das system braucht ein mindestmaß an speed, was ich mal auf ca 30km/h beziffern würde. ab da funktioniert es und ab 50km/h bringt es auch vorteile.
im Extremfall moeglich, fuer Normalbuerger unerheblich, bei dem ist sowieso bei Schraeglagen schon Schluss, bei denen der Reifen noch reichlich Reserven hat
übrigens fahre ich nicht immer so...bin ich tourig unterwegs, dann lege ich das mopped, weil es die entspannteste art zu fahren ist.
sollte ich aber flott unterwegs sein, dann betreibe ich hangoff. mal mehr und mal weniger.
sei Dir unbenommen, dann weiss ich jetzt wenigstens wieso ich kein Moped mit abstehenden Teilen (mehr) hab
auf der Sitzbank rutsch ich hoechstens im Gelaende rum, und da auch nur, wenn's pressiert, sonst steh ich auf den Rasten
ausgang dieser diskussion war aber die "schräglage" auf dem bild mit der R1200GS
der Titel lautet schlicht Schraeglage
... mehr schräglage (nach meiner definition) ...möglich ist,
eben, Deine Definition von Schraeglage
und dann haetten wir da noch die quasi neutrale Mitte zwischen druecken und hanging off
je nach reifen geht aber auch "kratzen UND hangoff"
und je nach Moped, manche kratzten eh dauernd und manche eben nicht
no hard feelings, deal?