GS-Ghost
"der ein oder andere"
Richtig ist "der eine o. andere"
"Ich kraule den Bär an den Eiern" (sinngemäß).
Korrekt wäre "Ich kraule den Bären an den Eiern" (wenn er's denn mag und zulässt ).
Uli
Hieß das nicht?:
"Nich am Bär packen"
"der ein oder andere"
Richtig ist "der eine o. andere"
"Ich kraule den Bär an den Eiern" (sinngemäß).
Korrekt wäre "Ich kraule den Bären an den Eiern" (wenn er's denn mag und zulässt ).
Uli
Aua!
Da passt dann der Klassiker rein: "Chantalle, tu mal die Mäh ei machen".Ne, eigentlich heißt das "Nich bei die Bären packen!"
Hhhmm..., treibt sich hier nicht irgendTwo auch ein "Vatta" rum...... ist das Wätta so schlecht ?
Lieber draussen schlechtes Wetter sehen als hier teilweise richtig despektierliche Antworten lesen müssen.... ist das Wätta so schlecht ?
Na sicherDa passt dann der Klassiker rein: "Chantalle, tu mal die Mäh ei machen".
Bei dem "Nich an dem Bär packen" bin ich mir allerdings nicht so sicher welchen "Bär" ihr da gerade meint - ihr Ferkel...
Hhhmm..., treibt sich hier nicht irgendTwo auch ein "Vatta" rum...
Was juckt es die Schweizer Eiche.......Lieber draussen schlechtes Wetter sehen als hier teilweise richtig despektierliche Antworten lesen müssen.
Ich hatte vor einigen Jahren mal einen sehr günstigen Astra für meine Tochter gekauft. Der Anbieter hatte einen Tippfehler in der Ortsvorwahl. War aber für Ortskundige leicht zu verbessern.Man kann diese Rechtschreibunfälle aber auch -wenigstens theoretisch- zum Vorteil nutzen.
Wenn man mal z.B. bei ebay Kleinanzeigen oder quoka o.ä. bewusst nach falschen Bezeichnungen eines gewünschten Artikels sucht, kann man Schäppchen machen, weil kein anderer nach dem Fehler sucht..
Markus, Eichenschwarten habe ich noch einige vor dem Haus stehen.Was juckt es die Schweizer Eiche.......
Kann ich eine Brezel?Mein absoluter Hassfehler, der sich offensichtlich gerade in der jüngeren Generation durchsetzt: „Ich habe gestern ein Mann gesehen“.
Kann man dann steigern mit ...ein Ehrenmann gesehen“, lässt sich dann leichter zuordnen.
Ansonsten sind natürlich Handy“tastaturen“ ein Garant für Tippfehler.
Hatten wir eigentlich schon, mit Bezug auf‘s Motorrad, die Rad-Narbe?
Und die Kombi aus beidem wird dann zuKann ich eine Brezel?
Kann ich einen Keks?
Und wenn Mama dann die Blagen direkt vor der Schule absetzen will, quitschen häufig die Bremsen des SUV (soll aber auch bei Mopeds vorkommen ).
Uli
Blagen ist bei uns als Begriff üblich, wenn man abschätzig über die Brut spricht.Moin,
meinst Du die Plagen oder die Balgen oder doch die Bälger?
Besser wäre es die Eltern als die Blagen zu bezeichnen, weil sie es überhaupt so weit haben kommen lassen.Blagen ist bei uns als Begriff üblich, wenn man abschätzig über die Brut spricht.
Im Ruhrgebiet kann das auch Anwendung finden:Blagen ist bei uns als Begriff üblich