Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Diskutiere Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie im R 1200 GS LC und R 1200 GS Adventure LC Forum im Bereich Motorrad Modelle; Kreuzspeichen sind bei Drahtspeichenrädern absolut normal, da sie nicht nur die Gewichtskraft, sondern auch ein Drehmoment aufnehmen müssen. Es...
G

Gast48944

Gast
Kreuzspeichen sind bei Drahtspeichenrädern absolut normal, da sie nicht nur die Gewichtskraft, sondern auch ein Drehmoment aufnehmen müssen. Es sei denn du fährst eine Kutsche. Es gibt verschiedene Kreuzspeichenmuster. Das wars!
Solche Nutzer kosten einfach nur Lebenszeit.
 
G

Gast 35536

Gast
Das macht er gerne, denn er ist wahlweise Dipl.-Ing. MaschBau, Elektro- oder Werkstofftechnik. Hängt davon ab, welches Thema gerade bearbeitet wird. Jetzt ist er kurz mal zum Radspannermeister mutiert, muss aber erstmal bei Wikipedia nachlinsen. Alleine schon "normales" Speichenrad... Was soll den das bitte sein?
Der Ausdruck "Googlebrain" muss ja auch einen Ursprung haben...im Nachbarforum gibt's einen solchen der hat auch auf alles eine Antwort,lässt jedoch keine Meinung ausser der eigenen zu,versucht die anderen zu missionieren und löscht sogar Posts wenn ihm was nicht passt...:rolleyes:
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Das macht er gerne, denn er ist wahlweise Dipl.-Ing. MaschBau, Elektro- oder Werkstofftechnik. Hängt davon ab, welches Thema gerade bearbeitet wird. Jetzt ist er kurz mal zum Radspannermeister mutiert, muss aber erstmal bei Wikipedia nachlinsen. Alleine schon "normales" Speichenrad... Was soll den das bitte sein?
Ihr Technik-Freaks, könnt ja mal gratis den Prof. Gerd konsultieren, lesen bildet bekanntlich! :cool:
 
Larsi

Larsi

Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
30.764
Modell
Zero DSR/X, Honda NT1100 DCT, Harley Davidson Street Glide Police, R1150GS (RoGSter), R1200S,
Es kommt leider oft vor, dass der Laie die am Felgenrand gespeichten Räder, die BMW irgendwann eingeführt hat, als Kreuzspeichenrad bezeichnet und das Kreuzspeichenrad mit mittig in der Felge angebrachten Speichen als "normales Speichenrad" obwohl beide Räder Kreuzspeichen haben.

Ahnung kommt von ahnen.
 
G

Gast48944

Gast
Es ist nicht schlimm wenn man Laie ist. Schlimm ist, wenn man sich als Experte darstellt und noch irgendwas von Kraftwirkungslinien und Gedöns schreibt, obwohl man überhaupt keine Ahnung hat.
Über 8000 "Beiträge" von denen man wahrscheinlich 99% ungelesen löschen kann.
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.285
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
So jetzt ist es aber gut.......

Bin gestern zum ersten mal in 2019 gefahren. Meine 2018er Rallye hat nun knapp 8.000 km gelaufen.
Habe dann mal die Speichen kontrolliert und siehe da - hinten waren 4-5 Speichen teilweise deutlich lose (kein Klang mehr, nur Geratter) und vorne 3-4 Speichen locker, aber nicht so deutlich, wie hinten.

Es gibt ja Bilder, wo sich eine Kreuzspeichenrad komplett zerlegt hat, das aber wohl eher bei starker Belastung im Gelände. Also ist regelmäßige Kontrolle angesagt, speziell, wenn man auf Weltreise ist und/oder keine regelmäßigen Werkstatttermine hat. Ansonsten kann das ganz böse enden. Traurig, was BMW sich alles leistet
http://www.advpulse.com/adv-bikes/avoid-wire-spoked-wheel-disasters/
 
Zuletzt bearbeitet:
G

GSA-Tobi

Dabei seit
08.10.2018
Beiträge
135
Ort
Hamburg-Blankenese
Modell
R 1250 GS ADV
So jetzt ist es aber gut.......

Bin gestern zum ersten mal in 2019 gefahren. Meine 2018er Rallye hat nun knapp 8.000 km gelaufen.
Habe dann mal die Speichen kontrolliert und siehe da - hinten waren 4-5 Speichen teilweise deutlich lose (kein Klang mehr, nur Geratter) und vorne 3-4 Speichen locker, aber nicht so deutlich, wie hinten.

