Studie BMW R 95 G/S

Diskutiere Studie BMW R 95 G/S im Motorrad allgemein Forum im Bereich Community; vielen Dank MiniK, und den Herren Peres und Kraft, für diese Traumvorlage... ...soll man da anfangen zu sparen oder funktioniert die Einhaltung...
S

stoneking

Gast
vielen Dank MiniK, und den Herren Peres und Kraft, für diese Traumvorlage...

...soll man da anfangen zu sparen oder funktioniert die Einhaltung dieser techn. Daten in der Umsetzung zum Serienmodell dann doch wieder nicht:confused:. Diese Studie trifft für mich genau den Punkt. So sollte eine Zweizylinderenduro aussehen. Das Vorgelege ist ja das allercoolste. Seit Jahren frage ich mich schon, wieso können die Supersportler immer stabiler, stärker und zugleich leichter werden und bei den Enduros bekommt das keiner hin, :mad:im Gegenteil:mad:, die werden immer schwerer. Nichteinmal der LC8 Kürbis kommt unter 200Kilo, hat dafür aber wenigstens ein Endurofahrwerk. Aber, ich will nicht abschweifen.

Liebe BMW, baut diesen Boxer so, und haltet euch an Minis Lastenheft, und ich fang schon mal an zu sparen. :)

@Mini: sollte das R100GS Projekt meines alten Herrn bis April fertig sein würde ich mich gerne eurer Ausfahrt anschließen.;)
 
peter-k

peter-k

Dabei seit
30.04.2007
Beiträge
6.462
Ort
Singapur
Modell
R 1200 GS / 2007
snip ...
Seit Jahren frage ich mich schon, wieso können die Supersportler immer stabiler, stärker und zugleich leichter werden und bei den Enduros bekommt das keiner hin, :mad:im Gegenteil:mad:, die werden immer schwerer.
Weil es sich beim ersteren um einen Motorradtyp mit einem relativ eng begrenztem Einsatzzweck handelt?
 
B

Baumbart

Gast
Liebe BMW, baut diesen Boxer so, und haltet euch an Minis Lastenheft, und ich fang schon mal an zu sparen. :)
Alternativ die Kohle für die Entwicklung gleich an mich überweissen, da ist sie besser aufgehoben als den Flammtod des Marktkrepierers zu sterben :rolleyes: Alle finden das Mopped geil aber keiner kauft so ein Spezialgerät.
 
M

MiniK

Dabei seit
10.10.2008
Beiträge
19
@stoneking
Die Africa Twin Ausfahrt ist mit 12 Fahrern schon ziemlich voll, aber bisher haben wir immer alle irgednwie untergebracht. Meld dich, wenn absehbar ist, ob die Kuh fertig wird.

@baumbart: ein Speziallteil soll die 95 G/S eben nicht darstellen, sondern eher ein maximal robustes, einfaches Motorrad, dass man mit Autogenschweißgerät und einem langen Rohr nach einem Salto wieder flott machen kann. Auch beim Motor soll das Zerlegen mit dem Bordwerkzeug möglich sein. Kassettengetriebe, Tunnelgehäuse für die KW, Zylinder mit vier Stehbolzen, und alles drumherum so, wie man das ursprünglich mal bei Enduros gemacht hat. Also keine zerbrechlichen Alugußteile, sondern leichte Stahlblechkonstruktionen, die man richten kann.


