Die Sozia-Fuss-Rasten sind schon 2,1 kg je Seite ,also 4,2 Kg,ohne Werkzeug mußt Du wieder Deinen Hänger holen
,und ne Neue Waage braucht es auch .Meine Lithium-Batterie wiegt 721 gramm JMT .Unter 205 Kg bekommste sie nicht ,da die OEM angabe ohnehin nicht stimmt. Ein Franzose hat sie mal gewogen ,da waren es 205,7 Kg im Original-Zustand und da Du den Akrapovic verschmähst ,haste 5,5Kg von Haus aus mehr drauf,denn der wiegt 3,8 kg weniger. Aber was willst Du ohne Werkzeug ,aber mit Hauptständer? Kette ölen im Gelände.das kleine Werkzeug wiegt alle mal 300 gramm. Tip Fahr mal zur Mulldeponie und stell sie da auf die waage ,dann weisst Du genau was sie wiegt.Gruss Jens
Hallo
Jens....
dein Geschreibe....nun sagen wir mal...
provoziert so manches Mal...
Es ist wie mit allem im Leben-Geschmacksache und Zielorientierung.
Und die Geschmäcker - bzw. das Ziel/Bedarf - unterschiedlich-je nach Mensch und seiner Einstellung.
Ich wähle jetzt meine Worte mit Bedacht-ich hoffe du liest das auch mit Bedacht.
Fangen wir mit dem "verschmähten" Acrapovic an:
Ja-bringt wesentlich weniger Gewicht auf die Waage wie der original sieht aber Scheiße aus für meinen
Geschmack.
Für meinen
Bedarf auch unnötig da ich auch mal zu Boden gehe bei meiner Lieblingsbeschäftigung mit der Tenere...und auch der Kawa KLX-B(1983) , Yamaha XT 600 2KF1987). Ergo für mich normal das ich nichts dran baue was eh kaputt geht-höchstens was billigeres wie den Mivv Storm-zum verstürzen tut`s der locker.(220,-€)
Dann deine Gewichtsangaben zur Soziusrastenanlage:
Meine besteht zweifellos aus Aluminium und nicht Gusseisen-siehe Bilder.
Die restlichen Bilder bitte auch mal ansehen und dann,lieber Jens,Waage kaufen gehen-
Feinwaage zum Backen bitte.
Ich komme auf lediglich510Gramm pro Seite-siehe Photo.
Zum Hauptständer:
Jep-der wiegt was und ist top zum Schrauben und in 3 Minuten ohne Umstände abzunehmen und zu montieren.
So what?
Zum "Werkzeug":
Ich präpariere meine Enduros immer
vor dem "Lauf" und
nicht während des Laufs-ich brauch kein
"Werkzeug" für die Feierabend-oder Sonntagsrunde-schon gar kein
Blechpofelgelumpe was heutzutage als Bordwerkzeug dabei ist.
Zum Hänger:
Ich mußte nur einmal vor etlichen Jahrzehnten den Hänger holen-Kettenriss mit Durchschlag Motorgehäuse.
Ging alles auf Garantie da Materialfehler-war damals meine brandneue, heißgeliebte TT 600 R.
Werkzeug und Reise:
Da hab ich natürlich was dabei.
Aber richtiges Werkzeug.
Zu deinem Verbrauch:
In meiner Straße wohnt ein älterer Herr der schwer hört.
Der fährt im Dorf mit 30Km/h (30er Zone-löblich) leider im 1. Gang...das Schalten hat er verlernt da er fast taub ist...
Vielleicht solltest du etwas gechillter fahren -man kann in bewohntem Gebiet 30Km/h im 4.Gang fahren und der 5.+6. Gang geht für 50km/h auch.
Man(n) muß sich aber auch nicht mit jedem Motorradfahrer anlegen und zeigen was die eigene Karre so drauf hat-vielleicht ist das auch ein "Sprittreiber" bei dir?
Mein Verbrauch liegt bei flüssiger Fahrweise bei 4,6L -und ich schleiche nicht....und keine 220Kg...
Zu deiner Tenere:
Glückwunsch Jens-gute Wahl.
Nach all dem aufrüsten hättest aber vielleicht doch `ne
GS nehmen sollen....
Zum "Tuning-tool":
Viel Spaß beim Einbau -der Glaube versetzt Berge und die Euro 4 Bestimmungen.....
So-das nur zu deinen Ausführungen und denk daran:
Wähle deine Worte mit Bedacht.
Geschmäcker sind verschieden.
Aufgabenstellungen/Einsatzzwecke auch...
Grüßle!