Z
zackenbarsch
- Dabei seit
- 15.08.2008
- Beiträge
- 10
Vrsic heißt der Paß.
Danke Dir auch! Egal, ich weiß jetzt wo er ist und ich finde ihn wieder! Super dort!Vrsic heißt der Paß.
High!Danke Dir auch! Egal, ich weiß jetzt wo er ist und ich finde ihn wieder! Super dort!![]()
Ich sach doch: die haben alle Übergewichtda schleift nix auf der Straße.
Hallo Lars!moinsen,
pauschal schwer zu beantworten, da grad niemand weiss, wie schwer du bist und wie das fahrwerk (federbasis) eingestellt ist.
meine 1150er GS hatte ich beim originalfahrwerk nach ganz oben gedreht und man konnte auch mit der serienbereifung und optimalen strassenverhältnissen noch die rasten anschleifen. wiege allerdings auch *hüstel* ein klein wenig mehr als ein doppelzentner.
da die 1150er lt diverser tests einen hauch mehr schräglagenfreiheit gehabt haben soll als die 1200er, wirst du (vermutlich) auch bei voller federvorspannung noch grip haben.
versprechen kann es dir aber keiner.![]()
Oh ja meine FederHallo Lars!
Es muß auch Leute wie dich und mich geben,die die Kurven nach Geräusch fahren: Kratzt es leise, geht noch was...-wird´s laut, aufpasse!!!
hallo günni,Ich sach doch: die haben alle Übergewicht
Gruß
Günni
Was zum Teufel sind Angststreifen?High!
Vrsic...., klingt nach Fußrastenkratzen und endgültiger Verabschiedung
der Angststreifen am Reifen!
Möge die Macht mit Euch sein und Euch niemals die Straße ausgehen...!
MfG, Mattin
![]()
Ich kann mich da nur herbert_r anschließen! Ich hab kein Übelgewicht!Ich sach doch: die haben alle Übergewicht
Gruß
Günni
Was zum Teufel sind Angststreifen?
Meinst Du die Bremsspuren in Deiner Hose?![]()
Ah ! Ok! Dann wär das auch geklärt! Ich dachte schon, es wär was anderesAngststreifen, sind die nicht benutzten, aber bezahlten, rechten und linken Profilränder an deinem Hinterreifen die du aus Angst nicht benutzt...!!!
Servus
habe die 07er mit ESA von White-Power, Hinterreifen Angststreifen = 0, Vorne links = 0, rechts so 2 mm (Linksrum ist die Schokoseite)
Wenn auf der Landstrasse das ESA meist auf Normal steht und die Stiefelkanten schleifen bedeutet das für mich bis hierher und nicht weiter - wenn das ESA auf Sport steht bedeutet das mach mal ein bisschen ruhiger Junge. (auf dem Fussballen ruhend)
Beim Rennstreckentraining, Kreisfahren Sicherheitstraining steht das ESA auf Sport und Fahrer mit Gepäck damit ist es eine Spur härter (hinten Höher) abgestimmt und die Stiefel stehen mit den Zehen auf dem Raster. Da schleift Linksrum (Schokoseite) die Aussenkante des Stiefels des öfteren mit - und ich kann mir aufgrund des Reifenbildes nicht vorstellen das noch sehr viel mehr geht - sollte die Fussraste schleifen ist das Fahrwerk nicht wirklich optimal eingestellt oder zu weiche Federn für dein Gewicht.
Mein Schluss: wenn die Fussraste schleift bis Du nicht unbedingt besonders schräg unterwegs sondern meist die Fahrwerkseinstellung (Feder) zu weich.
(Beispiel Training noch mit dem ORI - Fahrwerk (Showa) letzes Jahr mit Sozia, vergessen das Fahrwerk auf Soziusbetrieb umzustellen (mit dem Handrad) beim normalen Wedeltraining (Schlangenkurvenfahren) immer schön links - Fussraste kratzt -rechts - Fussraste kratzt usw. - und da hatte ich sicher nicht die Schräglagen die ich alleine beim Rennstreckentraining erreiche.
Zur Einfangsfrage: nach den Stiefelseitenkanten vielleicht die Fussraste und danach Abflug wenn das Fahrwerk richtig abgestimmt ist. - Wenn Fahrwerk zu weich Stiefel - Fussrate - vielleicht Zylinderkopfdeckel unten aber wahrscheinlich vorher schon Abflug
Ja, es soll Bundesländer geben, wo Autobahnauffahrten das Höchste der Kurvengefühle bedeutenandere muß man schonmal mit in die Autobahnauffahrten nehmen.