Gruß Mini
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
Also ich würde so eine sofort kaufen, das wäre ne Art MZ Baghira mit zwei Zylindern:D, leicht, einfach aufgebaut, nix verkünstelt, vor allem keine Traktionskontrollen, keine Mappings und den 16 Liter Tank serienmäßig, den 24 Liter als plug and play.
ein Vorderrrad-ABS, wie bei Husky in der Planung, wäre nett und nach meinen Erfahrungen mit der HP bitte ne leichte, kleine Doppelscheibenbremse vorne.
Wenn man die Federwege, sagen wir bei 240mm mittelt, spart man sich 2 Versionen, sondern hat beides in einem Modell.

man wird doch noch träumen dürfen.:)
 
G

Gast15171

Gast
Also ich würde so eine sofort kaufen, das wäre ne Art MZ Baghira mit zwei Zylindern:D, leicht, einfach aufgebaut, nix verkünstelt, vor allem keine Traktionskontrollen, keine Mappings und den 16 Liter Tank serienmäßig, den 24 Liter als plug and play.
ein Vorderrrad-ABS, wie bei Husky in der Planung, wäre nett und nach meinen Erfahrungen mit der HP bitte ne leichte, kleine Doppelscheibenbremse vorne.
Wenn man die Federwege, sagen wir bei 240mm mittelt, spart man sich 2 Versionen, sondern hat beides in einem Modell.

man wird doch noch träumen dürfen.:)
diesem traum schliesse ich mich gerne an.
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
diesem traum schliesse ich mich gerne an.
wird dich nicht überraschen, dass ich da noch einige Wünsche hätte...:):)

am allergeilsten finde ich das Vorgelege.....die Idee ist genial. da würde sogar ein 5 Gang Getriebe genügen...(ich hatte mal einen Triumph Roadster Bj 1971, der hatte Overdrive für die Gänge 3 und 4)
 
Zuletzt bearbeitet:
soaringguy

soaringguy

Dabei seit
20.07.2008
Beiträge
839
Ort
Bodensee
Modell
2 x R1200 (GS+Adventure),R80 GS PD, K1600GT,
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
S

stoneking

Gast
So sieht das halt jeder etwas anders...

Hallo Peter, ich finde das durchaus vergleichbar, Rennstrecke/Strasse oder Gelände/Strasse. Das was sich heute GS schimpft hat die Sitzbankbreite doch nur ihren Fahrern angepasst, danach kommt der 6Zyl. Boxer von Honda.;)

Oh, sorry das war provokant.;) Ich weiß, jetzt kommt gleich der Tip mal nach Hechlingen zu fahren. Brauchts nicht, war ich schon.

@Baumbart: ich sehe die Adv. eher als Spezialgerät für lange Touren in ferne Länder. Auch wenn sie nur das Abenteuerderivat einer ganzen Baureihe mit zig Gleichteilen ist.:o Für mich wär die R95 das universellere Eisen.

Gruß
wolfgang
 
AmperTiger

AmperTiger

Themenstarter
Dabei seit
17.05.2007
Beiträge
37.708
Ort
Dahoam
Modell
XJR 1300; Tenere700; Ducati Desert Sled; Triumph Scrambler XE
und im Gegensatz zu Mini hätte ich gerne Kein GPS-Tool zur Positionsbestimmung/Fehlerübermittlung oder nur als Option.....dafür so ein elektrisches Management wie das M-Unit von Motogadget, wo alle elektrischen Vorgänge ohne Sicherungen zusammenlaufen.
Dafür dürfte der Tacho gerne einen analogen Drehzahlmesser haben und bitte kein Teil des Steuergerätes sein, wie bei der HP (Beschafffungspreis bei Defekt 675€) ein Infodisplay nehm ich aber gerne.
Zur Federung lieber was hochwertiges von WP, statt Luftfederbein, wobei ich eine gute Grundabstimmung einer Highspeed-lowspeed 100fach Firlefanz vorziehen würde (blickt eh kein Mensch), evtl. genügt eine Zugstufeneinstellung und Federvorspannung.
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
und im Gegensatz zu Mini hätte ich gerne Kein GPS-Tool zur Positionsbestimmung/Fehlerübermittlung oder nur als Option.....dafür so ein elektrisches Management wie das M-Unit von Motogadget, wo alle elektrischen Vorgänge ohne Sicherungen zusammenlaufen.
Dafür dürfte der Tacho gerne einen analogen Drehzahlmesser haben und bitte kein Teil des Steuergerätes sein, wie bei der HP (Beschafffungspreis bei Defekt 675€) ein Infodisplay nehm ich aber gerne.
Zur Federung lieber was hochwertiges von WP, statt Luftfederbein, wobei ich eine gute Grundabstimmung einer Highspeed-lowspeed 100fach Firlefanz vorziehen würde (blickt eh kein Mensch), evtl. genügt eine Zugstufeneinstellung und Federvorspannung.
das hat doch jede 1200er ... heisst ZFE.

