Spark
und wenn dann nur den "Ventildruck"...nicht das Volumen und die "Nuance of smell" sorry für OTWeiss jemand, ob das RDC diese Info über den CAN-Bus an das nächste Umweltamt übermittelt?
Nicht, dass ich dann ein Fahrverbot bekomme
und wenn dann nur den "Ventildruck"...nicht das Volumen und die "Nuance of smell" sorry für OTWeiss jemand, ob das RDC diese Info über den CAN-Bus an das nächste Umweltamt übermittelt?
Nicht, dass ich dann ein Fahrverbot bekomme
Das Gesicht hätte ich gerne gesehen!!!Ich muss da auch mal was zu sagen:
Ich habe heute Nachmitag im TV den Bericht über die "1 € für Luft bei Shell" gesehen. Daraufhin bin ich mit meinem SUV (Tankinhalt ca. 80ltr. = ca. 120€) zu Shell gefahren, an die Zapfsäule, dann an die Kasse und gefragt: "Kostet die Luftdruckkontrolle wirklich 1 €"?. Antwort: "Ja"! Meine Antwort: "Dann muss ich leider zum Nachbarn (Total) tanken gehen, der verzichtet nicht auf ca. 120 € Umsatz" . Gesagt, umgedreht, weggegangen und weggefahren. Das Gesicht des Tankwarts sah schon "merkwürdig" aus .
Und so werde ich das jetzt immer tun, auch wenn ich weiß, dass es wohl nichts bringt. Aber die Gesichter sehe ich mir gerne an.
PS: Wenn alle die hier mitlesen das beim nächsten Tanken auch so machen, vielleicht hilft es dann doch etwas, und vielleicht gibt's dann Luft wieder umsonst.
besitzer <> tankwart, die meisten kassenkräfte sind 400€ jobber , die das eh nachher null interressiert..Das Gesicht des Tankwarts sah schon "merkwürdig" aus .
.
Uiii Roter, das ist aber mal ganz weit weg, sozusagen OT!
Problem an der Sache: Grundsteuer, Wasser, Abfall, Kaminkehrer, usw. sind alles Gebühren um die ich von gesetzes wegen nicht drum rum komme und eigentlich keine oder kaum Alternativen habe. Ob ich teilweise den Preis für überzogen halte? Sicher! Geht es mir auf die Nerven? Durchaus! Aber damit muss ich mich abfinden! Mit Luft für einen Euro dagegen nicht, mit übereifrigen Tankstellenbetreibern ebenso wenig! Das ist eine ganz andere Ausgangslage.
Akzeptiere was du nicht ändern kannst, aber ändere was du nicht akzeptieren kannst!
Ah, okay. Was ich eigentlich ausdrücken wollte, (auch wenn in China eine wesentlich anderes Menschenbild vorherrscht und ein Leben dort nicht wirklich etwas zählt) dass sie nicht das amerikanische System kopieren. Das der derzeitige Turbokapitalismus dort sich wandelt und einen Kontrapunkt setzt. Immerhin blicken sie auf 4000Jahre Hochkultur zurück.Naja, du sagtest doch das du hoffst das sich das chinesische Wirtschaftssystem gegen das amerikanische durchsetzt, oder?
Ich denke hält das unseres besser ist, natürlich haben wir eine Vergangenheit, hast du recht!
Wichtig ist aber das man was daraus gelernt und die richtigen Rückschlüsse für die Zukunft zieht.
Das auch bei uns nicht alles Rosarot ist klar, aber zumindest Streben wir eine nachhaltigere lebenswertere Zukunft an.
Das meinte ich damit.
..Hartmut , du meinst so wie bei der Bundesbahn schon immer üblich..man darf ein Ticket im Sprinter von Frankfurt nach Hamburg oder Berlin für teures Geld kaufen...aber sitzen ist nicht ohne Reservierung/Sitzplatzgebühr....Stühle sind auch relativ teuer. Bin gespannt wann die erste Pizzeria oder Dönerbude auf die Idee kommt, Karten für die Sitzplätze in ihrem Restaurant zu verkaufen.
