T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

Diskutiere T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; Der ist schon da:cool:
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
952
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Nix los hier im Moment..
Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit den Teilen von Atelie7 gemacht? Stammt aus Italien und es gibt seit kurzem auch einen Vertriebspartner in Deutschland, bietet bei ebay kleinanzeigen an.
Ich habe dort den Gepäckträger und die Griffe bestellt (sh. meinen vorletzten Beitrag hier) beides top.
Mich interessieren noch die Rasten und die Tieferlegungen für die Rasten und der Nummernschildhalter, hat die Teile zufällig jemand aus dem Forum montiert und kann was dazu sagen? Macht die Tieferlegung der Fußrasten Sinn? Bin mit 196 cm sehr groß und ich könnte mir vorstellen, dass das Fahren im Stehen mit 1,5 cm tieferen Rasten bestimmt deutlich entspannter sein könnte. Allerdings sind die Teile nicht billig, daher würde ich gerne Erfahrungen hören, wenn jemand welche hat.
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.742
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Wenn auch oft erwähnt ist der Akrapovic ein sehr leichter (2,8 kg ),recht leiser,und nicht heißer Auspuff ,da er aus Titan ist ,und Weichtaschenfahrer zugute kommt die keine Schmorstellen am Gepäck wollen. Allerdings recht teuer, und die Alternative wäre der STORM Slip-On der für 230 € zu haben ist . Gewichtsmässig auch sehr gut,Top Verarbeitet,auch recht leise, wird aber heiss . Leistungstechnisch beide keine Verluste .Beim hochtourigen Upturn röhren sie Beide ,klar .
Und die Frage ist die ,ob mann was grösseres in Zukunft vor hat ,bzgl . des Gepäcks ,Gepäckträger ,Aluboxen ectr. ,Africa,Weltreise usw. wodurch sich die stabile Ausführung der Gepäckladung anbietet .
Ich würde für solche Aktionen das Heckteil entfernen und mir mit etwas Winkel,und Bandeisen einen Stabilen Gepäckträger selber zusammen schweißen lassen . Um 100€
Kommt erstens billiger ,Stabiler ,das Heckteil wird nicht in Mitleidenschaft gezogen .

Viele Kaufen sich da bei den Herstellern was zusammen ,was sie nie benötigen ,und weit über 1000 € kostet. .Landet zum Schluss bei Ebay.
Meine billigste Gepäcklösung war bei meiner ersten Tenere 700 die Weichtaschenlösung mit SW Adaperplatten an dem SLR Träger von SW Motech .Um 450 € Gesamtkosten .2 mal 25 Liter die es auch von Tourertech ,ectr. gibt ,aber weitaus teurer.
Und @alexaa würde ich erst mal eine Lenkererhöhung ,20 mm empfehlen , Rallysitzbank ,3,5 cm Höher und die Heckfeder auf 90 -95 nm dann ist die Tenere700 schon mal ne ganze ecke Höher 5-6 cm . Ob dann noch Fussrasen tiefer müssen muss man dann sehen .
Und meine Weichtaschen sind in keiner Weise Voll auf den Fotos ,und haben mir bei einem Rutscher im Matsch sehr gut geholfen . (Puffer).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
FAM

FAM

Dabei seit
27.06.2013
Beiträge
952
Modell
Triumph Scrambler XE 1200, Yamaha Tenere 700 Rallye
Wenn auch oft erwähnt ist der Akrapovic ein sehr leichter (2,8 kg ),recht leiser,und nicht heißer Auspuff ,da er aus Titan ist ,und Weichtaschenfahrer zugute kommt die keine Schmorstellen am Gepäck wollen. Allerdings recht teuer, und die Alternative wäre der STORM Slip-On der für 230 € zu haben ist . Gewichtsmässig auch sehr gut,Top Verarbeitet,auch recht leise, wird aber heiss . Leistungstechnisch beide keine Verluste .Beim hochtourigen Upturn röhren sie Beide ,klar .
Und die Frage ist die ,ob mann was grösseres in Zukunft vor hat ,bzgl . des Gepäcks ,Gepäckträger ,Aluboxen ectr. ,Africa,Weltreise usw. wodurch sich die stabile Ausführung der Gepäckladung anbietet .
Ich würde für solche Aktionen das Heckteil entfernen und mir mit etwas Winkel,und Bandeisen einen Stabilen Gepäckträger selber zusammen schweißen lassen . Um 100€
Kommt erstens billiger ,Stabiler ,das Heckteil wird nicht in Mitleidenschaft gezogen .

