T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Aber er kann die Klappe halten wenn er weiß das er nix weiß sondern nur mit angeblicher "Fachkompetenz" glänzen will und sich damit der...
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Und ein Azubi kann nicht wissen das Du Mr.Oizo bist
Aber er kann die Klappe halten wenn er weiß das er nix weiß sondern nur mit angeblicher "Fachkompetenz" glänzen will und sich damit der Lächerlichkeit preis gibt...nich Jens? :wink:

Ist halt `ne Sache des Selbstbewußtseins-mancher hat`s und manchen fehlt`s komplett-die reflektieren nicht eine Minute in ihrem Leben.....und machen immer so weiter........und weiter......und weiter......

In der Steinzeit waren das die.....die dem Säbelzahntiger vegetarische Ernährungsgewohnheiten angedichtet haben.

Die mußten noch ganz andere Konsequenzen tragen....äh...eigentlich nur eine....ups....:essen:

Daraus lernen konnten die nur in seltenen Fällen....:nullahnung:
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Aber er kann die Klappe halten wenn er weiß das er nix weiß sondern nur mit angeblicher "Fachkompetenz" glänzen will und sich damit der Lächerlichkeit preis gibt...nich Jens? :wink:

Ist halt `ne Sache des Selbstbewußtseins-mancher hat`s und manchen fehlt`s komplett-die reflektieren nicht eine Minute in ihrem Leben.....und machen immer so weiter........und weiter......und weiter......

In der Steinzeit waren das die.....die dem Säbelzahntiger vegetarische Ernährungsgewohnheiten angedichtet haben.

Die mußten noch ganz andere Konsequenzen tragen....äh...eigentlich nur eine....ups....:essen:

Daraus lernen konnten die nur in seltenen Fällen....:nullahnung:
Vielleicht ,hat er es nicht gewusst,und meinte das er jetzt ein gefragter Facharbeiter ist .
Ja, ich weiß ,auch manchmal viel, kann es aber nicht Korrekt wieder geben .
Das ist meine Schwäche .
Aber gut wenn man das weiß.
Schlimm wenn man es nicht weiß.
Ich bin ,war ein kleiner Gärtner ,der aber in seinem Leben vieles erlernen musste um den vielseitigen Job zu erledigen.
Der Lois Azubi wird es bei der Prüfung merken ,ob was hängen geblieben ist oder nicht .
Aber die Standarts sind heute ja nicht mehr so hoch,Leider. Die Welt ist halt nicht mehr was sie mal war.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
So, Leute ,nach stummer Nacht ,habe ich heute Mittwoch meinen SW Träger angebaut ,die Falten aus der Folie gefönt ,was sehr gut ging.
Und eine Kleine Runde gedreht .
Spass hat es gemacht:wink:.Noch etwas Kühl ,aber Sonnig.

Der Sturm der letzten Tage hat auch gut Spuren hinterlassen .
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Auch eben die erste Runde in der Sonne gedreht. 100 km Testfahrt mit den vergoldeten Ringen. Natürlich keinerlei Beanstandungen, alles bestens. Die Mitas sind im Kalten noch etwas kurvenunwillig, aber einmal warm gefahren fühlen sie sich gut an.

Hab gleich zwei andere Teneres getroffen, so allmählich sieht man sie an jeder Ecke.
Ach, es geht wieder los, herrlich! :rocker:

IMG_20220223_164302.jpg
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Mit den Mitas07 gleich geschottert ? was ,Reiner.:rof3l: Mein Problem ist z.Z. das der Cobra-Ketten-Öler dauerhaft ölt ,und das wie Sau,obwohl wochenlang nicht angefasst.
Naja irgendwann ist er alle .
Ich vermute das das Scottöl zu dünn für meine Cobra -Leitung ist . Abhilfe den Schlauch am ende erhöhen ,so das ein Berg entsteht. :talk::nullahnung:Jetzt schleudert er alles am Heck ,reifen voll . Nicht gut
.
Und @ Nobbe,hat Deine auch gute Vibrationen (Euro5) im Vergleich zu Euro 4 ?
Ich hatte sie Kurzzeitig auf 182 km/h Landstrasse,
aber noch zuviel Wind

Also meine hat übers ganze Drehzahlband deutlich mehr,als die Nr1. Euro 4.

Ob das Normal ist? Nicht viel ,aber man merkt den Unterschied ,wenn man von einer Euro4 kommt.

Und ja die Kedo Spoiler an den OEM Handguards . Keine Vorkommnisse . Alles sehr Gut .

