Hallo „moubeli“
Ich wollte dich weder Beleidigen noch stelle ich deine Wahrnehmung bzgl. den Drehzahlhelden in Frage, beklopte und unterbelichtet finden sich überall.
Auch ich hatte/habe schon mit vielen Motorradfahrern zu tun und kenne daher auch ein wenig das geschehen bzw. verhalten mancher würde dies aber nie auf bestimmte Motorräder(Gruppe) beziehen wollen, wie gesagt es gibt in jeder Sparte die sogenannten Hitzköpfe und Krachmacher. Auch derjenige der beim Standgeräusch vielleicht nur 88db im Schein stehen hat aber am Tag öfters die gleiche Strecke brettert, geht auch den Anwohnern auf
den Sack.
Nochmal, meine Aussage bezog sich lediglich auf die oben genannte neue Fireblade, diese hatte ich mehrere Wochen gefahren/getestet und weiß das wie von dir beschrieben, das fahren im fünfstelligen Drehzahlbereich zb. in Regionen mit vielen Kurven kaum bis gar nicht möglich ist, da brennt so ein Feuerwerk ab das dieser Bereich eigentlich nur noch auf der Rennstrecke zu fahren ist, wie übrigens bei fast allen aktuellen 200-220PS Motorräder.
Das diese Renngeräte (eigentlich ja alle) ab einer bestimmten Drehzahl viel zu laut sind ist bekannt und brauchen wir sicherlich auch nicht weiter zu diskutieren, das erstaunliche an so einem Teil man kann sie trotz den angegeben 99db auch leise und angenehm fahren, geht noch ordentlich vorwärts auch wenn manche Käseblätter von „nicht aus dem Quark kommen“ schreiben
. Wie schon geschrieben ein Stückweit hat es ja jeder selbst in der Hand wie laut es um die Ecken geht.