Wenn sich ein Service am Kunden nicht rechnet: Abschaffen! Nicht erst so teuer machen bis der Konsum von selbst einbricht, das ist schlechte Werbung.
Druckluft ist teuer, das stimmt. Meine ist auch nicht kostenlos, über die Jahre gerechnet aber immer noch günstiger als 1x im Monat 1€ dafür bei Shell zu lassen.
Ich muss hinter dem stehen können was ich tue, das gilt für einen Chef genauso wie für einen Aushilfsjobber. Sagen werde ich es dem einen wie dem anderen wenn mir etwas nicht passt, mehr oder weniger direkt, je nach Situation. Hier und da mal etwas Kritik hat noch keinem geschadet.
Dachte ich mir doch, passiert.Hallo Andreas, war ein freudscher Fehler..habe auf Zitieren statt Antwort gedrückt...und hatte es auch noch doppelt drin...habe gelöscht jedoch nicht als Antwort gepostet....
Gruß
Dirk
Sitzen bleiben beim Tanken ist gefährlich.Das hat nichts mit Protest zu tun, sondern unterschätzter Unfug. Und den Helm auflassen zeigt nur das du nicht gewillt bist mit Anstand deinen Mitmenschen zu würdigen. Man blamiert sich halt so gut es geht.Es wäre natürlich wohlfeil, sich der allgemeinen Stimmung anzuschließen. Aber wie so oft, gibt es auch hier eine andere mögliche Perspektive (also Sichtweise, meine ich). (Komprimierte) Luft kostet nämlich tatsächlich Geld!
Da braucht es zunächst einmal einen Kompressor, der kostet in der Anschaffung und Wartung, außerdem frisst er auch noch Strom. Die"mobilen" Handgeräte bekommt man auch nicht geschenkt. Die Dinger müssen auch gewartet, repariert und geeicht werden. Manchmal werden sie auch geklaut (von wem und warum auch immer) oder mutwillig bzw. fahrlässig beschädigt oder zerstört. Man (der Kunde) erwartet aber stets und immer funktionsfähige und verlässliche Technik.
Für stationäre Anlagen gelten die gleichen Maßstäbe. Die kosten dann aber auch sicherlich ein paar Euro mehr.
Wäre ich der Pressesprecher einer Tankstellenkette ... würde ich auf diese Art argumentieren. Shell ist doch nur der erste in der Reihe. Alle anderen Ketten werden doch über kurz oder lang nachziehen. Dazu braucht man nicht viel Fantasie.
Momentan nehmen sie nur 1 € ... billiger wird es nicht mehr.
Auch wenn es wenig Sinn macht, ich tanke jedenfalls auch nicht mehr bei Shell. Wenn es aber absolut nicht anders geht, dann lasse ich aber zumindest den Helm auf und bleibe beim Tanken sitzen. Der sinnlose Widerstand eines Machtlosen ... man hat aber wenigstens das Gefühl, es den Monopolisten einmal gezeigt zu haben. Nicht mit mir, jedenfalls nicht ohne Gemecker.
es sei denn man will mal wieder die Zeche prellen, andernfalls muss man nämlich spätestens zum Bezahlen absteigen. Es sei denn man ist in Italien.Sitzen bleiben beim Tanken ist gefährlich.Das hat nichts mit Protest zu tun, sondern unterschätzter Unfug.
Endlich mal ein richtiges Argument! Das Beherrschen des Im-Sitzen-Tankens unterscheidet schließlich die Männer von den Mäusen und sollte auch eine der geprüften Grundfahrübungen werden!Es soll auch Leute geben die sich beim Nasenbohren den Finger gebrochen haben.
Ganz ehrlich:Zeitgenossen die sich nicht mal zutrauen im Sitzen zu tanken will ich auf der Staße nicht begegnen.
Viel zu gefährlich (für mich)!
Zwei Dinge gleichzeitig backen geht doch nur mit Umluft.......Wenn wir schon dabei sind 2 Dinge gleichzeitig nicht gebacken zu kriegen....