Viele Kaufen sich da bei den Herstellern was zusammen ,was sie nie benötigen ,und weit über 1000 € kostet. .Landet zum Schluss bei Ebay.
Meine billigste Gepäcklösung war bei meiner ersten Tenere 700 die Weichtaschenlösung mit SW Adaperplatten an dem SLR Träger von SW Motech .Um 450 € Gesamtkosten .2 mal 25 Liter die es auch von Tourertech ,ectr. gibt ,aber weitaus teurer.
Und @alexaa würde ich erst mal eine Lenkererhöhung ,20 mm empfehlen , Rallysitzbank ,3,5 cm Höher und die Heckfeder auf 90 -95 nm dann ist die Tenere700 schon mal ne ganze ecke Höher 5-6 cm . Ob dann noch Fussrasen tiefer müssen muss man dann sehen .
Und meine Weichtaschen sind in keiner Weise Voll auf den Fotos ,und haben mir bei einem Rutscher im Matsch sehr gut geholfen . (Puffer).
Naja, die einzige der genannten Parameter die Einfluss auf die Stehposition hat ist die Lenkererhöhung. Mir geht es eher darum aufrechter zu stehen, darauf haben Feder und Sitzbank keinen Einfluss. Lenkererhöhung habe ich schon dran.
 
G

Gast 30990

Gast
Mir geht es eher darum aufrechter zu stehen
Nur steht man in der Regel nicht wirklich aufrecht, beim im Stehen fahren. Daher sehe ich doch hier und da immer wieder eigentlich zu hohe Lenkererhöhungen.
Ich mit meinen 1,85m brauchte jedenfalls bei meiner GSA keine, um auch so super entspannt einen ganzen Tag im Stehen fahren zu können. Na gut, meine Arme haben auch etwas Überlänge. ;)
 
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.742
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Wenn ich auch falsch lag, ist eine Lenkererhöhung evtl. auch negativ ,so bei mir ,und jetzt keine verbaut,da sie das Rangieren und rückwärts schieben auch erschwert.
Und die 1,5 cm der tieferen Fußraste ,ob Du die merkst außer im Portemone.
Naja, die einzige der genannten Parameter die Einfluss auf die Stehposition hat ist die Lenkererhöhung. Mir geht es eher darum aufrechter zu stehen, darauf haben Feder und Sitzbank keinen Einfluss. Lenkererhöhung habe ich schon dran.
Die Heckfeder erhöht auch um 2 cm. Der Benny wird mal messen die Tage,dann wissen wir es .Bin kaum rüber und runter gekommen.
Bin jetzt auch 192 cm ,war aber 194 cm als ich jünger war. Vielleicht hilft ein anderer Lenker .:nixweiss: Und ja die Fussrasten höhe ändert sich nicht ,Sorry mein Denkfehler
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
XTZ1960

XTZ1960

Dabei seit
01.01.2020
Beiträge
3.742
Ort
Wolfsburg
Modell
XTZ Tenere 700 bj .2019, 2020 und jetzt 2021alle verkauft ,und neuerdings eine Desert Xund 1 Norden
Da heute ein schöner wenn auch eiskalter Tag war habe ich einige Sachen an der Tenere 700 erledigt .
Federeinbau Hauptständer ,dabei einen Ratschen-Spanngurt vernichtet :o,Sturzbügel Schraube eingedreht (Fehlte), Kettenschleifschutz Schraube eingedreht (Fehlte), Kettenöler zum Ölen gebracht.
:) Und den Motorschutz mit Reiners Draht versehen der ein Durchfliegen von Steinen verhindert .
Bin soweit zufrieden ,und jetzt kann das Fahrwerk umgebaut werden .
Das waren alles Problemstellen ,die bei Nieselwetter und November Wetter noch nicht erledigt waren und nervten. :biggrin:
 
Erg-Chebbi

Erg-Chebbi

Dabei seit
21.03.2016
Beiträge
1.695
Ort
72622 Nürtingen
Modell
R1100 GS, BJ `96
Na ja, über Geschmack lässt sich trefflich streiten aber der Preis tut weh. Sehr weh.
 
