Scorpion Trail II von Pirelli + allgemeine Diskussion

Diskutiere Scorpion Trail II von Pirelli + allgemeine Diskussion im Reifen Forum im Bereich Modellunabhängige Foren; Mehr zur Entwicklung des Scorpion Trai II, speziell für die LC in 170er Breite...
atgmax

atgmax

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
3.739
Ort
Südpfalz
Modell
R1200/1250GS LC 13/15/16/18/20
Viel mehr ist es zwar nicht. Aber auch eine Möglichkeit das zu verbinden ;)
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hey zusammen,
habe den PST II heute auf die Dicke montiert. Hoffe ich kann noch vor Sonntag eine erste Runde drehen und muss nicht jungfräulich nach Schweden starten.
Profiltiefe v/h 4/8 mm, Preis 234,- inkl. allem, Unwucht v/h 40/15 g.

Ich melde mich wieder,
Guy
 
monochrom

monochrom

Dabei seit
13.09.2013
Beiträge
6.049
Ort
München
Modell
K50
Kein Mensch fährt die luftgekühlte GS und trotzdem wird sie als erstes bedient - gemein :tongue:
 
K

KMS

Dabei seit
24.03.2015
Beiträge
2
Ort
Wien
Modell
R1200GS LC Adventure
Hey zusammen,
habe den PST II heute auf die Dicke montiert. Hoffe ich kann noch vor Sonntag eine erste Runde drehen und muss nicht jungfräulich nach Schweden starten.
Profiltiefe v/h 4/8 mm, Preis 234,- inkl. allem, Unwucht v/h 40/15 g.

Ich melde mich wieder,
Guy
Na dann freu ich mich auf den Bericht - hoffe er fällt positiv aus und der PST II findet bald auch auf meine GSA LC!!
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
nach 4000 km in Schweden kann ich schon mal ein ersten Bild zu dem Reifen abgeben.

Gefahren wurde er auf meiner R1200GS in den Größen 110/80R19 59V TL und 150/70R17 69V TL. Den Luftdruck hatte ich, aufgrund Vollbeladung auf 2,5 und 2,9 bar eingestellt.

Die Anfangsprofiltiefe war am VR 4,0 mm und am HR 8,0 mm jeweils ringsum im Bereich der TWI gemessen. Diese hat sich über die Gefahrene Strecke nach 4,0|3,5|4,0 mm und 6,0|5,0|6,0 mm verändert. Geschuldet am hohen GesGew der Kutsche ist der Verschleiß durchaus wenig.

Das Fahrverhalten im Nassen, im trockenen sowieso, war völlig tadellos. Sogar bei nur 3° C vermittelte der Pneu absolut Vertrauen. Auch ein Pendeln konnte ich weit jenseits der Richtgeschwindigkeit absolut nicht provozieren. Auch recht flott gefahrene Etappen brachten den Reifen in keinerlei Schwierigkeiten. Die Karkasse muss auf der Flanke sehr steif sein, so stabil und unbeirrt der Pirelli den eingeschlagenen Radius beibehält. Kein Einknicken oder Einklappen. Die Eigendämpfung des Pneus empfinde ich als sehr gut, prima!

Für diese Art der Reise würde ich den PST II jederzeit wieder aufziehen. Wie er sich nun im täglichen Betrieb auf der Hausstrecke schlägt werde ich hoffentlich bald wissen.

Grüße,
Guy
 

Anhänge

Weisswurst

Weisswurst

Dabei seit
14.12.2009
Beiträge
280
Ort
Königswinter
Modell
Tracer 700 und Monkey 125
Lese ich das richtig? Dann hätte der Vorderreifen ja fast keinen Verschleiß gehabt?
 
Guy Incognito

Guy Incognito

Dabei seit
30.10.2011
Beiträge
1.686
Ort
zu Hause
Modell
R1200GS TÜ
Hallo zusammen,
nachdem ich diese Tage meinen neuen Pirelli Scorpion Trail II auf meinen Hausstrecken auf den Zahn fühlen konnte, möchte ich meine Eindrücke mit euch teilen. Mittlerweile hat der PST II auf meiner GS ca. 4600 km gelaufen. Gut 4000 km davon auf großer Fahrt in Skandinavien. Die restlichen 600 km unter verschärften Bedingungen kreuz und quer durch den Nordschwarzwald, mein Revier. Profiltiefe ist Stand heute VR 3,5 mm, HR 5,0 mm

Um meine Eindrücke besser aufarbeiten zu können habe ich Testkriterien einer großen deutschen Motorradzeitschrift zur Beurteilung des PST II übernommen. Ich hoffe das macht die Sache ein wenig durchsichtiger und objektiver.

- Geradeauslauf: sehr gut,
Absolut zielgenau und unkapriziös, auch agil ohne nervös zu wirken.

