G
Gast62911
Gast
Das mit der Lampenmaske sollte man relativieren, ich seh die beim Fahren nämlich nicht....![Zwinkern :zwinkern: :zwinkern:](/styles/gsforum/smilies/neutral/zwinkern.gif)
![Zwinkern :zwinkern: :zwinkern:](/styles/gsforum/smilies/neutral/zwinkern.gif)
Da fehlt noch das BMW LogoIch hab sie noch nicht gefahren (wie übrigens wohl jeder hier)
Aber :
Ich finde sie gelungenauf dem ersten Blick--- hoffentlich hält sie das wofür sie mich blind macht
Anhang anzeigen 449396
Oder doch Lady in![]()
Der war gut. Da kann man sich auf jedes Moped setzen, sieht man ja nicht . Man darf halt evtl. die Augenbinde nicht vergessen wenn man die Garage betrittDas mit der Lampenmaske sollte man relativieren, ich seh die beim Fahren nämlich nicht....![]()
So gehts mir auch wenn ich morgens in den Spiegel gucke, für den Rest des Tages brauch ich das Elend dann nicht mehr sehen!Das mit der Lampenmaske sollte man relativieren, ich seh die beim Fahren nämlich nicht....![]()
Jepp, ich hab schon immer gesagt, die Tenere is zu teuer, für das was sie (nicht) bietet. 8.500,-€ wäre ein angemessener Preis gewesen, mehr is sie nicht wert im Abstand nach unten zur MT07 oder nach oben zur 09. Was sie tatsächlich kostet, wissen wir alle und wir bezahlens!Das ist genau der Punkt, leider. Die Tenere kommt ohne Technik daher, was ich toll finde aber die UVP ist einfach viel zu hoch, für etwas überspitzt, eine MT07 auf stelzen.
Was hast DU wirklich davon gehabt?Die Vergangenheit hat gezeigt das Kühler-Durchschläge ,Ölfilter-Durchschläge Felgen-Verformungen,Speichen-Korossion ,abgerissene Öl-Ablass Schrauben ,schon Nervig sind besonders im Offroad Einsatz auf Urlaubs-Touren .Meine Meinung nach fast 3 Jahren Tenere 700 .
ToiToi ich nix,soweit lass ich es nicht kommen.Alles nur ? He He,dann mal los, FB ja, kann schon sein,Einzelfälle ,? Ja , Ich will nur sagen das die Tenere 700 Verbesserungs-Potential nötig hat, oder man muss selber ran, was gehörig kostet , oder ADAC Clubmitglied sein.
Aber es ging ja um den Hohen Preis gegenüber der MT07,MT 09, wenn Rossi damit Gewinnen würde ,dann wäre die Tenere 700 auch billiger und die MTs teurer,LEGENDE halt.![]()
Nur!Sag mal sprichst du wirklich mit dir selbst?
Was ist aus der Scrambler geworden???Kurze Gedanken dazu.
Monentan fahre ich ohne alles
Elektronik ist also für mich fremd
Anhang anzeigen 449483
Die alte 2V hat noch zwei Touren vor sich
22 das Baltikum
23 Island---Gell Ralf
24 löst dann hoffentlich die Tuareg 660 die alte 2V ab oder wenn es nicht passt dann eine andere!
Hatten wir sowieso vor.
Im Raum stand eine F800gs Adventure
aber jetzt wird es wohl hoffentlich nach einer guten Probefahrt die Italienerin.
T700 Ténéré stand nur bedingt auf der Liste.
Was nicht in Frage kam die
850GS/850GS ADV
Auch 790 &890 KTM's
Ja alles tolle und klasse Maschinen.
Aber die Italienerin ist liebe auf den ersten Blick
Und 24 mit 55 brauch ich vielleicht das ein oder andere E Teil
Nix für ungut.
Aber eure Ténéré's sind schon Klasse.
Aber Konkurrenz belebt
Mfg HPMaggus
Der Mehrfachbesitz verlängert nicht automatisch die Zeit. Die Tenere kam vor ziemlich genau 2 Jahren auf den Markt. Bestellbar ab Juli ,meine kam im Oktober, also vor 25 Monaten, das sind nicht fast drei..........Meine Meinung nach fast 3 Jahren Tenere 700 .
Hast Recht ,Tiger,kleiner Rechenfehler meiner seits ,ich sage ja auch nicht das unsere Tenere700 schlecht ist ,aber man hätte es besser machen können,und mein Mehrfachbesitz ist nur einem Wirtschaftlichem Aspekt geschuldet ,und mehr Zufall,und Glück wenn man es so nennen kann.Der Mehrfachbesitz verlängert nicht automatisch die Zeit. Die Tenere kam vor ziemlich genau 2 Jahren auf den Markt. Bestellbar ab Juli ,meine kam im Oktober, also vor 25 Monaten, das sind nicht fast drei...
Ist halt Hobby,und Hobby kostet halt.Die Eventuell-Schadensliste bei der Ténéré kann man locker auf alle anderen "Käufe ab Stange" übertragen. Warum gäbe es sonst so viele Hersteller von Alternativmaterial? Was ich bei meinen GS-en alles nachträglich ändern musste. macht eigentlich auch keine Laune so ein Motorrad zu kaufen, Alle Räder mussten überarbeitet oder ersetzt werden, alle Federbeine hinten bekamen Upgrade, Motor-Ölkühler-Zylinderschutz extra und Spritzschutz gegens Einsauen hinten zusätzlich und - und - und.
Die Yamaha ist imho die (momentan) bestmögliche Anschaffung. Mit etwas Zukauf ist die (soweit ich sehe) immer noch günstiger und dann aber auch besser gerüstet, als die anderen ab-Stange-Motorräder in dieser Abteilung. Günstiger ist nur die Himalayan....
Wäre klar mein Favorit, bis auf die Auspuffbirne.