Hallo Zusammen,
apropo grip! Ich KTM Forum wird natürlich regelmässig über BMW und speziel über die GS abgelästert. So auf der Art, die GS braucht ABS, weil man so wenig Feedback vom Vorderrad bekommt, dass auf ABS nicht verzichtet werden kann usw...
...
moin,
die aussage ist in meinen augen unsinn.
dort, wo der telelever weniger (ich bevorzuge den begriff "anderes") feedback vermittelt, ist bei maximaler schräglage wenn der vorderreifen an seine grenzen kommt. da ist aber auch mit abs nix mehr zu machen.
trockenheit:
beim bremsen bei sportlicher fahrt brauche ich das abs eigentlich nicht, weil ein vorderreifen dabei mit so viel gewicht belastet ist, dass er nicht wegrutscht sondern eher das mopped hinten abheben lässt.
nur eine panikbremsung, wo das gewicht sich nicht aufs vorderrad verschieben kann, weil alles zu schnell geht, ist ein fall fürs abs. da hat aber die telegabel auch keine vorteile.
auf der renne schalte ich das abs daher aus.
nässe:
anders sieht es vielleicht bei nässe aus.
bei nasser strasse fahre ich eigentlich nicht (oder nach hause)
da bin ich ein eher vorsichtiger fahrer, der früh und sachte bremst und daher will ich kein urteil über das feedback abgeben.
muss ich bei nässe stark bremsen, verlasse ich mich aufs abs.
bisher suche ich noch den KTM-fahrer, der mich abhängt.
würde gerne von ihm lernen ...
zur reifenfrage:
im moment bevorzuge ich:
tourensport: dunlop roadsmart
sport: metzler sportec M3
rennreifen (mit zulassung): pirelli dragon supercorsa pro
rennreifen (ohne zulassung): bridgestone BT002 (den BT003 werde ich dies jahr testen)