:D:D:D
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
aber nicht mehr wenn da ein propeller aufgedruckt wird ;)
 
S

stoneking

Gast
ich hätte da auch noch einen Wunsch...

... ich hätte gerne vordere Fußrasten...:)

Gruß
wolfgang
 
G

GSATraveler

Gast
ich stelle immer wieder fest, dass die meisten ihre GS/A nur sehr beschränkt nutzen. deshalb wird dieses motorrad auch immer verwässerter (hatten wir ja schon). Wir GS-Fahrer glauben doch nicht wirklich, wir würden mit einem anderen Boxer anders und anderes fahren als bisher?

War eine rhetorische Frage. Die Antwort ist ebenfalls: Wer regelmässig härteres fahren will, der ist längst umgestiegen.

das hier diskutierte konzept kommt gut rüber, ist aber nicht auf den typischen gs-fahrer zugeschnitten und damit nicht massentauglich. es lässt sich damit nur sehr beschränkt umsatz machen, warum also sollte bmw unnötige risiken eingehen? zur weiterentwicklung, ok, aber dazu müsste bmw eine erstaunliche einsicht zeigen. ich bezweifle, dass diese dort vorhanden ist.

ursprünglich war die g/s aus sicht der damaligen marketinfuzis ein versuch, der sich an ein paar spinner/verrückte richtete und deshalb eigentlich keine zukunft hatte. es stellte sich dann aber zum erstaunen aller heraus, dass dieses konzept mit zunehmendem büroanteil der erwerbstätigen männlichen bevölkerung sehr viele der im alltag unterforderten gebraucher anspricht. soweit der istzustand.

die studie r 95 g/s weist back to the roots. wenn sie dieses ziel tatsächlich erreichen sollte, wäre sie umsatzmässig ein rohrkrepierer und wird deshalb von bmw nie umgesetzt. wenn bmw die idee dennoch aufnehmen sollte, bliebe sie wie die hp2 ein nischenprodukt und versuchsfeld - womit ich bestens leben könnte, aber bmw wohl kaum. Ich würde sie wohl kaufen, wenn ich dannzumal wieder genügend kohle übrig hätte.

aber wie viele andere sonst noch? eine solche maschine ist eine geile vorstellung, der sich mental jeder sofort anschliesst. bis es dann an die umsetzung geht. ob sich bmw dieses oder ähnliches wirklich antut? wer sonst. mit blick auf die innovationsenergie der brit boys, die sich aufs bestenfalls gute kopieren/optimieren beschränken oder der italiener, welche im wahrsten sinne geradeaus in richtung strada gehen, bleiben nur noch die austrier... na, dann kommt's ja gut.
on verra, wie man hierzulande zu sagen pflegt.
Gruss Rolf.
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.095
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Fussrasten werden total überbewertet
sind was für Zipfelklatscher:D:D
 
Raubritter

Raubritter

Dabei seit
26.01.2008
Beiträge
4.095
Ort
Nellenburg
Modell
Marlboro R 80 GS, Montesa 4ride
Was ist eure Meinung zur R95 G/S wie sie in der aktuellen Motorrad,