Es gibt ja Bilder, wo sich eine Kreuzspeichenrad komplett zerlegt hat, das aber wohl eher bei starker Belastung im Gelände. Also ist regelmäßige Kontrolle angesagt, speziell, wenn man auf Weltreise ist und/oder keine regelmäßigen Werkstatttermine hat. Ansonsten kann das ganz böse enden. Traurig, was BMW sich alles leistet
Quick Tips: How To Avoid Wire-Spoke Wheel Disasters - ADV Pulse
Hat jemand Erfahrungen mit dem hier:

https://radspannerei.de

Hört sich so an, als. wüssten die was zu tun ist ..
 
G

Gast48944

Gast
Nein, Erfahrung mit diesem Betrieb habe ich nicht, aber ich sehe keinen Grund ihnen zu misstrauen. Eines ist aber sicher,- dieser Fachbetrieb hat hundertprozentig mehr Erfahrung mit Drahtspeichenrädern als alle BMW Betriebe zusammen. Ich finde solche Fachhandwerksfirmen toll und würde sowas immer unterstützen.
 
G

GSA-Tobi

Dabei seit
08.10.2018
Beiträge
135
Ort
Hamburg-Blankenese
Modell
R 1250 GS ADV
Nein, Erfahrung mit diesem Betrieb habe ich nicht, aber ich sehe keinen Grund ihnen zu misstrauen. Eines ist aber sicher,- dieser Fachbetrieb hat hundertprozentig mehr Erfahrung mit Drahtspeichenrädern als alle BMW Betriebe zusammen. Ich finde solche Fachhandwerksfirmen toll und würde sowas immer unterstützen.
Sehe ich genauso. Eventuell bezahlt man einmal und hat dann Ruhe. Kann sich trotz Gewährleistung lohnen da man den Nerv spart. Scheint ja seitens BMW nicht wirklich fachmännisch gelöst zu werden. Sieht eher danach aus, als würde BMW sich halbherzig über die Gewährleistungszeit retten zu wollen..
 
hartl15

hartl15

Dabei seit
26.07.2017
Beiträge
1.505
Ort
Ostalpen
Modell
R1200GS_04/16
Es kommt leider oft vor, dass der Laie die am Felgenrand gespeichten Räder, die BMW irgendwann eingeführt hat, als Kreuzspeichenrad bezeichnet und das Kreuzspeichenrad mit mittig in der Felge angebrachten Speichen als "normales Speichenrad" obwohl beide Räder Kreuzspeichen haben.

Ahnung kommt von ahnen.
Ja, genau, es ist ein richtiges Kreuz mit dem Kreuz: "Mittig in der Felge angebrachte (Kreuz-) Speichen" kenne ich sogar als Laie schon von meinem Fahrrad-Rad. :bounce:
 
G

GSA-Tobi

Dabei seit
08.10.2018
Beiträge
135
Ort
Hamburg-Blankenese
Modell
R 1250 GS ADV
Sofort patentieren lassen: das "Lifetime-Speichenrad" :jubel:
Wie du Klatschbrötchen eventuell mitbekommen hast, haben einige GSen Probleme mit den Speichenrädern, die deutlich über das aus meiner Sicht normale Maß hinausgehen. Ich denke, die Speichen sollten länger als 3.000km halten und wenn der Freundliche die Räder reihenweise austauscht, könnte da etwas im argen sein, was BMW einfach nicht auf Dauer hinbekommt. Dazu kommt, dass viele Eisdielenposer gar nicht merken, dass Speichen locker, gebrochen oder verbogen sind oder einfach fehlen. Nach der Gewährleistungszeit kann es dann ganz schön teuer werden, wenn BMW wie gehabt neue Räder einbaut, wenn ein paar Speichen locker sind. Es geht also nicht um Lifetime-Speichenräder, sondern darum, die "Wartung" auf ein normales Maß zu reduzieren. Und da könnte der Fachbetrieb eventuell helfen.
 
L

longhouse

Dabei seit
11.07.2017
Beiträge
25
Für die Speichen gibt es eine Rückrufaktion, war bei meinem Händler bezüglich der lockeren Speichen,
 
Herbert_s41

Herbert_s41

Dabei seit
20.07.2010
Beiträge
602
Ort
bei Köln
Modell
R1200GS LC Adventure (K51)
Hat jemand Erfahrungen mit dem hier:

https://radspannerei.de

Hört sich so an, als. wüssten die was zu tun ist ..
Meine Erfahrungen mit diesem Betrieb liegen schon einige Zeit zurück (Winter 2017/18), bin in jeder Hinsicht sehr positiv überrascht worden. Mir wurde sehr kompetent erklärt was in welcher Reihenfolge die einzelnen Arbeitsschritte sind und warum nach dem Lackieren oder Pulvern immer neue Speichen u. Muttern verwendet werden. Meine Wartezeit im Winter Betrug mit den Lackierarbeiten vier Wochen, in der Sasion kann es deutlich länger dauern.

Ich würde immer wieder meine Räder dort abgeben, über 20 Jahre Berufserfahrung kommen dort deutlich zum Vorschein!

