Der OEM-Handschützer: Hy meine Kedo Spoiler für die OEM Handguards sind gekommen, und ich habe ein paar Fotos gemacht .
Angebaut werden sie die Tage .
Mal sehen ob das aussieht.
Da ich sie dran lassen wollte ,da Barkbusters nicht meins sind ,und die Acerbis die eigentlich Top sind ,aber Farblich nicht recht zu meiner schwarzen Tenere700 passen ,und alle anderen Recht teuer ,werde ich jetzt mal den Fufi Investition riskieren .
Mir geht es in erster Linie um die Abschirmung der Heizgriffe ,so das die Wärme nicht vom Fahrtwind weggetragen wird,was bei den BB. der Fall war .
Das sie beim Sturz nicht viel aushalten ist klar.
So ,weil es zu Hause warm ist ,habe ich die Spoiler der Handguards schon mal angebaut .Vorher auf der Heizung angewärmt und mit Alkoholpad gereinigt.
Die Klebepunkte (merkwürdige formen ) aufgebracht ,nochmals erwärmt, und dann zusammengefügt . Danach gebohrt um die Spreizdübel durch zu stecken.
Ging ganz gut ,wobei draussen bei den Temparaturen wäre es nicht gegangen.Und der Bremsflüssigkeits Pott verschwindet auch hinter dem günstigen Blech.
Die Pyramid Erweiterung soll am Lenkerende mit verschraubt werden und mit einigen Klebepads doppelseitig guten Schluss mit den Handguards halten ,unterstützt von 2 2 mm Poppern .
Mal sehn wie die sich machen .
So einen Tag später baute ich die gespoilerten OEM Handschützer bei manierlichem Wetter an.
Und es sieht gut aus

.
Die Bremsflüssigkeits Behälter hinten wurde versteckt .
Der Gummi -Bowdenzug Kupplung übergezogen (oben und unten lösen),kurze Probefahrt,hinter dem Hof ,und dann MANN RIESENPFÜTZEN 20qm gross ,da wollt ich jetzt aber nicht durch.Weia,drum herum . Gut die Federung muss noch eingestellt werden ,das kommt später. Fotos unten
Zum Gummi-Bowdenzug-Schutz möchte ich noch sagen ,das der Bowdenzug unbedingt gefettet ,geölt ectr. wird ,da sich sonst Schwitzwasser in der Hülse sammeln kann,und wenn es jetzt nicht ablaufen oder verdunsten kann er zu gammeln anfängt.
Ich nehme immer eine 10 ml Spritze mit gebogener Nadel,oben reinspritzen bis es unten rausläuft.
Ist auch gut zum befüllen vom Cobra-Öler wenn der Deckel nicht ganz runter geht.Bei mir geht er runter
Der Tenere700 Bowdenzug hat keine PTFE Ummantelung ,so wie die MTs,Tracer.
Und ja wer selber Einspeichen möchte ,sollte sich zu einem Lagerbock auch einen Speichen -Drehmoment-Schlüssel um 150€ leisten,dann wird es auch was .Ansonsten im E-Bike Laden mal fragen ob die auch Motorrad Räder einspeichen .Kommt bestimmt aufs selbe raus (250€ )