Spanien schreitet "voran" - 30 km/h innerorts

Diskutiere Spanien schreitet "voran" - 30 km/h innerorts im Smalltalk und Offtopic Forum im Bereich Community; Dem ist nichts hinzuzufügen. Gruß M.
Lewellyn

Lewellyn

Dabei seit
11.09.2017
Beiträge
6.248
Ort
Herne
Modell
R1100GS F650GS BlackTea Bonfire S
Warum auch. Wenn man seine Ansichten zementiert hat, sind Diskussionen überflüssig.

Außerdem ist das Thema "Tempo 30 zur Senkung von Unfallzahlen und Verminderung der Unfallfolgen" nicht zur Rettung des Klimas.

Und wie ich vorher schon schrub, dem Klima ist es kackegal, das kann mit oder ohne uns weiter Klima machen.
Das müssen wir weder "schützen" noch "retten".
 
G

Gast 30990

Gast
Warum auch. Wenn man seine Ansichten zementiert hat, sind Diskussionen überflüssig.

Außerdem ist das Thema "Tempo 30 zur Senkung von Unfallzahlen und Verminderung der Unfallfolgen" nicht zur Rettung des Klimas.

...
Sterben echt so viele bei 50 innerorts, dass man sich nun generell auf 30 einschränken soll? Hattest du nicht auch was von CO2 Reduzierung angefügt?
Das ganze Gesülze um 30 innerorts wird doch eben begründet durch CO2 und Lärm Reduzierung. Das Lärmgeplärre steht ja eben mitunter schon dran.
Am Ende soll es aber eben auch, wie gerade die Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn, die Reichweitenstatistik von E-Autos schönigen.
 
B

Bazinga

Dabei seit
15.10.2015
Beiträge
3.465
Ort
Nähe ケルン (Kerun)
Modell
Grade mal nichts
Die meisten Toten gibt es auf der Landstraße.
Da ist dringender Handlungsbedarf.
Tempo 30 in der Ortschaft ist ja schon gut, aber außerorts sollte man schon auf Tempo 15-20 runter!
Beim Umwelt- und Klimaschutz gibt es nur eine Möglichkeit: Lasst euch alle sterilisieren und setzt nicht noch mehr CO2-Erzeuger in die Welt, die auch alle Wohnen wollen und Infrastruktur benötigen, die dann auf Kosten der natürlichen Überschwemmungsgebiete oder des Lawinenschutz gehen.

Aber einfacher ist es natürlich schon Batterieautos statt dessen zu verkaufen….
 
G

Gast 58874

Gast
...
Ich betreibe lieber Umweltschutz, statt Klimaschutz. Denn das Klima kann ich als Mensch nicht beeinflussen, höchstens die Verbrecher oben am Himmel mit ihren Flugzeugen und den seltsamen Kondensstreifen.
...
Über die Aussage, dass man als Mensch nicht das Klima beeinflussen kann, lässt sich prima diskutieren.

Was meinst du aber mit "die Verbrecher oben am Himmel" und "den seltsamen Kondensstreifen"?

Meinst du etwa "chemtrails"? Da kann man aus meiner Sicht nicht drüber diskutieren,

sondern mal nach Chemtrail googlen oder eine andere Suchmaschine bemühen.

Chemtrail ist nämlich, auch aus meiner Sicht, eine hanebüchene Theorie!
 
QVIENNA

QVIENNA

Dabei seit
10.10.2012
Beiträge
20.010
Ort
Wien
Modell
1250er
Über die Aussage, dass man als Mensch nicht das Klima beeinflussen kann, lässt sich prima diskutieren.
Nein, eigentlich nicht.
Aber was in den letzten 50 Jahren verbockt wurde (viele Jahre davon aus Unwissenheit), lässt sich eben nicht in 3 Tagen reparieren. Das wird Jahrzehnte dauern und unsere Nachfahren werden hoffentlich was davon haben.
 