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Wenn einem nichts einfällt macht man auf Retro....
Sorry, Schönheit liegt natürlich wie immer im Auge des Betrachters, aber warum nimmt man ein modernes Motorrad und bastelt auf Steampunk um? Muss man das dann mit ollen Knobelbechern, Schweinslederkombi und Halbhelm fahren?
Meins ist es nicht...
 
Mani67

Mani67

Dabei seit
01.05.2021
Beiträge
182
Ort
Bayern & Wien
Modell
GS 1200 K25 / CB 750 Four / Monkey Z50A
Wenn einem nichts einfällt macht man auf Retro....
Sorry, Schönheit liegt natürlich wie immer im Auge des Betrachters, aber warum nimmt man ein modernes Motorrad und bastelt auf Steampunk um? Muss man das dann mit ollen Knobelbechern, Schweinslederkombi und Halbhelm fahren?
Meins ist es nicht...
Ist doch schön, wenn für jeden was dabei ist :wink:
Sonnige Grüße!
Mani
 
G

Gast 30990

Gast
Mir gefällt diese Retro T700 auch sehr gut. Finde moderne Technik im alten Gewand auch immer sehr schön. Wenn ich hier z.B. an die Umbauten von Chip Foose denke. :sabbber:
 
G

Gast62911

Gast
Dann geh ich mal schnell bei der nächsten "Moto-Casse" (Schrotthändler) vorbei und schau, ob ich da in der Wühlkiste alte Teile finde... die päpp ich dann dran und hab dann auch Vintage... geht übrigens auch online

Les casses moto de France » Alsace

Nachtrag: mit echten Dellen und Kratzern, logisch! :giggle:Und sicher viel billiger..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bezetausoer

bezetausoer

Dabei seit
03.09.2007
Beiträge
1.893
Ort
Kreis RE
Wenn einem nichts einfällt macht man auf Retro....
Sorry, Schönheit liegt natürlich wie immer im Auge des Betrachters, aber warum nimmt man ein modernes Motorrad und bastelt auf Steampunk um? Muss man das dann mit ollen Knobelbechern, Schweinslederkombi und Halbhelm fahren?
Meins ist es nicht...
Ich glaube du bist einfach zu jung oder hast zu spät mit Motorradfahren begonnen. Dieses Design trägt man (die alten Säcke) im Herzen wenn man schon früh infiziert war.
Ich finde, es ist ein gelungener Umbau um die kleine Schrankwand vorn verschwinden zu lassen, einzig der Endtop gehört etwas höher.
Leben und leben lassen...sieht übrigens gar nicht "gebastelt" aus !
LG, tragt Tenere im Herzen...:smile:
 
G

Gast62911

Gast
Doch, doch. Mir gefällt die Olditmer auch, als Designstudie ... aber soweit geht bei mir das Verlangen nach Old-School nicht, dass ich bis zu 4´000 Euros extra abdrücken würde. Darum der Hinweis mit dem Schrotthändler, wo man ganz bestimmt solche Teile bekommt und mit etwas Geschick oder Beziehungen - ich stelle mir vor, das ist hier in diesem Kreis vorhanden - sich so ein Motorrad selber herstellt.

Es geht mich aber nichts an, für was andere Leute ihr Geld ausgeben. Also, wenn ich einem von euch mit so einem Mopped begegnen würde, dann ist mir das wurscht...da nicht meine Kohle.

