Zitat vom Zitat Baumabrt...
O.K., hierzu fassen wir noch mal die offiziellen Verlautbarungen zusammen:
Zitat:
Die neuste Super Ténéré mit ihrem erbarmungslos hart getesteten und unglaublich zuverlässigen neuen Motor geht sogar noch einen Schritt weiter.
Sie hat einen hubraumstarken Parallel-Twin mit Kardanantrieb. Dank 270° Kurbelwelle liefert der Motor ein unübertroffenes Niveau an Leistung, Drehmoment und Traktion
Die neue Super Ténéré ist ein sehr fortschrittliches Motorrad, das neben einem hohen Niveau an mechanischer Leistung auch eine herausragende Fahrzeugkontrolle und Rückmeldung für den Fahrer bietet. Aus diesem Grund werden Sie bei der neuen Super Ténéré auch unsere elektronische Drosselklappensteuerung (Yamaha Chip-Controlled Throttle System - YCC-T) vorfinden, das zusammen mit der Traktionskontrolle ein gutes Feeling und Vertrauen auf jedem Untergrund vermittelt. Außerdem gibt es da noch ein High-tech ABS und ein Integral-Bremssystem (Unified Brake System - UBS), das die vordere linke und die hintere Scheibe miteinander verbindet, ebenfalls ein intelligentes System, das sich auf alle Situationen einstellt - On und Off-Road.
Früh im Jahr 2010 werden wir unsere Abenteuerreise jenseits der Wüste fortsetzen.
---------------------------------------------------------------
Also ich hab jetzt auf die schnelle die Quelle nicht gefunden, wo Baumbart das her hat, aber das klingt jedenfalls nicht langweilig und macht neugierig. Schlägt Yamaha hier wirklich ein neues Kapitel auf?....
Beim Teilintegralsystem- das ist bei der (12-er) Q aber anders- da werden mit dem Handbremshebel alle drei Scheiben bedient?
Ich hab mir das Bremsen mit dem Fuß nämlich schon abgewöhnt!
Viele Grüße,
Grafenwalder