G
Gast15171
Gast
Naja, dein Vergleich hinkt. Denn wenn man heute eine aktuelle "Orchidee" mit ihren nahezu extraterristischen Gleit- und Flugeigenschaften in "Anbau"Teile der K6 stecken würde, wäre der zu erwartende Gleitwinkel irgendwo zwischen 1: Stein oder max. 1:15 anzusetzen. Also der Technische Fortschritt flöten. Bei der T700 bleibt das technische Konzept allerdings vollumfänglich erhalten.Stimmt nicht ganz.
Mein Vater und meine Schwester hatten eine CB250, da war ich 12 oder so. Würde mein Herz an der ollen CB hängen (was es nicht tut) würde ich mir eine kaufen. Aber gerade deshalb verstehe ich nicht wenn man ein NEUES Motorrad so aussehen lässt als wäre es alt.
Oder andersrum: Ich würde z.B. jederzeit eine Ka6 kaufen (altes, formschönes Holz-Segelflugzeug aus meiner aktiven Zeit als Flieger) - aber niemals ein modernes Segelflugzeug, das nur so aussieht.
Was die Leute mit ihrem Geld machen ist mir total egal, ich kann es nur nicht nachvollziehen warum es Retro gibt. Es gibt viel zu viele vorwärtsgerichtete Ideen die umgesetzt werden könnten ohne dass man einfach nur Althergebrachtes aufwärmt.
Ich vermute, dass das dem aktuellen Zeitgeist entspricht, früher war halt alles früher, heute ist alles schlecht und die Zukunft wird nur noch daran bemessen was wieviel kostet.
Stark verallgemeinert, aber diese Haltung setzt sich nach meiner Wahrnehmung immer mehr durch.
Ralf (der auch mal K6 fliegen durfte)