scheune

scheune

Dabei seit
28.03.2010
Beiträge
765
Ort
Mecklenburg
Modell
BMW only
Die meisten Toten gibt es auf der Landstraße.
Da ist dringender Handlungsbedarf.
Tempo 30 in der Ortschaft ist ja schon gut, aber außerorts sollte man schon auf Tempo 15-20 runter!
Beim Umwelt- und Klimaschutz gibt es nur eine Möglichkeit: Lasst euch alle sterilisieren und setzt nicht noch mehr CO2-Erzeuger in die Welt, die auch alle Wohnen wollen und Infrastruktur benötigen, die dann auf Kosten der natürlichen Überschwemmungsgebiete oder des Lawinenschutz gehen.

Aber einfacher ist es natürlich schon Batterieautos statt dessen zu verkaufen….
bazinga

Gruß M.
 
G

Gast15171

Gast
Nein, eigentlich nicht.
Aber was in den letzten 50 Jahren verbockt wurde (viele Jahre davon aus Unwissenheit), lässt sich eben nicht in 3 Tagen reparieren. Das wird Jahrzehnte dauern und unsere Nachfahren werden hoffentlich was davon haben.
Tatsächlich. es ist 5 Jahrzehnte her, dass ich mich gewundert hatte als damals 15 jähriger Knirps, weshalb ATOMKraft, natürlich die >friedliche< Nutzung, so exorbitant mehr gefördert wurde als die damals sog. Solarengergienutzung ( heute: Photovoltaik) und Wasserstofftechnologie. In Schweden gab es damals bereits ein Projekt, Wasserstoff und BatterieKFZ mit Solarer Energieerzeugung und Wohnhausbeheizung zu verquicken.

FAZIT:
Ein HALBES Jahrhundert verschenkt.
 
G

Gast 30990

Gast
Über die Aussage, dass man als Mensch nicht das Klima beeinflussen kann, lässt sich prima diskutieren.

Was meinst du aber mit "die Verbrecher oben am Himmel" und "den seltsamen Kondensstreifen"?

Meinst du etwa "chemtrails"? Da kann man aus meiner Sicht nicht drüber diskutieren,

sondern mal nach Chemtrail googlen oder eine andere Suchmaschine bemühen.

Chemtrail ist nämlich, auch aus meiner Sicht, eine hanebüchene Theorie!
Dann google doch einfach noch mal richtig, vielleicht findest du dann auch noch was zu Wettermanipulation etc. Gab dazu gar mal Dokus im öffentlich Unrechtlichen.
Aber ja, alles nur VTs, bis sie dann eintreffen. :bounce:

@QVIENNA frag dich mal, was derzeit die stärkste Lobby ist. Nicht das du auch auf der falschen Fährte bist. 🤦‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
Dann google doch einfach noch mal richtig, vielleicht findest du dann auch noch was zu Wettermanipulation etc. Gab dazu gar mal Dokus im öffentlich Unrechtlichen.
Aber ja, alles nur VTs, bis sie dann eintreffen. :bounce:

@QVIENNA frag dich mal, was derzeit die stärkste Lobby ist. Nicht das du auch auf der falschen Fährte bist. 🤦‍♂️
wer hat die stärker Lobby? ein Haufen links-linker Dauerbekiffter Ökofreaks oder die FIrmen und Instiututionen die mit der Ölabhängigkeit unserer Gesellschaft in den letzten Jahrzehnten richtig, richtig viel Geld gemacht haben (OPEC, SHELL, BP, ...)????

Noch eins zum Internet - da findest du alles. Wahrheit, Halb-Wahrheit, UnWahrheit, Lüge, Manipulation und das komplette Gegenteil davon. Und Googel zeigt die keineswegs was wahr ist - abhängig von deinem Surfverhalten zeigt dir Google das was du sehen willst. Und wer sich mit Kondensstreifen, Reptiloiden und Geheimgesellschaften beschäftigt, bekommt halt auch das zu sehen was themantisch in der Nähe dieser Topics ist. Das Suchergebnis sagt nichts über den Wahrheitsgehalt aus.
 