Ich finde das Konzept schlichtweg genial. Luftgekühler Boxer, 180 KG, Baubreite des Motors verringert, niedrige Sitzhöhen, Mehrscheiben Ölbadkupplung, optimiertes Rückdrehmoment, zweistufige Vorgelegewelle, usw...usw..
Bist Du aus Berlingen in der Schweiz?
ansonsten:
Ich finde das Konzept schlichtweg genial. Luftgekühler Boxer, 180 KG, Baubreite des Motors verringert, wählbare Sitzhöhen, Mehrscheiben Ölbadkupplung, optimiertes Rückdrehmoment, zweistufige Vorgelegewelle, usw...usw.. und nicht zu vergessen eine supergeile Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Studie BMW R 95 G/S

Studie BMW R 95 G/S - Ähnliche Themen

  • moTFas österreichische Studie zu Unfällen und Sicherheitssystemen

    moTFas österreichische Studie zu Unfällen und Sicherheitssystemen: Hab eine wie ich finde sehr spannende und super-detaillierte Studie zu Unfallszenarien, Sicherheitssystemen und Befragung von Motorradfahrern...
  • 'Motorrad' - Studie GS 800 X Boxer

    'Motorrad' - Studie GS 800 X Boxer: Das war heute auf der Titelseite der Motorrad. Ich habe dazu noch keinen anderen Thread gefunden. Die Designer von Motorrad haben sich wohl...
  • Teilnehmer*innen für eine Adventure Bike Concept Studie gesucht

    Teilnehmer*innen für eine Adventure Bike Concept Studie gesucht: Ich möchte eine Einladung aussprechen an BMW F800/850GS Biker*innen im Raum Düsseldorf/NRW zur Teilnahme an einer Forschungsstudie, bei der neu...
  • Einladung and alle F 800/850 GS Biker*nnen zu einer Adventure Bike Concept Stude

    Einladung and alle F 800/850 GS Biker*nnen zu einer Adventure Bike Concept Stude: Hallo liebe F800/850GS Biker-Gemeinde in NRW, wie im letzten Jahr in HH möchte ich euch diesmal im Raum Düsseldorf/NRW zur Teilnahme an einer...
  • neue BMW Studie

    neue BMW Studie: zwar kein Motorrad ... BMW CS STUDIE ... wohl zu schick für den Markt ? Leider ist es nur eine virtuelle Studie:( Quelle: autoscout
  • neue BMW Studie - Ähnliche Themen

  • moTFas österreichische Studie zu Unfällen und Sicherheitssystemen

    moTFas österreichische Studie zu Unfällen und Sicherheitssystemen: Hab eine wie ich finde sehr spannende und super-detaillierte Studie zu Unfallszenarien, Sicherheitssystemen und Befragung von Motorradfahrern...
  • 'Motorrad' - Studie GS 800 X Boxer

    'Motorrad' - Studie GS 800 X Boxer: Das war heute auf der Titelseite der Motorrad. Ich habe dazu noch keinen anderen Thread gefunden. Die Designer von Motorrad haben sich wohl...
  • Teilnehmer*innen für eine Adventure Bike Concept Studie gesucht

    Teilnehmer*innen für eine Adventure Bike Concept Studie gesucht: Ich möchte eine Einladung aussprechen an BMW F800/850GS Biker*innen im Raum Düsseldorf/NRW zur Teilnahme an einer Forschungsstudie, bei der neu...
  • Einladung and alle F 800/850 GS Biker*nnen zu einer Adventure Bike Concept Stude

    Einladung and alle F 800/850 GS Biker*nnen zu einer Adventure Bike Concept Stude: Hallo liebe F800/850GS Biker-Gemeinde in NRW, wie im letzten Jahr in HH möchte ich euch diesmal im Raum Düsseldorf/NRW zur Teilnahme an einer...
  • neue BMW Studie

    neue BMW Studie: zwar kein Motorrad ... BMW CS STUDIE ... wohl zu schick für den Markt ? Leider ist es nur eine virtuelle Studie:( Quelle: autoscout
  • Oben