Hallo XTZ1960, ich fahre eine Tenere 700 mit dem Serienfahrwerk. Wiege allerdings um die 104 kg. Wollte deshalb am Fahrwerk was machen. Wäre halt nur schön, wenn Sie hinten 2 - 3cm hoch kommt das sie vorne auch um 2 -3 cm höher wird. Günstigste Möglichkeit scheint dann wohl der "Andreani Gabel Cartridge Kit" mit 230 mm Federweg zu sein, wobei da auch schon 550,- EUR über den Tisch für gehen und dann kommt noch der Einbau dazu. Das wird mir wohl zu teuer.
Der Vollständigkeitshalber wollte ich noch sagen das ich im "Tenere 700 Forum" als TomT700 unterwegs bin
Vorn ist eine Erhöhung nicht nötig (wozu auch ),und hinten Rate ich Dir bei Deinem Gewicht zu einer 85 nm OTR TT Linear Heckfeder, schwarz ,und wie gesagt die Frontfedern einfach 6,6 nm von OTR . Alles andere ist ja schon ausführlich gesagt. ---------Ich habe es gefunden .Die OEM Heckfeder Unbelastet hat das Mass 22,5 cm .Die 85 nm Heck-Feder 24 cm in Ausgebautem Zustand.
Wenn jemand der Meinung ist er Braucht das nicht ,o.k. muss er wissen .
Dann hast Du eine Gute Aufwertung des Fahrwerks .
Der Heck-Federtausch (10 min) geht über eine VAG VW Werkstatt (50€ Kaffeekasse),so bei mir ,alles andere zu Kniffelig. Federbein ausbauen (10 Min.) mit Hauptständer.
Bei mir war es ein Beinah Unfall der mich zu dieser Entscheidung veranlasst hat ,als ich die ersten Stunden eine lange Linkskurve fuhr mit 150km/h und Verdammt nach rechts in den Gegenverkehr reingetragen wurde .
Klar mein Fahr- Fehler. Zu Schnell.
Ich drückte die Tenere 700 so gut es ging runter (Runterschalten nicht mehr möglich),und als ich dann noch Panisch mit einem Finger an der Bremse zog nickte die Tenere700 so extrem ein ,und ich war echt geschockt,da ich damit nicht gerechtnet hatte. In Schrägläge Panik bremsen ,wirklich schrecklich.
Das war eigentlich der Hauptgrund zum Federwechsel.
Der Frontfederwechsel ergab sich damals 2019 als ich eine Längere Tour machte und meine schmerzenden Handgelenke bemerkte ,und ich entschloss nach etlichen Einstellversuchen der Federung Besserung zu erreichen (Negativ).
Da ich schon eine Weile Berichte aus anderen Foren las ,kam ich zum Entschluss ,ich baue um . Und jetzt danach Wunderbar. Kein Durchschlag mehr feiner ,Optimaler besserer Durchhang. und bessere Stabilität beim Schnellfahren . Und für das relativ kleine Geld(250€)für v.und H. ein Standart Quantensprung ,den diejenigen nie erfahren werden ,die sagen Och das brauche ich nicht.
Unter 90 kg ist es auch nicht so von Nöten . Aber das Nervige Einstellen des Feder Setups hat mich schon mindestens eine Saison gekostet.
Auch die Handbuch erklärungen absolut Bullshit. Etwas höher kommt die Tenere700 nach Heckfeder wechsel sowieso. Bei der 95nm =2 cm ,das kann ich bestätigen ,bei meiner jetzigen ungemessen auch etwas ( ich merkte es beim Absteigen). Für 178cm Fahrerevtl. ein Nogo,weil sie denen zu Hoch wird ,aber für 192cm ideal. Als wenn Du 190 cm bist ,mach es und Du wirst zufrieden sein .
Und eigentlich wollte ich bei meiner 3. Tenere700 mal die Öhlins Federn ausprobieren ,und musste Festellen das sie auf das Kabaya Federbein nicht passen . Die Feder länge ist geringer ,die Federwerte auch weniger ,also anderes Parameter.
Also wieder die Gute TT Tracktive Linear Feder .
Und für Hardcore Offroader auch nichts ,da muss dann schon was Professionelles her,ab 1200€ + aufwärts.