ihr seid dabei, abzuschweifen...
Jueckl hatte so schön begonnen...
in der Schweiz, sieht man das ganz unkritisch....
Amtlich in Hochdeutsch (sie geben sich Mühe - also Schriftdeusch)
Sprachlich wörtlich, wie auch grammatikalisch - Freestyle
Von den Dialekten rede ich da noch nicht....
Zu Begin sträubten sich schon mal die Nackenhaare und die Trommelfelle bluteten
Aber nach Jahrzehnten hat das Gehirn gelernt, die Korrekturen automatisch durchzuführen...
Und wenn ich mir meine Kollegen anschaue - die Schweizer (Eidgenossen - gilt als etwas Besonderes)
und die Schweizer ohne Stammbaum am Matterhorn.... so unterscheidet sich da sprachlich nicht viel...
Ach doch - die Schweizer ohne Stammbaum beherrschen viele echte Sprachen aus ganz Europa und... sogar Tamil, Farsi und andere...
Das sind mir die Wertvollsten
Ach so, wenn es mal wieder darum geht Berichte schnell gegen zu lesen, bevor sie zum Abzeichnen gehen, darf ich dann schon mal herhalten...
Wg. Hochdeutsch und Formulierung usw. da sind die Stiehlblüten - der Suchroutine - eher amüsant....
Ahh - weils passt - wer neue Wörter lernen will, die in Zukunft en wok sein werden, sollen oder müssen..
der geht zum Markus... der kennt seit Monaten das Wort
Narrativ und - da kringelt es mich immer, weil seine Gesprächspartner mit einsteigen...
die Floskel...
das ist der neue Sound...
natürlich immer unterlegt mit der gleichen Gestik... und Stiefeletten - ok... Kopfkino aus....