Motorradfahren mit Kindern ist toll - und gar nicht so schwierig, wie manchereiner denkt:
Variante 1: bis zu einer gewissen Grösse gibt es doch Seitenkoffer (ggf. Deckel ab und die Brut mit Klebeband gegen Herausfallen sichen)
Variante 2: ab einer gewissen Grösse gibt es Spanngurte (ggf. Arme und Beine mit Panzertape an eine entsprechend abgelängte Dachlatte fixieren)
Variante 3: wenn sie dann normal sitzen und die Rasten erreichen können: Einschlafen mit Gabe von reichlich Koffein (Cola, Espresso) und Schokolade verhindern, ggf. mit Smartphone-Sperre drohen
Bei Variante 1 und 2 gibt es noch einen überragenden Vorteil: Das Kind zählt dann als Ladung, also sind auch keine Schutzkleidung oder Helm erforderlich -> wieder Geld gespart, was in fossile Brennstoffe oder Reifen investiert werden kann!
Folgt mir für weitere Praxistipps