Ich werde aber die Schraubzungen der HandGuards mit dem Bolzenschneider noch etwa 3cm kürzen ,um sie besser,enger um den Griff zu bekommen. Sie Schotten dann noch besser ab . Nach Reiners Manier.

Die Riesenpfütze hinter dem Hof war schon bedeutend kleiner Geworden (Sturm),und trotzdem habe ich sie ausgelassen :giggle:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
mmo-bassman

mmo-bassman

Dabei seit
30.11.2013
Beiträge
5.337
Ort
Kassel
Modell
früher: G650GS, Bj.: 2014, jetzt: Tenere 700, Bj.: 2019
Nein, da muss der Druck raus, dann ölts auch nicht mehr. Dreh ihn mal zurück, wenn das geht, dann hört auch irgendwann der Ölfluss auf. Und dann nur sehr behutsam weiterdrehen, 1-2 Klicks pro Tankfüllung reichen völlig aus. Das mit der Dosierung is am Anfang bei jedem Kettenöler n Problem, man hat das Gefühl es kommt nix und dreht dann viel zu weit auf. Mit der Zeit kriegt man ein Gefühl dafür. Ich lass alle 4-5 Minuten einen Tropfen auf die Kette, im Straßenbetrieb reicht das locker.
 
GS Peter

GS Peter

Dabei seit
15.02.2004
Beiträge
3.044
Ort
Burgsinn
Modell
1150 Adventure und Yamaha Tenere 700
Hallo,

meine erste Ausfahrt 2022 habe ich heute auch gemacht.

Herrliches Wetter und die Neugier auf mein neues Fahrwerk und die Jungbluth - Sitzbank lockten ohne Ende.

Habe vorne die linearen Gabelfeder mit 6,6 nM mit SKF - Simmerringen und hinten die lineare Feder mit 95 nM von OTR verbaut. Außerdem wurde meine Rally-Sitzbank von Jungbluth auf- und umgepolstert und die Neoprenstrümpfe von KTM verbaut.

Mit der Sitzbank bin ich sehr zufrieden. Absolut kein Arschweh mehr und auch die Höhe, bin 1,92m groß, passt bombig.

Der Fahrwerkumbau läßt mich noch etwas zweifeln. Das hintere Federbein ist, bei komplett geöffneter Vorspannung, ziemlich straff. Schätze, daß die Fuhre ca 2 cm höher kommt und deshalb noch einiges an Handlichkeit zugelegt hat. Sie sinkt hinten nur noch minimal ein und ist bei zügiger Gangart auf guten Straßen klasse zu fahren, wenn auch bei Schlaglöchern oder Kanten etwas hart. Denke aber, daß ich mich daran gewöhne und dann, auch mit mehr Gepäck, auf der viel besseren Seite bin.

Die Gabelfedern passen für mich genial. Wesentlich reduziertes Eintauchen bei sehr gutem Ansprechverhalten. Genauso habe ich gewollt. Ich denke, daß die Simmerringe von SKF auch einen guten Teil dazu beitragen.

Von den Neoprenstrümpfen verspreche ich mir, daß die Gabelsimmerringe durch weniger Dreck auf den Tauchrohren ein längeres Leben haben werden.

Jetzt ist alles umgebaut, was ich haben wollte und denke, unsere Albanientour kann kommen.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Hallo,

meine erste Ausfahrt 2022 habe ich heute auch gemacht.

Herrliches Wetter und die Neugier auf mein neues Fahrwerk und die Jungbluth - Sitzbank lockten ohne Ende.

Habe vorne die linearen Gabelfeder mit 6,6 nM mit SKF - Simmerringen und hinten die lineare Feder mit 95 nM von OTR verbaut. Außerdem wurde meine Rally-Sitzbank von Jungbluth auf- und umgepolstert und die Neoprenstrümpfe von KTM verbaut.

Mit der Sitzbank bin ich sehr zufrieden. Absolut kein Arschweh mehr und auch die Höhe, bin 1,92m groß, passt bombig.

Der Fahrwerkumbau läßt mich noch etwas zweifeln. Das hintere Federbein ist, bei komplett geöffneter Vorspannung, ziemlich straff. Schätze, daß die Fuhre ca 2 cm höher kommt und deshalb noch einiges an Handlichkeit zugelegt hat. Sie sinkt hinten nur noch minimal ein und ist bei zügiger Gangart auf guten Straßen klasse zu fahren, wenn auch bei Schlaglöchern oder Kanten etwas hart. Denke aber, daß ich mich daran gewöhne und dann, auch mit mehr Gepäck, auf der viel besseren Seite bin.