- Stabilität hohe Geschwindigkeit: sehr gut,
keinerlei Pendelneigung feststellbar

- Kraftaufwand Spurwechsel: gut,
verlangt nach fester Hand am Lenker, das können andere Reifen eine Spur besser

- Kraftaufwand Einlenken: gut
der erste Lenkimpuls darf deutlich ausfallen, (mir liegt das besser als das hyperagile Einlenkverhalten eines Conti)

- Stabilität schnelle Kurven: sehr gut
Der PST II ist ein waschechter Pirelli, Absolut neutral und stabil auf der Flanke, keinerlei einknicken der Seitenwand, null Unruhe

- Stabilität enge Kurven: sehr gut
absolut neutral, sehr zielgenau, kein Nachkippen

- Aufstellen beim Kurvenbremsen: gut
keine Auffälligkeit

- Bremskraftübertragung: gut
keine Auffälligkeit

- Grip trocken: sehr gut
Limit von mir trotz mehrfachen Versuchen unauslotbar

- Grip nass:
sehr gut
Limit von mir trotz mehrfachen Versuchen unauslotbar

- Fahrkomfort:
gut
Im kalten Zustand holziges Abrollen, Reifen braucht einige Km bis er "durchgewalgt" ist. Dann trotz hohem Luftdruck sehr gute Eigendämpfung

- Geräuschbildung:
sehr gut
keinerlei störendes Abrollgeräusch feststellbar

- Feedback:
sehr gut

- Verschleiß: gut
Aufgrund des bisherigen Verschleißes sollten > 8000 km Laufleistung möglich sein

- Fazit:
Der PST II empfinde ich momentan als ideal für meine Q. Er vereint die Qualitäten eines Sport-Touring Reifens mit denen eines Semi-Enduro Reifens. Wer einen Sport-Touring Reifen im Endurolook sucht wird mit dem PST II nicht enttäuscht.

- Bemerkungen:
Mit dem Luftdruck habe ich ein wenig experimentiert und bin zum Schluss bei 2,5 / 2,9 bar gelandet. Weniger Druck bringt keine entscheidenden Verbesserungen in der Eigendämpfung, jedoch deutliche Nachteile in der Stabilität sowie der Agilität. Mehr Druck lässt den Pneu eindeutig besser aussehen.

Grüße,
Guy
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
336
Modell
R1300GS TB
Wenn es ihn denn endlich mal zu kaufen gibt.
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.883
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Ich denke, das Testergebnis sagt auch aus, dass für 'Normalfahrer' jeder Reifen deutlich ausreichend ist. Nur individuelle Vorlieben und Preis sind da relevante Punkte.
 
mongolenschrottfred

mongolenschrottfred

Dabei seit
28.01.2014
Beiträge
24
Ort
Graz
Modell
Gs Bj. 2014
@'all


Hab mir heute den neuen Pirelli Scorpion Trail II bestellt, und werde ihn Anfang Juli aufziehen lassen.
Auf die Frage wer,wie,wo, Mopedreifen.de kann sofort liefern.
Mit Vorauskasse kostet das Paket V+H € 212,50 .

lg aus Graz Fred
 
oerst

oerst

Dabei seit
22.07.2013
Beiträge
8.883
Ort
LEV
Modell
R1300GSA TB
Habe gestern MPR4 für 185 genommen. Der Preisunterschied war es mir wert.
 
tipotino

tipotino

Dabei seit
01.09.2014
Beiträge
336
Modell
R1300GS TB
Habe den PS2 heute auch für 205 über PyPal geordert.
Der MPR4 sagt mir schon optisch überhaupt nicht zu.
 
Arik

Arik

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
2.660
Ort
Athen/Bremen
Modell
R1300GS Trophy, R51/3 Bj 54, Bonneville T120 Ace Stg 4+ 2019, Vespa sei giorni 2020
Hoffe auf erste Realberichte von LV Fahrern mit diesem Reifen. Ich fahre weiterhin meine Karoo 3 runter, machen Spass, sehen aber mit den Alufelgen bescheuert aus. Der P gefällt mir ............
 
Thema:

Scorpion Trail II von Pirelli + allgemeine Diskussion

Scorpion Trail II von Pirelli + allgemeine Diskussion - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2 - Ähnliche Themen

  • Erledigt Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R

    Biete Satz Pirelli ScorpionTrail2 120/70/19 & 170/60/17R: Servus, biete einen Satz Pirelli ScorpionTrail 2 120/70/R19 60V DOT0824 & 170/60/17R 72V DOT0924 von meiner GS1250. Erst 2000km gelaufen. Vorne...
  • Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA

    Serviceinformation - Pirelli - R 1250 GS - R 1250 GSA: Hier die aktuelle Serviceinformation (früher mal Freigabe genannt) von Pirelli unter anderem für den Pirelli Scorpion Trail 3 für die R 1250 GS...
  • Erledigt verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19

    verschenke Pirelli Scorpion Trail 2, 170/60 R17 + 120/70 R19: Zu verschenken bei Abholung in 84137 Vilsbiburg, Profiltiefen ( jeweils mittig gemessen ) vorne 3 mm, hinten 4 mmm Bei gewünschtem Versand...
  • Erledigt Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten

    Pirelli Scorpion Trail II 120/70 R19 60V gebraucht, gut erhalten: 1 x Pirelli Scorpion Trail II M/C 120/70 R19 60V Verkaufe wegen Reifenwechsel (Hinterreifen hatte einen Nagel drin, der "gute" Arbeit geleistet...
  • Erledigt 2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2

    2 Sätze gebrauchter Pirelli Scorpion Trail 2: Ich biete hier zwei gebrauchte Sätze Pirelli Scorpion Trail 2 an. Satz 1: 1 Vorderreifen 120 / 70 R 19 M/C 60 V, Profil 4,0mm, DOT KW 47 aus...
  • Oben