H
Hamster271
- Dabei seit
- 17.03.2014
- Beiträge
- 40
Nene, ich halte lieber an, das mit der Inkontinenz kommt noch früh genug....
Jawohl ja Sir .........das mit dem verlinken übst du aber nochmal ja?
wo ist das ein Update? stochern im Nebel? Ratespiel? Glaskugellesen? Wettervorhersage?Preis Update.
schon wieder oder immer noch? Yamaha hat meines Wissens den Preis noch nicht bekannt gegeben. Was also irgend ein Händler auf mobile als Platzhalter postet ist völlig irrelevant.Dann bin ich wohl raus!
die ersten Fahrberichte der Niken stammen aus dem Mai 2018 Harald, unzählige Fahrvideos aus dem Herbst (der TOP-test der Motorrad stammt aus dem Sept 18) und die Niken kostet laut Yamaha Auskunft im Sept. 18 14995€ plus Nebenkosten.Nach dem ganzen Jahrelangen Hype und Videos ohne Ende mit fast täglichem Pushen kommt nun so rein garnis mehr .Yamaha hat alle vier Wochen im letzten halben Jahr einen Teaser gebracht und auf ein paar Messen einen Prototyp gezeigt, der Rest Hype stammt ausschl. aus dem Netz
Webseite ohne komplette Angaben zum Modell Preis eh nicht und sonst nix .
Das ist nicht unüblich, dass man mit Angaben wartet, bis die Modelle homologiert sind.
Das sollte mal zum Nachdenken anregen warum nun nicht einmal mehr irgend welche Versprechen kommen ....das einzige was daran zum nachdenken anregt ist, wie man die Zeit bis Juli rum bekommt
der Hype um die Niken , also das Dreirad , ist auch gelaufen und auf der Webseite steht ebenfalls kein Preis dazu ...
Keine Zeitung hat das bislang zum Testen ect. bekommen
......
Der war gutHarald,
du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, dass du einem hungrigen Tiger ein blutiges Filetsteak vor die Nase hältst
und der schnappt nicht zu.
Polly
Wie geil...Harald,
du hast doch nicht ernsthaft geglaubt, dass du einem hungrigen Tiger ein blutiges Filetsteak vor die Nase hältst
und der schnappt nicht zu.
Polly
und noch nicht selber gefahren bist.
aber hier schon von einer Totgeburt zu sprechen, naja....
Die 700er ist wohl schlicht nicht für dein Anforderungsprofil entwickelt worden oder du hast, dank dem Marketing, die falsche Erwartungshaltung an das Bike.
die CRF250L wäre für schweres Gelände geeignet, was du ja auch schon angeführt hast...
Das Ding wird mit Sicherheit ein Hammerteil und nach den ersten “wirklichen“ Tests wird das peinliche Drama um das Marketingversagen schnell vergessen sein.Nein Harald,
du wiederholst dich seit dutzenden von Seiten mit Kritik, über ein Motorrad, daß du nur an Daten und Bildern aus dem Netz beurteilen kannst und noch nicht selber gefahren bist. Klar das Marketing ist unter aller Sau und toppt selbst das von Honda mit der AT um Welten, aber trotzdem sollte man einfach mal warten warten bis das Ding da ist, testen und dann urteilen, aber hier schon von einer Totgeburt zu sprechen, naja...