Die Gabelfedern passen für mich genial. Wesentlich reduziertes Eintauchen bei sehr gutem Ansprechverhalten. Genauso habe ich gewollt. Ich denke, daß die Simmerringe von SKF auch einen guten Teil dazu beitragen.

Von den Neoprenstrümpfen verspreche ich mir, daß die Gabelsimmerringe durch weniger Dreck auf den Tauchrohren ein längeres Leben haben werden.

Jetzt ist alles umgebaut, was ich haben wollte und denke, unsere Albanientour kann kommen.
Hallo, GS Peter ,gratuliere,zum Umbau der Federung:

Ja die 95 nm Heckfeder kann etwas zuviel sein .
Bei weniger
als 120 kg Eigengewicht. Ich Bin auch 1,92 m groß.

Die Vorspannung konnte ich auch nur auf max. 2+ nutzen ,darum dieses mal 90 er genommen . 2 cm kommt sie auf jeden Fall höher ,was Du ja schon bemerkt hast .
:up:
Und die Frontfedern ,bei mir immer Linear,sind mit 6,6 nm Top ,wie Du schon sagst .
Und ich hatte Vorn ,unten 16 click raus ,nach Aufsitz, was bei mir das gleiche Sensible Anprechverhalten hatte ,oben 24 raus,Offen ,bei 120 kg Solo.
:D
Nicht vergleichbar mit den OEMs.
Der Austausch steht bei mir noch an .
Socken sollen bei mir auch noch ran ,aber ich weiß noch nicht welche.

Viel Spass . Fazit: Die 250€ sind es echt Wert.:up:
Ab 100 kg Körpergewicht,85nm, ab110kg -120kg 90nm,und mit Gepäck oder Sozia die 95 nm Heckfeder.
Ist ja auch schon in anderen Foren Empfohlen worden.:biggrin:
 
Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Hallo,

meine erste Ausfahrt 2022 habe ich heute auch gemacht.

Herrliches Wetter und die Neugier auf mein neues Fahrwerk und die Jungbluth - Sitzbank lockten ohne Ende.

Habe vorne die linearen Gabelfeder mit 6,6 nM mit SKF - Simmerringen und hinten die lineare Feder mit 95 nM von OTR verbaut. Außerdem wurde meine Rally-Sitzbank von Jungbluth auf- und umgepolstert und die Neoprenstrümpfe von KTM verbaut.

Mit der Sitzbank bin ich sehr zufrieden. Absolut kein Arschweh mehr und auch die Höhe, bin 1,92m groß, passt bombig.

Der Fahrwerkumbau läßt mich noch etwas zweifeln. Das hintere Federbein ist, bei komplett geöffneter Vorspannung, ziemlich straff. Schätze, daß die Fuhre ca 2 cm höher kommt und deshalb noch einiges an Handlichkeit zugelegt hat. Sie sinkt hinten nur noch minimal ein und ist bei zügiger Gangart auf guten Straßen klasse zu fahren, wenn auch bei Schlaglöchern oder Kanten etwas hart. Denke aber, daß ich mich daran gewöhne und dann, auch mit mehr Gepäck, auf der viel besseren Seite bin.

Die Gabelfedern passen für mich genial. Wesentlich reduziertes Eintauchen bei sehr gutem Ansprechverhalten. Genauso habe ich gewollt. Ich denke, daß die Simmerringe von SKF auch einen guten Teil dazu beitragen.

Von den Neoprenstrümpfen verspreche ich mir, daß die Gabelsimmerringe durch weniger Dreck auf den Tauchrohren ein längeres Leben haben werden.

Jetzt ist alles umgebaut, was ich haben wollte und denke, unsere Albanientour kann kommen.
Frage : Hast Du Hstd.Kofferträger ,Motorschutz dran ? Ich frage ,weil die ca. 15 Kg ja noch mithelfen bzgl. der 95er Feder. Also ich finde den Umbau so Positiv.
Die Tenere700 hat mich mal mit OEM Feder fast einen 1/2 meter in die Luft katapultiert ,als ich bewusst mit 110Km/h über einen Aspfalt Buckel ca 70cm fuhr ,und nun mit dem Umbau passiert fast nichts .
Das ist Toll ,schön satt bügelt sie nun alles weg .
:D
Und die Front 4-6cm weniger Bremsnicken ,und bügelt auch souverän alles weg.
Ich bin zwar nicht so Offroad Orientiert ,deswegen reicht für mich das Vollkommen aus.


Nachtrag : Hallo GS Peter Ich habe meine Front Federn OTR NUR Ausgetauscht ,ohne am Gabelöl was zu machen !