Gruß, Herbert
 
Q

Qug24

Dabei seit
15.08.2014
Beiträge
44
Modell
R 1200 LC
Für die Speichen gibt es eine Rückrufaktion, war bei meinem Händler bezüglich der lockeren Speichen,
Vielen Dank für Ihre Nachricht.

Für Ihre BMW R 1200 GS Adventure gibt es eine technische Aktion in Zusammenhang mit der Speichenspannung. Nach Herstellervorgaben sind die entsprechenden Arbeiten beim nächsten Werkstattbesuch durchzuführen. Wir bitten Sie deshalb, sich an einen offiziellen BMW Motorrad Partner zu wenden. Die durchzuführende Massnahme ist für Sie kostenlos.:eekek:

Wir bitten Sie allerdings um Verständnis, dass wir keine Kosten im Rahmen einer Garantie- oder Kulanzregelung für Arbeiten übernehmen können, die nicht bei einem offiziellen BMW Motorrad Partner durchgeführt wurden.
:furious:

Wir hoffen Ihnen mit unseren Angaben weiterzuhelfen und stehen bei weiteren Fragen gerne zur Verfügung.

Freundliche Grüsse

BMW (Schweiz) AG
 
levoni

levoni

Dabei seit
26.08.2018
Beiträge
1.885
Modell
K50 2016 TB / SR500 / PX200
Gibt es so eine Aktion auch in Deutschland?
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.285
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Habe letzte Woche lose Speichen an Vorderrad und am Hinterrad festgestellt - Rallye 2018, 7800 km. Motorrad ist nun in der Werkstatt und bekommt hinten eine neue Felge, vorne wird nur nachgezogen (Aktion hängt immer von der Anzahl der betroffenen speichen ab). Die Felge hat angeblich nur eine kurze Lieferzeit (2 Tage) - werde es morgen sehen. Eigentlich ist mein Motorrad gar nicht aus der laut BMW betroffenen Baureihe/Bauzeit :confused:
 
lomax

lomax

Dabei seit
19.11.2013
Beiträge
2.285
Ort
Limburg
Modell
R 1250 GS Rallye, Duc 900 SD, GSX 1200, Rocket 3R, Honda CRF 250 L
Die Felge (hinten) war tatsächlich nach wenigen Tagen da und wurde auf Kulanz getauscht. Vorne wurden die betroffenen Speichen nachgezogen. Alles paletti.
 
Jonni

Jonni

Dabei seit
20.11.2008
Beiträge
5.878
Ort
Osnabrück
Modell
R 1250 GS
War bei mir ebenfalls so. Lieferzeit für das komplette Hinterrad: 1 Tag!

CU
Jonni
 
Thema:

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie

Speichenfelgen mit lockeren Speichen / Tausch auf Garantie - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen

    Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen: Habe auf Gold umgerüstet und bietet meinen alten Radsatz komplett an: waren an meiner 1250GSA, Baujahr 2022 montiert schwarze Speichenfelgen...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Suche schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011

    schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011: Hi, ich bin auf der Suche nach schwarzen Speichenräder für meine DOHC 2011er zu einem fairen Tarif. Können gerne gebraucht sein, aber bitte nur...
  • Suche Speichenfelgen schwarz R1250GSA

    Speichenfelgen schwarz R1250GSA: Hallo zusammen! Suche unbeschädigte schwarze Speichenfelgen vorne und hinten für meine GSA. Vielen Dank für seriöse Angebote! LG
  • Speichenfelgen schwarz R1250GSA - Ähnliche Themen

  • Biete R 1250 GS Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen

    Radsatz 1250GSA schwarze Speichenfelgen: Habe auf Gold umgerüstet und bietet meinen alten Radsatz komplett an: waren an meiner 1250GSA, Baujahr 2022 montiert schwarze Speichenfelgen...
  • RAL Speichenfelge Gold

    RAL Speichenfelge Gold: Hallo Zusammen, Weiß jemand welche RAL die goldenen Speichenfelgen haben? Ich bin am überlegen die Standardfelge entsprechend Gold zu folieren.
  • RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen

    RAL Farbton der goldenen Speichenfelgen: Hallo! Ich benötige den Farbton der goldenen Speichenfelgen aus dem Modell Tramuntana,, also den welcher der eloxierten Felge am nächsten kommt...
  • Suche schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011

    schwarze Speichenfelgen f DOHC 2011: Hi, ich bin auf der Suche nach schwarzen Speichenräder für meine DOHC 2011er zu einem fairen Tarif. Können gerne gebraucht sein, aber bitte nur...
  • Suche Speichenfelgen schwarz R1250GSA

    Speichenfelgen schwarz R1250GSA: Hallo zusammen! Suche unbeschädigte schwarze Speichenfelgen vorne und hinten für meine GSA. Vielen Dank für seriöse Angebote! LG
  • Oben