Sherlock

Sherlock

Dabei seit
20.04.2014
Beiträge
1.955
Ort
Paderborn
Modell
R1200GS LC; R1250RT
Google steht für mich immer symbolisch für "Suchmaschine". Da gibt es ja auch andere.
Unabhängig vom Suchergebnis sind die Quellen der Suchergebnis wichtiger. Man sollte da durchaus kritisch sein und Berichte hinterfragen. Unabhängig von der Richtung aus der sie kommen.
Leider wird das nicht leichter in unserer Zeit.
 
G

Gast 30990

Gast
@vilkas "googeln" ist hier nur als übergeordnete Begrifflichkeit zu verstehen. Unzensierte Wahrheiten findet man auf Google doch kaum noch, da kann ich auch die Tagesschau gucken. ;)
 
V

vilkas

Dabei seit
15.05.2017
Beiträge
480
Ort
Basel
Modell
F850GS
@vilkas "googeln" ist hier nur als übergeordnete Begrifflichkeit zu verstehen. Unzensierte Wahrheiten findet man auf Google doch kaum noch, da kann ich auch die Tagesschau gucken. ;)
OK - also nicht in Google. Wo sonst? Wo findest du die unzensurierte Wahrheit und was macht dich so sicher das es tatsächlich die Wahrheit ist?
 
Ardito

Ardito

Dabei seit
04.11.2020
Beiträge
382
Auf Telegramm und anderen Wahrheitsmedien
 
Thema:

Spanien schreitet "voran" - 30 km/h innerorts

Spanien schreitet "voran" - 30 km/h innerorts - Ähnliche Themen

  • Motorradtour im Winter - mein Tipp: Katalonien (Spanien) 🇪🇸

    Motorradtour im Winter - mein Tipp: Katalonien (Spanien) 🇪🇸: Ein Gebiet haben viele Motorradfahrer nicht auf dem Radar: Katalonien (Spanien) Etwa 1300 km vom Westen Deutschlands entfernt, ein Tag Anreise mit...
  • Motorradtransport von Bayern nach Spanien

    Motorradtransport von Bayern nach Spanien: Wer hat aktuelle Informationen über den Motorradtransport mit Gepäck. Gruß Peter
  • Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien

    Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien: hallo Zusammen - wir haben auf unserer Tour durch Portugal gerade ganz wunderbar übernachtet. Für alle die einmal mit dem Motorrad eine Tour durch...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr - Ähnliche Themen

  • Motorradtour im Winter - mein Tipp: Katalonien (Spanien) 🇪🇸

    Motorradtour im Winter - mein Tipp: Katalonien (Spanien) 🇪🇸: Ein Gebiet haben viele Motorradfahrer nicht auf dem Radar: Katalonien (Spanien) Etwa 1300 km vom Westen Deutschlands entfernt, ein Tag Anreise mit...
  • Motorradtransport von Bayern nach Spanien

    Motorradtransport von Bayern nach Spanien: Wer hat aktuelle Informationen über den Motorradtransport mit Gepäck. Gruß Peter
  • Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien

    Hotel-Empfehlungen für Portugal und Spanien: hallo Zusammen - wir haben auf unserer Tour durch Portugal gerade ganz wunderbar übernachtet. Für alle die einmal mit dem Motorrad eine Tour durch...
  • Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025

    Spanien mit Wohnmobil und Motorrad 2024/2025: Hi zusammen, bald ist's wieder so weit und wir Zugvögel machen uns wieder auf in den Süden, zum überwintern. Diesmal zwar wieder ohne BMW, aber...
  • R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr

    R1200 GS Adv (2017) Seit Tanken in Spanien regelmässig kein Gas mehr: Hallo, Bin seit 4 Wochen mit einer gebraucht gekauften 2017er R1200 GS Adv unterwegs. Sie lief Anfang Juli 3000 Km bis Lissabon und zurück nach...
  • Oben