Wenn das Gabelöl bei Dir getauscht ,nachgefüllt wurde kann es anders sein .
Meine jetzt verkaufte Tenere700 NR 1 war absolut Top was feine Kanten ,Flicken-Asphalt ,Spurrinnen angeht.
:)
Der Benjamin der meine T7 Kaufte kam strahlend von der Probefahrt wieder und war begeistert und er fuhr kurz
voher die Normale OEM. Und auch ich habe eine Miese Testrecke ,die ich zum Probieren verwende. Also wenn es nicht so ist ,muss es woanders drann liegen (evtl .Entlüften) . Der Durchhang statisch ist mindestens 4 cm Besser und Durchschlagen kann sie nun Nimmer :blob7:Vielleicht wiegst Du weniger wie ich ,dann würde ich etwas Gabelöl absaugen .Mit -5ml angefangen .je Holm. Spritze -schlauch.
 
Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.578
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
hallo, ich hätte da mal eine kleine Frage zum Fahrwerk. Kommt mit einer 6,6 nm Gabelfeder die Front auch um 2 - 3 cm höher oder ändert sich vorne nichts an der Höhe nach dem Einbau?
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
hallo, ich hätte da mal eine kleine Frage zum Fahrwerk. Kommt mit einer 6,6 nm Gabelfeder die Front auch um 2 - 3 cm höher oder ändert sich vorne nichts an der Höhe nach dem Einbau?
Nein Vorne ändert sich nichts ,da die Frontfedern ,von der Länge Identisch sind ,nicht aber der Federwert,die Heckfeder wohl aber etwas länger ist. (ca. 1 Windung .) Schade ich finde gerade das Foto nicht ,wo man den Größen Unterschied OEM Feder zu OTR 90nm Feder sieht. :nullahnung:Und durch einen Kurzen Knochen (Umlenkung )nochmals 2cm höher ,aber der Radstand reduziert sich da durch, und soll bessere Wendigkeit haben.
Laut OTR Köln. Wäre bei meinen 192 cm Körpergrösse aber zu hoch geworden . Und die Stabilität bei Höchstgeschwindigkeit etwas reduziert. (Evtl. Pendelt sie dann).K.A. da nie ausprobiert. Offroad-Technisch aber besser. Anbei Meine NR.1 mit 6,6nm Frontfedern . Kabelbinder Markierung ,max. Eintauchtiefe
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
GS80XR

GS80XR

Dabei seit
12.02.2021
Beiträge
1.578
Modell
Honda Zoomer, BMW R 1300 GS
xtz1960, danke für die Rückmeldung 👍
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.737
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Worauf beziehen sich die 6,6 Nanometer?
Auf die Frontfedern der Gabel,und wie gesagt ich hatte oben 24 clicks raus (offen) und Heckfeder 95nm auf ,Vorspannung 1-2 clicks ,danach war es zu Hart. Darum Fahre ich jetzt hinten eine 90 er Feder.:smile: Ach ja und Vorn (unten) 16 clicks raus (offen ),und das war bei meinen 120 kg Körpergewicht. Top wie ich finde.

Ich bin auch von etwa +30 kg Gepäck ausgegangen ,Solo. Entscheidend ist der Einsatzzweck des ganzen.

Hakim Clubforum hat das alles durch, und ist bei der OTR TT linear geblieben .

:smilies2222:Und ob das ein Öhlins für 1200€ besser kann liegt wohl am Gelben Farbspiel .
Und wer mehr will muss auch mehr bezahlen ,oder?

Und bei meiner jetzigen kann ich noch nichts sagen da die Frontfedern noch nicht verbaut sind . Auf jeden Fall 4cm weniger SAC und Bremsnicken ,feinfühliger und Handgelenke schonender. Und wieder 1-2 cm Höher ,gefühlt, nicht gemessen.
Für mich Perfekt:smile: Und am Aufwand gemessen die kostengünstigste Variante .
Kein Gabel ,Standrohr Ausbau nötig.

Und ja als ich nach MC Donald Drive Inn fuhr ,hörte ich eine Stimme ,OH SCHÖN und die Holde reckte sich aus der Bude Raus .:smiley-laughing: War aber nicht mein Fall.Da wäre ein Neuer Umbau fällig.(Spass).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mr.Oizo

Mr.Oizo

Dabei seit
11.10.2020
Beiträge
3.846
Ort
Ortenaukreis
Jens meint N/mm (Newton pro mm)
D.h. wenn mann eine 70N/mm Feder 1cm zusammendrücken will braucht man 70kg Gewicht (Originalfeder T7).
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Ignore für Threads - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Oben