Bleiben noch 70% Federweg(14 cm)----20 cm Federweg minus 30% =6cm ,bleiben 14 cm Über. Und dazwischen pendelt unsere Tenere,innerhalb der 14 cm ,je nach Strecke beim Fahren .
So sollte es im Idealfall sein. Zu Bedenken ist das meine Tenere durch Zubehör 20 kg schwerer ist.+Meine 120 KG =140Kg ohne Gepäck.

.Versuch macht Kluch.:D OEM Gabel oben ca.20 klicks raus ,Offen.
Ohne Gewähr da jeder individuell einstellt ,also kann man nicht verallgemeinern . Viel Spass beim nervigen Gefummel:giggle:

Und ja Reiner dieses Frühjahr wirst Du meine mal fahren ,und dann weißt Du wo ich von Rede.
Obwohl die Harz Straßen sind einfach zu gut zum Testen .
Deine Bandscheibe wird es Dir Danken:bier:Ich frage mich was eine 6,9nm Feder macht? :think: Letztes Foto sieht man den Kabelbinder mit OEM Eintauchtiefe 4cm, oberhalb die Neue 6,6 Feder (Staub-Rand )Eintauchtiefe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Ohh, Ihr wart ja alle fleißig hier, vielen Dank für Eure Tipps! :high5:
Da geh ich dann demnächst mal dran, hab noch n Kumpel, der mir mal helfen kann, von wegen Negativfederweg ermitteln, usw.

Heute hab ich aber nix verstellt, sondern bin einfach durch unser wunderschönes Nordhessen gefahren, bei 9° war das sehr angenehm.

IMG_20220227_170836.png
IMG_20220227_171101.png
IMG_20220227_171002.png
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
...und hier gab es mal eine Empfehlung zur Landstraßeneinstellung
aus dem Motorrad Top Test
@ Hellegs ,Alles gut und schön ,bei 75 Kg Mannen,
Das ganze Thema ist halt nicht so einfach. Bei mir hat es halt nicht so gepasst.

Und wenn ich Ehrlich bin habe ich mein Setup abgeguckt aus dem Brit forum , da sie dort immer weiter wie wir sind.
Die Commerzielle Werbung suggestiert auch das,es ein Öhlins, Wilbers ,sein muss .
Ich wollte das nicht ,da ich mit meinem Setup weit über das OEM hinaus sehr zufrieden bin.
Und Reiner nimmt mal losen Grund unter seine Mitas 07:super:. Alle Achtung:smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Das unterschreibe ich auch so. Gabel ist nah an der Perfektion, Heck Federung verdammt gut für all meine Belange. (95kg)
Nah?:giggle:,Perfekt ,auf keinen Fall.
Eine 3-minus würde ich der Gabel geben .:bye: . Das kann eine Standartgabel(Federung)besser.
Sonst würde es ja nicht Besser gehen ,oder? :bye2: Und Yamaha würde nicht mit der Raid Gabel Nachbessern.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ich hab`s nach der Bedienungsanleitung gemacht-die ist eindeutig....

Zuerst die Druckstufe ganz weg-also minimum-Dämpfung.
Dann die Feder auf so eine Vorspannung bringen das das Heck ca.3-4cm beim aufrichten einsinkt.
Danach Zugstufe auf minimum stellen.

So-und jetzt fahren-am besten über eine Referenz-Strecke-bei mir ein etwas übler Feldweg den ich mit mehr und mehr Speed fahre.



Du vergisst noch das Fahrzeuggewicht....204Kg+120kg Fahrer=324kg.
Also brauchst du eine Feder von 324N/mm.....

Jetzt hast du das Rätsel gelöst.:giggle:
Eher 345N/mm ,da 20 kg Zubehör + 204kg -8Kg ,Akra und Lion ,Meine Wenigkeit(120kg )=344 Kg Gesamtgewicht ,Vollgetankt:giggle:.Da kommt das mit 30 kg Gepäck schon hin 390 KG Max Zuladung.:biggrin:
 
SQ18

SQ18

Dabei seit
20.08.2018
Beiträge
8.538
Ort
Südwestpfalz
Modell
R1200GS Adv. 2018
Eher 345N/mm ,da 20 kg Zubehör + 204kg -8Kg ,Akra und Lion ,Meine Wenigkeit(120kg )=344 Kg Gesamtgewicht ,Vollgetankt:giggle:.Da kommt das mit 30 kg Gepäck schon hin 390 KG Max Zuladung.:biggrin:
...machts euch mal nicht so einfach!
Von der Rechnung müsst Ihr noch die ungefederten Massen abziehen :bounce::bounce::bounce:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Ach-du bist die Raid schon gefahren?
Oder sind für dich 30mm mehr schon eine "Verbesserung"?
Wo du doch nur Straße fährst?

Mach`s dir mal nicht zu leicht.... :wink:
Die 3cm mehr sind Mimikri (lächerlich) für uns Normalos. PolTarres fliegt etwas sanfter durch die Luft. Da braucht er es auch nicht.
Die Federn sind entscheidend,nicht die Länge des Rohrs :smiley-laughing:Durch 0,3 liter mehr Öl und das Mehrgewicht des Tanks ,musste es wohl so sein damit sie nicht schleift (Bodenfreiheit) .:hahaha::lachen:
 
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Normalos wie ich brauchen die 3cm auch nicht.

Aber vielleicht so Prinzessinen auf der Erbse die das Fahrwerk umbauen und die Griffel beheizen weil sie sonst nicht fahren können?

:wink:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Wer hat der Hat:giggle: Da hat die ja Big mehr Federweg gehabt und Bodenfreiheit,ohne Einstell-Firlefanz.
Na wir werden sehen wie sie sich schlägt. Und ja Öhlins ist schon gut ,aber einstellen muss man auch,und nicht so einfach wie bei unserer Tenere 700. .Also wenn ich als nächstes investieren würde,würde!
Dann die Schwarzen Haan Exel mit Goldnippel ,schwarzen Speichen ,und Gold-Nabe,schlauchlos mit Reifenhalter nur für die Stasse. .Mit Extra Scheiben,vorn wie hinten um die 2500€ und Goldenem Sprox Kettenblatt.:happy: Die Goldene Kette hab ich ja schon. Sieht schon Geil aus . Und der Standart Satz fürs Grobe . Aber das ist jetzt echt Gespinne von mir .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Ignore für Threads - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Oben