G
Gast/in 61380
Gast
Ich wäre dafür dass Flugzeuge auch nur noch 30km/h fliegen, was wäre das für die Umwelt gut...
Genau, gibt da ein Solarflugzeug, mit dem man die Welt umrundet hat. Reisedauer ein Jahr. Sehr umweltfreundlich.Ich wäre dafür dass Flugzeuge auch nur noch 30km/h fliegen, was wäre das für die Umwelt gut...
...also in den USA dürfen die fetten Trucks AFAIK bis zu 75 mph (ca. 120 km) meist 70 mph auf den Interstates, für die "kleinen" (12t?) LKW gilt das Speedlimit der PKW - insofern ist der LKW doch wieder ein gutes BeispielDas LKW-Beispiel ist schlecht.
30 wird eng - 45 geht Fieseler Fi 156 – WikipediaIch wäre dafür dass Flugzeuge auch nur noch 30km/h fliegen, was wäre das für die Umwelt gut...
Dann fahre Du heute mal hinter Lastwagen auf Landstraßen her.Die Tempolimits für LKW stammen aus einer Zeit, als man noch mit Trommelbremsen unterwegs war.
Würde man Geschwindigkeiten auf Landstraßen anpassen, gäbe es weniger Überholmanöver.
Ist Dir mal aufgefallen, das Passagierflugzeuge heute langsamer fliegen als früher?Ist das so? Ich dachte immer, Flugzeuge werden eingesetzt um Menschen und Güter in möglichst kurzer Zeit von A nach B zu bringen.
Also weg mit den Dingern?
Ich habs hier schon öfter gesagt: Wir müssen an ALLEN Stellschrauben drehen, um unseren Energieverbrauch zu senken. Und gesenktes Tempo ist eine von zahllosen Stellschrauben.ich frage mich, wie durch Tempolimits in Deutschland das Weltklima beeinflusst werden soll.
Selbst wenn wir gar nichts mehr an CO2 in die Luft blasen, hätte das keinen signifikanten Einfluss.
Ne, ist mir nicht aufgefallen, kann so selten im Flieger auf den Tacho schauen.Ist Dir mal aufgefallen, das Passagierflugzeuge heute langsamer fliegen als früher?
In den 80er und 90ern flogen die noch mit ~950, heute in der Regel mit ~850.
Ist effizienter. Und alle Passagiere machen das klaglos mit. Obwohl es ja schneller ginge.
Ich habe nicht behauptet, dass Trucker Engel sind, aber sie fahren so schnell, dass sie nach Abzügen der Toleranzen möglichst ohne Ticket davon kommen. Die Jungs zahlen in der Regel ihre Ticket nämlich selbst, und wenn man weiß, wo das Lohnniveau in der Sparte liegt, weiß man auch, dass es dem Trucker jedes Ticket schmerzt.Dann fahre Du heute mal hinter Lastwagen auf Landstraßen her.
Und zeige mir bitte den Truck, der noch mit 60 km/h über die Piste schleicht.
Die fahren alle auf Landstraßen knapp 80 und auf Autobahnen knapp 90.
Das ist soviel zuviel, dass die Knolle nicht allzu weh tut oder am Rande der elektronischen Begrenzung.
Würde man die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 einhalten, dann wären die Überholmanöver nicht weniger, aber weniger riskant.
Natürlich hätte das keinen ganz direkten Einfluss, sondern wirkt nur, wenn alle oder viele mit machen. Wenn Deutschland - in Abwandlung des Themas - voran schreitet, entsteht ein Druck auf die Nachbarn, mitzuziehen. Der Druck kann und darf nicht nur ein moralischer sein, sondern müsste eben auch gerade mit Blick auf Asien mit Importverboten oder Ausgleichsabgaben verbunden sein, das wird wohl auch kommen.ich frage mich, wie durch Tempolimits in Deutschland das Weltklima beeinflusst werden soll.
Selbst wenn wir gar nichts mehr an CO2 in die Luft blasen, hätte das keinen signifikanten Einfluss.
Wenn niemand den ersten Schritt tut, wird kein erster Schritt getan werden !Neil Armstrong schrieb:Es ist ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein gewaltiger Sprung für die Menschheit.
Ich gehe davon aus, dass es auch in diesem Sektor Änderungen geben wird, aber es sprengt vielleicht auch das Thema, dies hier genauer zu betrachten.Ändert aber nichts an der Tatsache, dass man in der Regel ein Flugzeug nutzt, um Distanzen schnell zu überwinden.
...natürlich geht's noch schneller...ob es noch schneller geht.
...das ist nicht ganz korrekt - deshalb auch der Titel des Threads - die Frage war ja, ziehen andere nach?Das, war der ursprüngliche Grund für eine Temporegelung, alle anderen hier angeführten Argumente haben nichts damit zu tun
40 ist ja z.B. in Schweden in der Stadt durchaus üblich..... „40“ wäre sinnvoll. So wie jetzt alle 60 fahren, fahren dann alle 50.