Nachtrag: Nochmals angeschaut. Hey, das sind vermutlich Acerbis-Teile, neuer Lack, ein "Wasfüreinkrachpovic" und Stickers. Also Leute, sowas kriegt hier jeder im Rahmen von 4'000 Euros zustande...da aber in Germany, vermutlich noch TÜV extra, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ralsch

Ralsch

Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
5.560
Ort
In der Nähe von Darmstadt
Modell
Vorher R1200GS, aktuell BMW S1000RR, Kawa Z1000SX, KTM 690 SM
Ich glaube du bist einfach zu jung oder hast zu spät mit Motorradfahren begonnen. Dieses Design trägt man (die alten Säcke) im Herzen wenn man schon früh infiziert war.
Stimmt nicht ganz.
Mein Vater und meine Schwester hatten eine CB250, da war ich 12 oder so. Würde mein Herz an der ollen CB hängen (was es nicht tut) würde ich mir eine kaufen. Aber gerade deshalb verstehe ich nicht wenn man ein NEUES Motorrad so aussehen lässt als wäre es alt.
Oder andersrum: Ich würde z.B. jederzeit eine Ka6 kaufen (altes, formschönes Holz-Segelflugzeug aus meiner aktiven Zeit als Flieger) - aber niemals ein modernes Segelflugzeug, das nur so aussieht.
Was die Leute mit ihrem Geld machen ist mir total egal, ich kann es nur nicht nachvollziehen warum es Retro gibt. Es gibt viel zu viele vorwärtsgerichtete Ideen die umgesetzt werden könnten ohne dass man einfach nur Althergebrachtes aufwärmt.
Ich vermute, dass das dem aktuellen Zeitgeist entspricht, früher war halt alles früher, heute ist alles schlecht und die Zukunft wird nur noch daran bemessen was wieviel kostet.
Stark verallgemeinert, aber diese Haltung setzt sich nach meiner Wahrnehmung immer mehr durch.
 
G

Gast62911

Gast
Es gibt viel zu viele vorwärtsgerichtete Ideen die umgesetzt werden könnten ohne dass man einfach nur Althergebrachtes aufwärmt. Ich vermute, dass das dem aktuellen Zeitgeist entspricht, früher war halt alles früher, heute ist alles schlecht und die Zukunft wird nur noch daran bemessen was wieviel kostet. Stark verallgemeinert, aber diese Haltung setzt sich nach meiner Wahrnehmung immer mehr durch.
Teile nicht ganz diese Ansicht. Früher war nicht immer besser, aber manchmal doch so schön, dass man immer wieder darauf zurückgreift oder sich daran anlehnt. Warum nicht "Retro" wenn gut gemacht? Zeitloser Stil ist keine Frage der Gesellschaftsströmung, sondern ist Ausdruck von Wert und Beständigkeit einer gut umgesetzten Idee.

Beim infrage gestellten Motorrad hingegen ist der Preis zur gebotenen Leistung nicht ausgewogen imho.
 
Thema:

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community)

T 7 Thread alles zur Yamaha Tenere 700 (und ihre Community) - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Ignore für Threads - Ähnliche Themen

  • Suche 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread

    3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread: Hallo zusammen, suche einen 3DAM E-Nav Adapter für Garmin Thread für die original BMW-Navi-Vorbereitung. Weiss jemand wo man so etwas herkriegt...
  • Thread Kodierplättchen

    Thread Kodierplättchen: Hallo Forum, ist jetzt nach dem Weggang von LaCy-boGSer/Sanne auch der entsprechende Thread, bzw. die Aktion gestorben? Päckchen mit...
  • Der Olympia Thread 2024

    Der Olympia Thread 2024: Als Sportbegeisterter möchte ich das eröffnen. Sehe gerade Frauenfussball Deutschland-Australien. Fängt gut an 3:0 für Deutschland. Freue mich...
  • Erledigt Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?

    Wie funktioniert der "Es wird Hilfe im Urlaub benötigt"-Thread?: (Da meine Frage im entsprechenden Thread ohne Erklärung als OT gelöscht wurde, versuche ich es hier nochmal. Falls der Mod das auch für unzulässig...
  • Erledigt Ignore für Threads

    Ignore für Threads: Kann man auch Threads auf "ignore" setzen ?
  • Oben