![bmwtreiber](/data/avatars/m/31/31541.jpg?1606767922)
bmwtreiber
- Dabei seit
- 02.09.2013
- Beiträge
- 801
- Modell
- BMW R 1150 GS
Gut zu Wissen. Hab ich auch schon getestet, aber bei 330 km Angst bekommen und an die Tanke gefahren. 350 km würd ich auch unterschreiben.
400 km vielleicht in der Einfahrzeit ,Landstraße mit 90 km/hOptisch passt er sich gut an, kann man lassen, ich persönlich wollte aber erstmal wissen, wie weit man tatsächlich mit dem Serientank kommt, denn die Tank- und Reserveanzeige zeigen doch sehr ungenau an.
Hab deshalb vorgestern n 5-Liter-Kanister hinten drauf geschnallt und hab das Ding mal restlos leer gefahren. Zuvor hatte ich komplett vollgetankt, also ganz langsam, bis der Sprit oben im Stutzen steht und nicht mehr nachläuft.
Als sie stehen blieb und auch trotz Schütteln, Ruckeln und Schräglage nicht mehr an ging, zeigte der Trip F 89km an.
Trip2, beim letzten Tanken genullt, stand bei 377,4km.
Also nix mit 400 km mit einer Tankfüllung, aber 350 gehen locker. Allerdings bin ich bei dieser Etappe Null Autobahn gefahren, ca. 50km Stadtverkehr, Rest zügige Landstraße. Beim Verreisen mit viel Autobahnanteil sollte man besser etwas früher nachtanken oder den Acerbis-Tank montiert haben.
Dein Bild hat mich, am frühen Morgen, ganz schön verwirrt.Heute bei 10 Grad erste Ausfahrt nach meinem Winter-Stellplatz.
Bei Selfi ist das so ,sorryDein Bild hat mich, am frühen Morgen, ganz schön verwirrt.
Sah erst so aus, als wäre der Auspuff auf der linken Seite .... dann hab ich gesehen, das alles Spiegelverkehrt ist.
Mach doch nicht sowas
Gruß Tom
Ich bin Froh das meine Nr.3 jetzt noch so leicht ist,die 22kg Zubehör hat man schon gemerkt ,aber was tut mann nicht für die Sicherheit.Tatsächlich ist Tanken ein Thema, dass ich gar nicht so leichtfertig abhandle. Bin schon in Frankreich bei Leuten Benzin Betteln gegangen, damit es mir zur nächsten Tanke reicht, weil bei der letzten Tankstelle der Kartenleser kaputt war und die vorletzte gar nicht mehr exisierte. Mit der GSA war ich dann auf der sicheren Seite und jetzt mit der Ténéré kommt wieder ein Kannister mit. Einen grösseren Tank kaufen wäre eine Möglichkeit, aber was mach ich dann mit dem Originalen? Der liegt dann nur rum und wird nicht frischer. Besser einen Kannister aufschnallen bei grossen Reisen - und an der Tanke auch eine längere Pause einlegen. Oft steht ein Supermarkt oder Bistrot daneben.....
Sonderdekor, und soweit ich es erkenne ,vorne 1 Bremsscheibe ,Stahlflex,und längere Standrohre Supersprox Kettenblatt,ja, aber mit Sonderlackierung. Damit kann es jeder.
Die Nut in die Kettenführung am besten mit alten Lötkolben einschmelzen. So habe ich es gemacht.Heute mal die Ketten-Führung entfernen und eine Nut einarbeiten für den Kettenöler,Cobra, Lenkergewichte sanieren.
Ich bin wie gesagt von den klebrigen Kettenöl aus der Sprühdose (besonders das Weisse ) weg, weil das meiste sonstwo landet,wo es nicht hingehört und sich schwer entfernen lässt .Interessant, die Sache mit dem Kettenöler. Aber was ist mit der (alten) Empfehlung auf´s Ölen zu verzichten, wenn man im Sand (oder sehr trockenen Gegend) herumfährt? Der Sand soll sich - dank dem Öl - zäh an die Kette binden und als Schleifmittel wirken.
Bevor ich wegen Kardan während der letzten 15 Jahre kettenabstinent war, wurde das unter Endurofahrern so vermittelt.
Jens, ich denke, bei der, an die ich denke, hat der Händler keine Eile, denn es ist eine Gebrauchte, sie war also schonmal zugelassen. Was Du meinst, betrifft nur Neumaschinen, die noch nie zugelassen waren, diese Euro4 müssen bis Ende des Jahres verkauft werden. Aber auch das kann der Händler umgehen, indem er die Kiste vor Ende des Jahres selbst anmeldet, dann isses halt ne Tageszulassung, was solls.
Vielleicht fahr ich morgen mal hin, und guck sie für Dich an, wenn Du ernsthaft Interesse hast.
Ist eine Euro 5 und der Kauf anuliert,Dank Reiner![]()
Das ist der Franzose ,der hat schon Africa durchquert und ein bischen Chi-ChiNee, alle Tasten hat der wirklich nicht mehr aufm Klavier.
Aber ich hab sowieso noch nie verstanden, warum man sich und dem Moped solche Schlammschlachten antut.